FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: ms_steini am 17 März 2016, 11:41:25

Titel: register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: ms_steini am 17 März 2016, 11:41:25
Hallo zusammen,

ich quäle mich gerade durch die Register vom HM-LC-Dim1L-CV (http://www.elv.de/homematic-funk-dimmaktor-1fach-phasenanschnitt-zwischendeckenmontage.html)
mit diesem Dimmer sind 3 HM-Sen-MDIR-WM55 (http://www.elv.de/homematic-funk-bewegungsmelder-mit-taster-fuer-55er-rahmen-bausatz.html) gepairt.

Die Bewegungsmelder habe ich mit shOnTime 60 sekunden eingestellt, das funktiniert auch. Jetzt habe ich mir gedacht ich stelle die Schalter auch auf eine Zeit ein damit beim manuellen einschalten die Lampen auch wieder von alleine ausgehen.
Testweise habe ich mal 20 Sekunden eingestellt, aber das licht bleibt an. (OG.Diele.BW_2.Btn_01   shOnTime         :20 s)

Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte was ich da falsch mache

Besten Dank
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: CoolTux am 17 März 2016, 11:45:14
Gibt es dazu eine Frage??? Wenn ja, zu was genau?
Ich verstehe Deinen Post nicht. Oder soll das eine Info sein.
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: ms_steini am 17 März 2016, 11:48:54
sorry, hatte versehentlich auf schreiben statt auf vorschau geklickt.... hab dann noch etwas nachgetragen.
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: ms_steini am 17 März 2016, 11:59:25
also meine Frage ist:

ich habe folgendes gemacht
set OG.Diele.Dimmer regSet shOnTime 60 OG.Diele.BW_2.Motion -> motion erkannt -> licht geht an und nach 60 Sekunden wieder aus
set OG.Diele.Dimmer regSet shOnTime 20 OG.Diele.BW_1.Btn_01 -> Taster gedrückt -> licht geht an und bleibt an und geht NICHT nach 20 Sekunden aus

warum geht das Licht nach 20 Sekunden nicht aus ?

Besten Dank
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: CoolTux am 17 März 2016, 12:13:02
Gib mal bitte ein list vom Device OG.Diele.Dimmer
Bitte mit Registereinträgen. Wenn die nicht da sind dann bitte ein attr expert 1_allReg machen.

So sollte das Reading aussehen

R-LichtSchalterAnnaBett_Btn2-lgOnTime 900 s




Grüße
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: ms_steini am 17 März 2016, 12:27:59
@ CoolTux

gemacht habe ich "get OG.Diele.Dimmer reg all"
daraus folgt:
3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgActionTypeDim  :downDim
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgCtDlyOff       :geLo
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgCtDlyOn        :geLo
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgCtOff          :geLo
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgCtOn           :geLo
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgCtRampOff      :geLo
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgCtRampOn       :geLo
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgCtValHi        :100
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgCtValLo        :50
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgDimJtDlyOff    :rampOff
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgDimJtDlyOn     :dlyOff
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgDimJtOff       :dlyOff
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgDimJtOn        :dlyOff
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgDimJtRampOff   :off
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgDimJtRampOn    :dlyOff
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgDimMaxLvl      :100 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgDimMinLvl      :0 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgDimStep        :1 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgMultiExec      :on
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOffDly         :0 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOffDlyBlink    :on
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOffDlyNewTime  :0.4 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOffDlyOldTime  :0.4 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOffDlyStep     :5 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOffLevel       :0 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOffTime        :unused
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOffTimeMode    :absolut
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOnDly          :0 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOnDlyMode      :setToOff
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOnLevel        :100 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOnLvlPrio      :high
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOnMinLevel     :1 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOnTime         :20 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgOnTimeMode     :minimal
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgRampOffTime    :0.5 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgRampOnTime     :0.5 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 lgRampSstep      :5 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shActionTypeDim  :jmpToTarget
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shCtDlyOff       :geLo
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shCtDlyOn        :geLo
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shCtOff          :geLo
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shCtOn           :geLo
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shCtRampOff      :geLo
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shCtRampOn       :geLo
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shCtValHi        :100
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shCtValLo        :50
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shDimJtDlyOff    :rampOff
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shDimJtDlyOn     :dlyOff
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shDimJtOff       :dlyOff
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shDimJtOn        :dlyOff
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shDimJtRampOff   :off
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shDimJtRampOn    :dlyOff
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shDimMaxLvl      :100 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shDimMinLvl      :0 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shDimStep        :5 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shMultiExec      :off
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOffDly         :0 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOffDlyBlink    :on
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOffDlyNewTime  :0.4 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOffDlyOldTime  :0.4 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOffDlyStep     :5 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOffLevel       :0 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOffTime        :unused
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOffTimeMode    :absolut
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOnDly          :0 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOnDlyMode      :setToOff
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOnLevel        :100 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOnLvlPrio      :high
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOnMinLevel     :1 %
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOnTime         :20 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shOnTimeMode     :minimal
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shRampOffTime    :0.5 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shRampOnTime     :0.5 s
   3:OG.Diele.BW_2.Btn_01 shRampSstep      :5 %


