FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Klaus R am 19 März 2016, 11:02:26

Titel: Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: Klaus R am 19 März 2016, 11:02:26
Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einem Fehler bei meinem LAN-Ping,  im Eventmonitor sehe ich ja nur das Ergebnis der Abfrage, gibt es eine Möglichkeit Abfragen sichtbar zu machen, also ähnlich Konsole wo ich ja durch die Abfrage Ping sehe was zurück kommt. ich Vermute ein Rechte Problem bei meiner Rasbian Distri, obwohl ich sudoers angepasst, rechte Vergabe von MeinTechblog übernommen habe, bekomme ich immer absent bei PRESENCE..

Der Fehler ist bei mir aufgekommen als ich ein Backup von RASBMC auf dem Fhem Parallele lief auf ein Rasbian stand alone System zurückgespielt habe, der Benutzer FHEM und die Gruppe Dialout wurde korrigiert, soweit sieht alles aus wie es sein soll.

Frage : mit welchem Command kann ich alle abfragen sichtbar machen ??

Schönes Wochenende
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: Rince am 19 März 2016, 14:49:00
Setze das Attribut Verbose auf ein höheres Level und dann kannst du es schön im Logfile nachlesen was so alles passiert ist.
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: Klaus R am 21 März 2016, 12:00:51
Danke, habe ich glatt vergessen das man das schalten kann ;-(

Nun gut, aber das Log sagt nichts anderes aus als das was ich vermutet habe

2016.03.21 11:56:45 5: PRESENCE (Handy) - stopping timer
2016.03.21 11:56:45 5: PRESENCE (Handy) - starting blocking call for mode lan-ping
2016.03.21 11:56:45 4: BlockingCall (PRESENCE_DoLocalPingScan): created child (18044), uses telnetPort to connect back
2016.03.21 11:56:45 5: PRESENCE (Handy) - starting ping scan: Handy|192.168.178.61|0|4
2016.03.21 11:56:45 5: PRESENCE (Handy) - ping command returned with output:
ping: icmp open socket: Operation not permitted
2016.03.21 11:56:45 4: Connection accepted from telnetPort_127.0.0.1_33456
2016.03.21 11:56:45 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy|0|absent')}<
2016.03.21 11:56:45 5: PRESENCE (Handy) - blocking scan result: Handy|0|absent
2016.03.21 11:56:45 5: Triggering Handy (2 changes)
2016.03.21 11:56:45 5: Notify loop for Handy absent
2016.03.21 11:56:45 4: PRESENCE (Handy) - rescheduling next check in 30 seconds
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: marvin78 am 21 März 2016, 12:04:37
Hast du denn mal eine google Suche nach dem Fehler probiert (ich finde da ziemlich viel)? Ich denke, dass es ein Rechteproblem ist.
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: CoolTux am 21 März 2016, 12:09:42
Und warum machst Du dann nicht auf der Linuxkonsole mal ein Ping als User fhem
Stichwort su
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: marvin78 am 21 März 2016, 12:15:06
Zitat von: CoolTux am 21 März 2016, 12:09:42
Und warum machst Du dann nicht auf der Linuxkonsole mal ein Ping als User fhem
Stichwort su

Mein Tipp ist, dass das die gleiche Meldung hervor bringt ;)
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: CoolTux am 21 März 2016, 12:19:28
Meiner auch. Aber was soll man machen solange die Infos fehlen.
Auszug aus der von ihm bearbeiteten /etc/sudoers wäre ein Anfang.
Vom ständigen aus der Nase ziehen tut mir schon der Arm weh    :'(
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: Klaus R am 21 März 2016, 12:50:25
Jo will nicht das jemanden irgendwas weh tut,

# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# Please consider adding local content in /etc/sudoers.d/ instead of
# directly modifying this file.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#
Defaults        env_reset
Defaults        mail_badpass
Defaults        secure_path="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:$

# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# User privilege specification

root    ALL=(ALL:ALL) ALL
fhem    ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL

# Allow members of group sudo to execute any command
%sudo   ALL=(ALL:ALL) ALL
fhem    ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL

