Hi,
Ich gebe auf. Nach etlichen Stunden Probiererei und Foren-Suche, fällt mir nix mehr ein. Ich kriege es einfach nicht hin, ein HM-Device sauber an meine VCCU zu pairen. Es funktionierte eigentiich alles prima. Ich wollte jetzt aber einige HM-Devices auf AES-Signierung umstellen. Dazu habe ich die VCCU eingerichtet. Es klappt aber nicht, die Devices sauber an die vccu zu koppeln.
Auch sollte unter dem CUL ja eigentlich die VCCU als owner auftauchen. Tut sie aber nicht.
Hier die Definitionen des IO-Devices myCOC. Es ist ein stackable-Board von Busware. Daher auch die Konfiguration der anderen Platine (SlowRF).
define myCUL CUL /dev/ttyAMA0@38400 1234
attr myCUL rfmode SlowRF
attr myCUL room Hilfsmodule
define myCOC STACKABLE_CC myCUL
attr myCOC hmId 123456
attr myCOC rfmode HomeMatic
attr myCOC room Hilfsmodule
define vccu CUL_HM 123456
attr vccu IODev myCOC
attr vccu IOList myCOC
attr vccu hmKey 01:5bc85af58437921d673541f19ba020af
attr vccu model CCU-FHEM
attr vccu room Hilfsmodule
attr vccu subType virtual
attr vccu webCmd virtual:update
hier das List der VCCU
Internals:
DEF 123456
IODev myCOC
NAME vccu
NR 51
STATE myCOC:ok,
TYPE CUL_HM
assignedIOs myCOC
channel_01 vccu_Btn1
channel_02 vccu_Btn2
channel_03 vccu_Btn3
channel_04 vccu_Btn4
channel_05 vccu_Btn5
channel_06 vccu_Btn6
channel_07 vccu_Btn7
channel_08 vccu_Btn8
channel_09 vccu_Btn9
channel_0A vccu_Btn10
Helper:
Dblog:
State:
Logdb:
TIME 1458318025.03859
VALUE myCOC:ok,
Readings:
2016-03-18 17:20:25 state myCOC:ok,
Helper:
HM_CMDNR 1
mId FFF0
rxType 1
Expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
Io:
prefIO
vccu
ioList:
myCOC
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
vrt 1
Attributes:
IODev myCOC
IOList myCOC
hmKey 01:5bc85af58437921d673541f19ba020af
model CCU-FHEM
room Hilfsmodule
subType virtual
webCmd virtual:update
und das List der IO-Schnittstelle myCOC
Internals:
CMDS mbCFiAZOGMKbRTVWXefltux
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF myCUL
IODev myCUL
NAME myCOC
NOTIFYDEV myCUL
NR 49
NTFY_ORDER 50-myCOC
PARTIAL
RAWMSG A143E845E34232800000080D111000000000008E3FE31
RSSI -49.5
STATE Initialized
StackLevel 1
TYPE STACKABLE_CC
VERSION V 1.65 CSM868
initString X21
Ar
myCOC_MSGCNT 23
myCOC_TIME 2016-03-18 17:34:33
Matchlist:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
Readings:
2016-03-18 17:20:14 cmds m b C F i A Z O G M K b R T V W X e f l t u x
2016-03-18 17:34:33 state Initialized
Attributes:
hmId 123456
rfmode HomeMatic
room Hilfsmodule
Nach dem Anlernen tauchen die HM-Geräte zwar auf, mit Seriennummer usw., aber immer mit PairedTo 0x00000.
PairedTo
0x000000
2016-03-18 17:21:11
R-cyclicInfoMsg
on
2016-03-18 17:21:11
R-eventDlyTime
0 s
2016-03-18 17:21:11
R-pairCentral
0x000000
Das Einzige was mir noch einfallen würde, ist die Interfaces Homematic und FS20 zu tauschen.
Vielleicht kann mich aber von euch Pros aber mit der Nase auf meinen Fehler stoßen.
Grüße & schönes Wochenende
klinki
wenn vor der vccu alles gepaired war, muss man nicht nochmal pairen. einmal gepaired, immer gepaired, ausser nach reset. entscheidend ist die id der zentrale. diese muss im def der vccu definiert werden.
ausserdem in jedem device zusätzlich das attr IOgrp setzen.
poste mal ein "list <device_name>" von einem device.
Hi Frank,
Ja, das mit der ID und allesandereegal habe ich genau so verstanden. Hatte nach der Einrichtung der vccu auch gehofft nicht neu pairen zu müssen.
Hatte bei allen HMlern das IOgrp als Attribut hinzugefügt.
Bei diesem Device hab ich dennoch einen Reset gemacht.