ich hoffe das ist das richtige
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: ms_steini am 17 März 2016, 12:33:31
mist, ich seh grad selber den Fehler.
OG.Diele.BW_2.Btn_01 = downDim, demnach aus
und
OG.Diele.BW_2.Btn_02 = upDim, demnach an

ich bin davon ausgegangen das BTN01 = An und BTN2 = Aus bedeutet
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: CoolTux am 17 März 2016, 12:38:03
 :D

Berichte mal wenn Du es korrigiert hast


Grüße
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: ms_steini am 17 März 2016, 12:45:55
na toll, kaum macht man es richtig funktioniert es auch.

Hab jetzt alle 3 Bewegungsmelder mit Taster kontrolliert, alle haben natürlich 3 Channels, Channel_01 = Licht aus, Channel_02 = Licht An, Channel_03 = Motion (Licht An)

naja gut, wenn man es weiß (oder wer lesen kann ist klar im Vorteil)

Trotzdem Danke, ohne diesen Post hätte ich das nie gesehen
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: CoolTux am 17 März 2016, 12:52:52
Immerhin hast Du es gesehen, heißt für mich Du hast Dich gut mit dem Thema auseinander gesetzt. Also Daumen hoch für Dich.
Viel Spaß noch hier im Forum  :)


Grüße
Leon
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: ms_steini am 18 März 2016, 08:09:27
Hallo nochmal,
ich knüpfe mal direkt hier an, ich hoffe das ist in Ordnung.

Irgendwie bin ich mit der funktionsweise der Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR-WM55 (http://www.elv.de/homematic-funk-bewegungsmelder-mit-taster-fuer-55er-rahmen-bausatz.html) und dem Dimmer HM-LC-Dim1L-CV (http://www.elv.de/homematic-funk-dimmaktor-1fach-phasenanschnitt-zwischendeckenmontage.html) total unzufrieden:

1. die Reaktionszeit, bzw. das Einschalten der Lampen dauert einfach zu lange, da bin ich schon halb durch die Diele dann gehen die erst an
2. im Dimmer-Register ist für jeden BW der shOnTime auf 60 Sekunden gesetzt, aber die Lampen bleiben teilweise bis zu 4 Minuten an (wird der shOnTime für jeden motion addiert ?)

Was habe ich bisher gemacht:
Ich habe versucht die Register vom Dimmer und Bewegungsmelder zu modifizieren, aber leider ändert sich nichts am oben beschriebenen Verhalten.

Hier mal ein Auszug aus den Registern, vielleicht habe ich ja etwas übersehen oder falsch eingetragen:

OG.Diele.BW_1.Motion, OG.Diele.BW_2.Motion und OG.Diele.BW_3.Motion sind alle gleich eingestellt.