%dialout ALL=(ALL:ALL) ALL
# See sudoers(5) for more information on "#include" directives:

#includedir /etc/sudoers.d

pi ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL
fhem ALL=(All) NOPASSWD: ALL


Aufgefallen ist mir eben das der letzte Eintrag das ALL nicht korrekt geschrieben ist, mehr kann ich mir so nicht erklären, habe ich eben geändert und probiere

Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: CoolTux am 21 März 2016, 12:52:26
Ich denke mal es liegt an dem Schreibfehler das es nicht geht. Also am besten mal Deinen kleinen Schreibfehler korrigieren in der Zeile für den fhem User und noch mal testen.



Grüße
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: Klaus R am 21 März 2016, 13:03:30
Habe ich gemacht, leider ohne Erfolg su Fhem mit einem whoami zeigt mir das ich nicht in den benutze fhem wechsel, werde den einfach neu anlegen und schauen ob es dann fruchtet, merkrürdigerweise ist das eine saubere distri mit neuer installation fhem und nachfolgendem Backup

gebe sofort Bescheid wenn ich den Benutzer neui angelegt und gestestet habe
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: Klaus R am 21 März 2016, 13:10:22
Habe mich entschlossen eine neues Rasbian aufzusetzen mit sauberer fhem installation und einem test nur für lan ping.

User fhem war vorhanden, ein wechsel per su fhem war nicht möglich, warum auch immer...

Danke für die Hilfe
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: CoolTux am 21 März 2016, 13:11:42
Mal langsam. Du kannst ja auch nicht einfach so wechseln
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: CoolTux am 21 März 2016, 13:12:59
In der /etc/passwd steht doch sicherlich als Konsole für fhem ein /bin/false oder so.

Schau Dir mal bitte an wie man beim su Befehl einen Shellbefehl samt zu nutzender Konsole übergeben kann.
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: CoolTux am 21 März 2016, 13:18:18

[13:17 root@pi-fhem01] > su -c 'whoami' -s /bin/bash fhem
fhem
[13:17 root@pi-fhem01] >


Wie man sieht als root ausgeführt funzt bestens.
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: Klaus R am 21 März 2016, 19:59:19
Nur mal so als Info, habe ein neues rasbian aufgesetzt fhem nach Anleitung installiert Rechte auf /opt fhem gesetzt also ein sauberes unberührtes fhem , hier lan-ping PRESENCE auf 2 verschiedene Geräte Ergebnis.......... geht nicht
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: CoolTux am 21 März 2016, 20:02:52
Muss wohl kaputt sein. Vielleicht noch mal neu installieren.


Oder einfach mal das mache was man Dir empfiehlt und das Ergebnis posten. Ich habe Dir bereits gezeigt wie Du testen kannst ob ein Ping Inder Konsole vom User fhem erlaubt ist oder nicht.
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: Klaus R am 21 März 2016, 20:06:29
Zitat von: CoolTux am 21 März 2016, 13:18:18

[13:17 root@pi-fhem01] > su -c 'whoami' -s /bin/bash fhem
fhem
[13:17 root@pi-fhem01] >


Wie man sieht als root ausgeführt funzt bestens.

stimmt habe das selbe ergebnis und hier den Ping auf die zu pingenden Geräte ohne Fehler, sprich hier ist Ping möglich, nur aus Fhem nicht.

so sieht es auszugsweise in der passwd aus..
pi:x:1000:1000:,,,:/home/pi:/bin/bash
messagebus:x:104:109::/var/run/dbus:/bin/false
avahi:x:105:110:Avahi mDNS daemon,,,:/var/run/avahi-daemon:/bin/false
ntp:x:106:111::/home/ntp:/bin/false
sshd:x:107:65534::/var/run/sshd:/usr/sbin/nologin
statd:x:108:65534::/var/lib/nfs:/bin/false
lightdm:x:109:114:Light Display Manager:/var/lib/lightdm:/bin/false
fhem:x:999:20::/opt/fhem:/bin/false


und das ist das ergebnis aus der Konsole

root@raspberrypi:~# su fhem
root@raspberrypi:~# ping 192.168.178.21
PING 192.168.178.21 (192.168.178.21) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.245 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.181 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.200 ms
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: CoolTux am 21 März 2016, 20:54:22
Das liegt daran weil Du als root den ping  machst. Wie Du sehen kannst hast Du als User fhem keine shell


fhem:x:999:20::/opt/fhem:/bin/false


Daher geht auch ein einfaches su nicht.

