FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: elral am 17 März 2016, 17:40:35

Titel: Serielle Schnittstelle beim Raspberry 3 mit Jessie liefert keine Daten
Beitrag von: elral am 17 März 2016, 17:40:35
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch schon die serielle Schnittstelle beim Raspi 3 und Jessie zum laufen bekommen?
Mittels raspi-config habe ich unter Advanced Options -> Serial -> disable shell and kernel Messages diese deaktiviert, taucht dann in /boot/cmdline.txt auch nicht auf.
Dieses war ja vor Jessie händisch aus der cmdline.txt zu entfernen.
Deaktivieren von "T0:23:respawn:/sbin/getty -L ttyAMA0 115200 vt100" in "/etc/inittab" ist wohl durch "sudo systemctl disable serial-getty@ttyAMA0.service" bei Jessie ersetzt worden, habe ich auch gemacht.
pi und fhem gehören zur Gruppe dialout die auch beim /dev/ttyAMA0 erscheint, beide mit rw-.

Trotzdem bekomme ich keine Daten (Heatronic), versuchsweise habe ich minicom gestartet und RX/TX direkt verbunden. Auch da kommen keine Zeichen wenn ich eine Eingabe tätige. Eine Fehlermeldung das ein Zugriff auf /dev/ttyAMA0 nicht möglich sei, kommt auch nicht. Weder beim starte von Minicom noch im Logfile von fhem beim starten des Moduls Heatronic. Im log steht sogar:
2016.03.17 16:17:19 3: Opening Junkers device /dev/ttyAMA0
2016.03.17 16:17:19 3: Setting Junkers serial parameters to 19200,8,N,1
2016.03.17 16:17:19 3: Junkers device opened


Hat da jemand einen Tipp für mich? Bin jetzt ersteinmal ziemlich ratlos.

Vielen Dank und Grüße

Ralf
Titel: Antw:Serielle Schnittstelle beim Raspberry 3 mit Jessie liefert keine Daten
Beitrag von: Niko1987 am 17 März 2016, 19:49:59
Hallo,

schau dir mal dieses Thema an. Vielleicht hilfz es dir weiter. Bei mir hat es geklappt.

Gruß
Flo

https://forum.fhem.de/index.php/topic,50340.0.html
Titel: Antw:Serielle Schnittstelle beim Raspberry 3 mit Jessie liefert keine Daten
Beitrag von: elral am 17 März 2016, 21:03:18
Hallo Floh,
super! Hat bei mir dann auch direkt geklappt.
Danke für den Link und Grüße
Ralf