Internals:
CFGFN
DEF 37ADD4
IODev myCOC
LASTInputDev myCOC
MSGCNT 6
NAME HM_37ADD4
NR 912
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:07 - t:10 s:37ADD4 d:000000 06010000
myCOC_MSGCNT 6
myCOC_RAWMSG A0D07861037ADD400000006010000::-75.5:myCOC
myCOC_RSSI -75.5
myCOC_TIME 2016-03-18 18:11:18
protLastRcv 2016-03-18 18:11:18
protSnd 6 last_at:2016-03-18 17:21:12
protState CMDs_done
rssi_at_myCOC avg:-72.58 min:-78 max:-66 lst:-75.5 cnt:6
Helper:
Dblog:
Activity:
Logdb:
TIME 1458318071.33993
VALUE alive
D-firmware:
Logdb:
TIME 1458318071.33993
VALUE 1.0
D-serialnr:
Logdb:
TIME 1458318071.33993
VALUE MEQ0287069
R-cyclicinfomsg:
Logdb:
TIME 1458318071.64436
VALUE on
R-eventdlytime:
Logdb:
TIME 1458318071.87714
VALUE 0 s
R-paircentral:
Logdb:
TIME 1458318071.64436
VALUE 0x000000
R-sabotagemsg:
Logdb:
TIME 1458318071.64436
VALUE on
R-sign:
Logdb:
TIME 1458318071.87714
VALUE on
Alive:
Logdb:
TIME 1458321078.33418
VALUE yes
Battery:
Logdb:
TIME 1458321078.33418
VALUE ok
Contact:
Logdb:
TIME 1458321078.33418
VALUE closed (to broadcast)
Sabotageerror:
Logdb:
TIME 1458321078.33418
VALUE off
State:
Logdb:
TIME 1458321078.33418
VALUE closed
Readings:
2016-03-18 17:21:11 Activity alive
2016-03-18 17:21:11 D-firmware 1.0
2016-03-18 17:21:11 D-serialNr MEQ0287069
2016-03-18 17:21:11 PairedTo 0x000000
2016-03-18 17:21:11 R-cyclicInfoMsg on
2016-03-18 17:21:11 R-eventDlyTime 0 s
2016-03-18 17:21:11 R-pairCentral 0x000000
2016-03-18 17:21:11 R-sabotageMsg on
2016-03-18 17:21:11 R-sign on
2016-03-18 17:21:11 RegL_00. 02:00 09:01 0A:00 0B:00 0C:00 10:01 14:06 00:00
2016-03-18 17:21:11 RegL_01. 08:01 20:9C 21:00 30:06 00:00
2016-03-18 18:11:18 alive yes
2016-03-18 18:11:18 battery ok
2016-03-18 18:11:18 contact closed (to broadcast)
2016-03-18 18:11:18 recentStateType info
2016-03-18 18:11:18 sabotageError off
2016-03-18 18:11:18 state closed
Helper:
HM_CMDNR 7
cSnd 01F0815F37ADD401040000000001,01F0815F37ADD40103
mId 00C7
peerIDsRaw ,00000000
rxType 28
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +37ADD4,00,00,00
nextSend 1458321078.4205
rxt 2
vccu vccu
p:
37ADD4
00
00
00
Mrssi:
mNo 07
Io:
myCOC -73.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_mycoc:
avg -72.5833333333333
cnt 6
lst -75.5
max -66
min -78
Shadowreg:
Attributes:
IODev myCOC
IOgrp vccu
actCycle 000:50
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-SEC-SCo
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
serialNr MEQ0287069
subType threeStateSensor
das rijindal perl modul ist installiert?
sniffe die messages beim pairen, wie im wiki homematic sniffen beschrieben.
modul ist installiert. HMkey kann erstellt und zur vccu gespeichert werden.
Allerdings sagt fhem beim Versuch eine Verbindung zu signieren, dass vccu einen hmkey braucht.
aber signieren will ich im ersten Schritt auch noch nicht. Sicher, HM Sec
Geräte signieren immer, aber das unvollständige Pairing hab ich bei vccu mit allen hm Geräten.
Sniffing folgt....
signiert wird nur, wenn es eingeschaltet ist. beim fensteerkontakt ist es per default an, sign=on.
probier mal die fw aus dem angepinnten thread.
Wie soll ich signieren ausschalten, wenn ich nicht sauber pairen kann?
Es bleibt halt auf "r-sign set_off"
Firmware aus angepinntem Thread? Du meinst aus https://forum.fhem.de/index.php/topic,31421.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,31421.0.html)?
Werde ich mal versuchen.
ja, diese fw.
sniffen ist nicht schwer. einfach 3 attribute setzen. ;)
Yo. Is nicht schwer. Nur nicht mehr ganz so wichtig wenn Dein Verein gerade spielt ::)
2:0 gewonnen....geht weiter...