OG.Diele.BW_1.Motion type:motionAndBtn -
list:peer register         :value
   1:      brightFilter     :7
   1:      captInInterval   :on
   1:      evtFltrNum       :1
   1:      evtFltrPeriod    :1 s
   1:      ledOnTime        :0 s
   1:      minInterval      :30
   4:OG.Diele.Dimmer_chn:01 peerNeedsBurst   :off



OG.Diele.BW_1.Motion, OG.Diele.BW_2.Motion und OG.Diele.BW_3.Motion sind ebenfalls alle gleich eingestellt.


OG.Diele.Dimmer type dimmer -
list peer register          value
   0       confBtnTime      permanent
   0       intKeyVisib      invisib
   0       pairCentral      0xFF0712
   1       loadAppearBehav  off
   1       loadErrCalib      1
   1       powerUpAction    off
   1       statusInfoMinDly 2 s
   1       statusInfoRandom 1 s
   1       transmitTryMax    6
....
....
....
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgActionTypeDim  upDim
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgCtDlyOff        geLo
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgCtDlyOn        geLo
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgCtOff          geLo
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgCtOn            geLo
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgCtRampOff      geLo
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgCtRampOn        geLo
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgCtValHi        100
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgCtValLo        50
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgDimJtDlyOff    rampOn
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgDimJtDlyOn      rampOn
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgDimJtOff        dlyOn
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgDimJtOn        rampOn
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgDimJtRampOff    rampOn
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgDimJtRampOn    on
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgDimMaxLvl      100 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgDimMinLvl      0 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgDimStep        5 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgMultiExec      on
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOffDly          0 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOffDlyBlink    on
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOffDlyNewTime  0.4 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOffDlyOldTime  0.4 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOffDlyStep      5 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOffLevel        0 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOffTime        unused
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOffTimeMode    absolut
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOnDly          0 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOnDlyMode      setToOff
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOnLevel        15 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOnLvlPrio      high
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOnMinLevel      1 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOnTime          60 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgOnTimeMode      absolut
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgRampOffTime    10 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgRampOnTime      0.5 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion lgRampSstep      2 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shActionTypeDim  jmpToTarget
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shCtDlyOff        ltLo
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shCtDlyOn        ltLo
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shCtOff          ltLo
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shCtOn            ltLo
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shCtRampOff      ltLo
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shCtRampOn        ltLo
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shCtValHi        255
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shCtValLo        117
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shDimJtDlyOff    rampOn
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shDimJtDlyOn      rampOn
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shDimJtOff        dlyOn
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shDimJtOn        rampOn
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shDimJtRampOff    rampOn
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shDimJtRampOn    no
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shDimMaxLvl      100 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shDimMinLvl      0 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shDimStep        5 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shMultiExec      off
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOffDly          0 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOffDlyBlink    on
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOffDlyNewTime  0.4 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOffDlyOldTime  0.4 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOffDlyStep      5 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOffLevel        0 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOffTime        unused
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOffTimeMode    absolut
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOnDly          0 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOnDlyMode      setToOff
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOnLevel        15 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOnLvlPrio      low
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOnMinLevel      1 %
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOnTime          60 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shOnTimeMode      minimal
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shRampOffTime    10 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shRampOnTime      0.5 s
   3 OG.Diele.BW_1.Motion shRampSstep      2 %



Das einzige wo ich noch nicht so ganz durchgestiegen bin trotz Wiki und einige Forenbeiträge ist dieses "Ramp" und "Jump" -gedönse, vielleicht liegt da ja der Hund begraben.

Wäre prima wenn da mal jemand drüberschauen könnte und evtl. eine Lösung anbieten kann.

Besten Dank
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: martinp876 am 18 März 2016, 20:39:27
Schon das Einsteigerdoc gesichtet?

Wie schnell können mt der trigger? Sind die channels gepeert? Ist Filter auf min?
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: ms_steini am 19 März 2016, 11:18:39
Zitat von: martinp876 am 18 März 2016, 20:39:27
Schon das Einsteigerdoc gesichtet?

Wie schnell können mt der trigger? Sind die channels gepeert? Ist Filter auf min?