Deswegen mein Befehlsbeispiel wo ich dachte Du knüpfst daran an und erkennst oder informierst Dich wie es geht.


su -c 'ping ip-irgendwas' -s /bin/bash fhem


Wenn das nicht geht wo von ich aus gehe machst Du ein


su -c 'sudo ping ip-irgendwas' -s /bin/bash fhem


Ich hoffe Du hast den Fehler in der sudoers gefunden und korrigiert.
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: Klaus R am 21 März 2016, 21:22:59
ja den Fehler in der sudoers habe ich gefunden und korrigiert, hat aber auch nicht geholfen und wie beschrieben eine neue installation auch nicht, irgend etwas muss ich geändert haben, denn es funktionierte vorher einwandfrei auch ohne die Angaben in sudoers
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: Klaus R am 22 März 2016, 16:13:39
Ich schon wieder,

ich kann mir gedanklich den Fehler nicht erklären, denn wenn Fhem läuft und zwar fehlerfrei, und man lt. Dokumentation LAN-PING PRESENCE nutzt, und in der Doku nicht über Neuvergabe von Rechten usw. beschrieben ist, sollte doch der LAN PING mit einem korrekt installierten System funktionieren. Ich kann nirgendwo in den Dokus finden das ich ausser sudo chmod -R a+w fhem && sudo usermod -a -G tty pi && sudo usermod -a -G tty fhem irgendwelche Rechte setzen muss. Ist mir total unverständlich ?!?!?!

Nun bin ich nicht so fit, das ich irgendwelche Script oder sonst noch tiefschürfende Linuxkenntnisse habe um das 100 % auszutesten, wäre als lieb wenn mir jemand aufschreibt welche zusätzlichen Rechte fhem braucht und wo ich die anwende und setze , immer mit dem Gedanken das ich nichts gefunden habe wo diese rechte tatsächlich gesetzt werden müssen für LAN-PING.

Distri für Raspi ist Jarvis Rasbian
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: CoolTux am 22 März 2016, 17:10:22
Ich würde gerne helfen nur fehlen mir Rückmeldungen zu den Befehlen welche ich Dir gegeben habe. Geht auch nicht ist keine Aussage.


su -c 'sudo ping ip-irgendwas' -s /bin/bash fhem


Was erhältst Du als Ausgabe in der Shell wenn Du diesen Befehl aus führst????????
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen
Beitrag von: Klaus R am 22 März 2016, 17:46:02
Du hast recht, in einem anderen Forum mit einem anderen Thema mecker ich auch immer übver fehlende Informationen, jeder der helfen möchte braucht andere infos, die Ausgabe deines Befehls zu testen ist ein guter Ansatz, aber die Frage warum in keiner Dokumentation etwas steht das ich hierfür die Rechte anpassen muss, beschäftigt mich mehr.

Also nachdem ich noch weiter gelesen habe und mit dem selben fehler 100fachfündig geworden bin, habe ich ^folgenden Hinweis bekommen
sudo chmod u+s `which ping` bzw. habe Fhem mit rootrechten starten lassen.. und nun geht es...

Sprich Problem gelöst, welcher von den oben beschriebenen Aktionen tatsächlich den Fehler aufgefangen hat, kan ich nicht sagen habe das blöderweise nicht einzeln getestet.

danke für alles, bis zum nächsten mal.

P.S. wir sind hier in der Gruppe Anfängerfragen, sprich ich bin Anfänger
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: CoolTux am 22 März 2016, 17:55:43
Supi das es geht. Ist ja die Hauptsache. Über die Nebenwirkungen bei der von Dir verwendeten Methode machen wir uns dann Gedanken wenn es soweit ist.