also:
2016.03.19 15:28:51.930 3: CUL_HM set vccu hmPairForSec 3600
2016.03.19 15:28:58.627 4: CUL_Parse: myCOC A 14 C2 A45F 3420D6 123456 839284006C4204E708DFFE1E -59
2016.03.19 15:28:58.898 4: CUL_Parse: myCOC A 1A 00 8400 39776C 000000 1200A54D455130303736393731400400001D -59.5
2016.03.19 15:28:59.118 4: CUL_Parse: myCOC A 16 01 A010 39776C 123456 0202000A000B000C00180000001B -60.5
2016.03.19 15:28:59.347 4: CUL_Parse: myCOC A 12 02 A010 39776C 123456 0204100800090000001E -59
2016.03.19 15:28:59.568 4: CUL_Parse: myCOC A 0E 03 A010 39776C 123456 01000000001D -59.5
2016.03.19 15:28:59.796 4: CUL_Parse: myCOC A 12 04 A010 39776C 123456 0204100800090000001B -60.5
2016.03.19 15:29:00.017 4: CUL_Parse: myCOC A 0E 05 A010 39776C 123456 010000000023 -56.5
2016.03.19 15:29:00.245 4: CUL_Parse: myCOC A 12 06 A010 39776C 123456 02041008000900000024 -56
2016.03.19 15:29:00.466 4: CUL_Parse: myCOC A 0E 07 A010 39776C 123456 010000000023 -56.5
2016.03.19 15:29:00.694 4: CUL_Parse: myCOC A 12 08 A010 39776C 123456 02041008000900000026 -55
2016.03.19 15:29:00.915 4: CUL_Parse: myCOC A 0E 09 A010 39776C 123456 010000000024 -56
2016.03.19 15:29:06.626 4: CUL_Parse: myCOC A 14 C3 A45F 3420D6 123456 83928B0075EC055308DFFF1E -59
2016.03.19 15:29:11.796 4: CUL_Parse: myCOC A 1A 01 8400 39776C 000000 1200A54D4551303037363937314004000028 -54
2016.03.19 15:29:14.626 4: CUL_Parse: myCOC A 14 C4 A45F 3420D6 123456 83929100719A053508DFFF1D -59.5
2016.03.19 15:29:22.627 4: CUL_Parse: myCOC A 14 C5 A45F 3420D6 123456 839296006B1A04DD08DEFF1E -59
2016.03.19 15:29:27.439 4: CUL_Parse: myCOC A 14 46 845E 342328 000000 80D979000000000008DDFE30 -50
2016.03.19 15:29:29.496 4: CUL_Parse: myCOC A 0D 3E 8610 4118F9 000000 06010000F1 -81.5
2016.03.19 15:29:32.532 4: CUL_Parse: myCOC A 14 C6 A45F 3420D6 123456 83929F0086C9061408DDFE1F -58.5
2016.03.19 15:29:37.286 4: CUL_Parse: myCOC A 14 B7 845E 2EAAA2 000000 814324000000000008E0FE0E -67
2016.03.19 15:29:38.626 4: CUL_Parse: myCOC A 14 C7 A45F 3420D6 123456 8392A300461E033908E0FE1F -58.5
habe meine HM-RC-Sec mal zurückgesetzt und versucht wieder zu pairen. Die reale hmID ist durch "123456" ersetzt.
Ist das denn richtig, dass hier das IODevice (myCOC) erscheint und nicht die vccu?
Schlau werde ich aus diesen Daten nicht wirklich.
Das Pairing scheint jedenfalls nicht zu funktionieren. Die FB ist "PairedTo 0x000000".
Die neue Firmware hab ich noch nicht ausprobiert.
ZitatDie reale hmID ist durch "123456" ersetzt.
überflüssig, denn wenn sie einer braucht, kann er sie sowieso sniffen.
123456 sendet aber überhaupt nichts laut log. aber das log sieht aus, als würde der fk antworten auf cmds geben. gibt es überhaupt mal zeilen mit "CUL_Send: myCOC", oder hast du das log gesäubert? seltsam.
probier mal direkt über coc, also mit
set myCOC hmPairForSec 3600
Das log ist wohl manipuliert. Wichtige Infos fehlen.
Wie Frank schreibt sind alle(in Worten ALLE) messages in der Luft durch jeden(in Worten JEDEN) der in Reichweite ist problemlos mitzulesen.
Hier im Forum sind wir nicht in funktreichweite. Also keine Angst.
Genau. Es stimmt wohl etwas nicht.
Das Log ist auch nicht manipuliert - bis auf die ID.
Ich habe eine Konfiguration mit einem COC und einem Stackable COC. Einer für FS20, der andere für Homematic. Habe die Konfiguration der beiden Geräte gestern einfach mal getauscht.
Siehe da: Pairing mit vccu funktioniert. Dafür ging kein FS20 mehr.
Es scheint also irgendwie mit der Aufsteckplatine zu tun zu haben. Obwohl die Physik ja grundsätzlich funktioniert. Man kann über beide Platinen HM senden und empfangen.
Wenn niemand von euch einen Fehler in der Konfiguration entdeckt hat, wird es wohl an Firmware und / oder der Aufsteckplatine liegen.
Tja, so war es: Die COC-Aufsteckplatine durch einen USB-Stick ersetzt - alles schick.
Das COC arbeitet auf einem anderen Raspi tadellos. Die Hardware war also nicht das Problem.
Das Problem liegt dann irgendwo im Stackable_CC-Modul oder in der CUL-Firmware.
Danke an Frank und Martin, dass ihr euch meinem Problem angenommen habt!