Ja Einsteigerdoc habe ich gelesen, einige Passagen auch mehrmals und verstehe eine ganze menge trotzdem nicht.

Und sorry, ich verstehe den Satz "Wie schnell können mt der trigger?" nicht.
Channels sind gepairt und "evtFltrNum" steht auf 1.

Soweit funktioniert ja auch alles eigendlich so wie es soll (theoretisch) aber wie ich die Reaktionszeit von erkannter motion bis zum Licht einschalten vom Dimmer erhöhen bzw. veringern kann weiß ich nicht.
Mir fällt da nur der "evtFltrNum" beim Bewegungsmelder ein um die Empfindlichkeit zu erhöhen und der steht schon auf 1, also höchste Empfindlichkeit.
OnDly beim Dimmer ist auf 0 Sekunden.


Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: martinp876 am 19 März 2016, 17:45:44
wie schnell kommen die Trigger des MDIR? Das war die Frage - sollte in den Logs stehen.
EventFilterPeriod sollte man auf 0,5 setzen können. Du hast sicher schon get regList gesichtet, damit du die gültigen Werte kennst.
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: ms_steini am 19 März 2016, 21:10:21
OK, EventFilterPeriod steht bei allen 3 Bewegungsmelder auf 0.5 s

Zitat von: martinp876 am 19 März 2016, 17:45:44
wie schnell kommen die Trigger des MDIR? .....

ich gebe für heute auf, ich kann nicht mehr  :'( , sooo viele Stunden schon wieder mit lesen,suchen und wieder lesen verbracht (und JA, in der Einsteigerdoc habe ich auch nochmal reingeschaut)
ABER wie ich in einer Log sehen kann wie schnell der Trigger vom Bewegungsmelder kommt bekomme ich einfach nicht hin

Das einzige was ich mit Trigger (trgLast / trig) in der Log finden konnte ist folgendes:
2016-03-19_18:58:49 OG.Dimmer.Diele trigLast: OG.Diele.BW_1.Motion:19
2016-03-19_18:58:49 OG.Dimmer.Diele trig_OG.Diele.BW_1.Motion: 19

"Vorwort – aller Anfang ist schwer" das hat Ulrich Maaß sehr gut erkannt  :D


Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: martinp876 am 20 März 2016, 08:05:29
Wiki hm sniffen. Das sind die realen triggern
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: ms_steini am 21 März 2016, 12:50:35
Zitat von: martinp876 am 20 März 2016, 08:05:29
Wiki hm sniffen. Das sind die realen triggern

Vielen Dank für den Tipp, aber irgendwie werde ich nicht schlauer...

ich habe Einstellungen wie hier Homematic Nachrichten sniffen (http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen) beschrieben vorgenommen
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr <cul> verbose 4

alles was ich herausfinden konnte ist folgendes:

2016.03.21 12:30:23.452 4: CUL_Parse: COC A 0D 33 A441 4A1DDC 3D9582 031D915020 -58
2016.03.21 12:30:23.579 4: CUL_Parse: COC A 0E 33 8002 3D9582 4A1DDC 01010006500B -68.5

4A1DDC = Bewegungsmelder
3D9582 = Dimmer

heißt das jetzt, dass das Senden vom Bewegungsmelder zum Dimmer 127 Millisekunden dauert (.579 - .452) ?
Und ist das dann viel ? schlecht oder gut ? muß man etwas daran ändern ?

Ein Howto wäre nicht schlecht, konnte aber bisher nichts finden
Ich drehe mich irgendwie im Kreis.

mal blöde Frage: "gibt es eigendlich auch Schulungen die einem die Sache näherbringen" ? Würde mich das auch gerne etwas kosten lassen.
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: Pfriemler am 21 März 2016, 14:35:47
Nein, die 127 ms sind die Differenz zwischen dem Beginn des Telegramms vom Bew.melder und der Quittung des Dimmers an den Bewegungsmelder.  Das geht voll in Ordnung.
In der Sache kann ich wenig helfen.  Ich habe ähnliche Probleme mit meinen MDIR-O und feile noch an den settings. Zum Testen ist das Einschalten der LED bei Telegrammsendung hilfreich. Register weiß ich gerade nicht aus dem Kopf. Jedenfalls kann ich daran sehen dass der Dimmer immer prompt reagiert, aber der MDIR-O recht träge ist.
Das Sendeintervall ist default 240 Sekunden. Wurde in dieser Zeit vorher ausgelöst, führen erneute Bewegungen zu keiner Aktion mehr.
Evtl. hilft das dynamische Sendeintervall.  So weit bin ich aber noch nicht.

geht nich Gips nich ...
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: ms_steini am 21 März 2016, 16:13:58
OK danke Pfriemler,
Sendeintervall steht bei mir auf 30 Sekunden.

Aber wie ich letztendlich die triggerzeit des Bewegungsmelder herausfinde bleibt mir zunächst noch ein Rätsel.


Auch wenn es jetzt vielleicht nicht hier rein passt, mir ist aufgefallen das fast stündlich ein Server Shutdown stattfindet.
2016.03.21 06:27:19 0: Server shutdown
2016.03.21 06:27:19 4: CUL_send:  COCX0 0     
2016.03.21 07:27:30 0: Server shutdown
2016.03.21 07:27:30 4: CUL_send:  COCX0 0     
2016.03.21 08:27:41 0: Server shutdown
2016.03.21 08:27:41 4: CUL_send:  COCX0 0     
2016.03.21 09:27:52 0: Server shutdown
2016.03.21 09:27:52 4: CUL_send:  COCX0 0     
2016.03.21 10:28:03 0: Server shutdown
2016.03.21 10:28:03 4: CUL_send:  COCX0 0     
2016.03.21 11:28:14 0: Server shutdown
2016.03.21 11:28:14 4: CUL_send:  COCX0 0     

2016.03.21 13:07:51.401 0: Server shutdown
2016.03.21 13:07:51.403 4: CUL_send:  COCX0 0     

2016.03.21 14:14:21.289 0: Server shutdown
2016.03.21 14:14:21.292 4: CUL_send:  COCX0 0     

2016.03.21 15:14:32.373 0: Server shutdown
2016.03.21 15:14:32.386 4: CUL_send:  COCX0 0


hat das evtl etwas mit den Settings:
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr <cul> verbose 4

zu tun ????
Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: Pfriemler am 21 März 2016, 22:30:59
Heida,

evtFltrPeriod wird bei HomeMatics oft auf 0.5 s empfohlen - ich habe auch 1s. Klappt das Senden mit den 30s besser? Bei viel Bewegung im Raum sorgt das für eine vierfach höhere Funklast und eine entsprechend schneller leere Batterie.
ledOnTime habe ich auf 0.1s gesetzt, das gibt mir die optische Quittung. Das - denke ich - verbraucht recht wenig.
Du hast außerdem captInInterval auf on. Hier liefert der Bewegungsmelder nach Ablauf des Mindestsendeintervalls auch Bewegungserkennungen innerhalb dieser Zeit quasi nach. Das ist nützlich für Überwachungen, hat bei mir aber dazu geführt dass das Licht teilweise abstrus verspätet anging. Außerdem hatte ich eine Alarmmeldung, weil der Bewegungsmelder die Erkennung meines letzten Kontrollrundgang vor dem Verlassen des Hauses und Schärfen der Alarmanlage erst nach dem Scharfwerden der Anlage meldete...

Titel: Antw:register von HM-LC-Dim1L-CV
Beitrag von: ms_steini am 22 März 2016, 05:32:49
@ Pfriemler

captInInterval hab ich auch wieder auf off gesetzt, war, bzw. ist im Treppenaufgang und Diele meiner Meinung nach nicht sinnvoll.
ledOnTime steht bei mir auf 0, ich benötige keine LED im Bewegungsmelder, mir reicht die Quittung wenns Licht an geht  ;D
evtFltrPeriod  habe ich testweise auf 0.5 stehen, weil ich doch mit der Reaktionszeit unzufrieden bin, hat sich aber eigendlich nichts spürbar verändert.