Schönen Abend
Grüße
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: Klaus R am 22 März 2016, 18:36:47
Das nenne ich ja mal Mut machen, welche Nebenwirkungen sind denn zu befürchten, ich bin auch kein Freund davon alles und jedem rootrechte zu verpassen .....  sind denn folgen bekannt ?
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: CoolTux am 22 März 2016, 18:44:06
Nein, alles gut.
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: marvin78 am 22 März 2016, 18:48:12
Ich komme hier nicht mehr mit. Immer sind die Antworten angeblich doof aber am Ende hast du die Lösung doch über den Weg gefunden, der dir schon ganz zu Beginn vorgeschlagen wurde? Du gehst seltsam an die Sachen ran. User stellen dir Fragen und bieten Möglichkeiten für Tests und konkrete Informationsbeschaffung an und du beschäftigst dich mehr mit dem Drumherum.

Dass du davon ausgehst, dass die Anleitung von irgendeinem Blog eine Doku sei, ist auch seltsam. Warum du FHEM mit root-Rechten startest bleibt unklar.
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: Klaus R am 22 März 2016, 18:56:10
ich habe nie behauptet das die Antworten doof sind, einleitende Anfrage war von mir explizit das ich vermute das es an den rechten liegt, siehe Anfrage... es ist wie überall, Antworten hinterfragen ist nicht gewünscht, man hat es hin zu nehmen und basta, wenn das die Gangart hier ist werde ich mich in Zukunft nicht mehr an euch wenden sondern nur noch lesen und selbst rechachieren, dauert was länger aber ich muss mich nicht angreifen lassen, schönen Zeit euch

und die Lösung habe ich in irgendeinen Block gefunden, die kleine Anfrage mit dem Script hätte mir nur gezeigt das hier die rechte zum Ping nicht ausreichen, das wusste ich schon vorher und der start von FHEM mit rootrechten wird tausendfach beschrieben zum glück konnte ich das lesen, denn hier hat mir niemand gesagt, Ja,  für den Lanping braucht fhem folgendes blablabla und wenn das von mir als Lösung nangestezte nicht gefruchtet hätte würde ich Dir recht geben, denn andere Lösungsansätze kamen ja nicht........

Danke für deine Ausführungen

so zur zufriendenheit
pi@raspberrypi:~ $ su -c 'sudo ping 192.168.178.61' -s /bin/bash fhem
su: Fehler bei Authentifizierun

was darf ich jetzt tun ??

Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: marvin78 am 22 März 2016, 19:02:49
Umgekehrt wird es sein. Bei der Einstellung wird keiner helfen wollen. Die Tests sollten nicht dir was etwas zeigen, sondern den Helfern. Die Lösung ist nämlich keineswegs eindeutig und deshalb braucht man Infos. Und den Hinweis auf die google-Suche nach dem Fehler hast du im 2. Post bekommen. Im ersten Link, der mir daraufhin in der google-Ergebnisliste angezeigt wird, findet man dann deine Lösung. Es muss nicht immer ein konkreter Lösungsweg redundant aufgeschrieben werden. Der Weg dahin reicht meist. Zumal es kein FHEM Problem ist, was du da hast.

Lesen und selbst recherchieren (und dann mit Fragen zu konkreten Problemen, die sich aus den Suchergebnissen ergeben hier her kommen) wäre top. Das geht nämlich schneller, als so ein sinnloses Ratespiel hier bei dem du dich weigerst, Informationen zu geben. Ich glaube es dir bloß nicht.

ich bin raus.
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: Klaus R am 22 März 2016, 19:08:41
Zitat von: marvin78 am 22 März 2016, 19:02:49
Umgekehrt wird es sein. Bei der Einstellung wird keiner helfen wollen. Die Tests sollten nicht dir was etwas zeigen, sondern den Helfern. Die Lösung ist nämlich keineswegs eindeutig und deshalb braucht man Infos. Und den Hinweis auf die google-Suche nach dem Fehler hast du im 2. Post bekommen. Im ersten Link, der mir daraufhin in der google-Ergebnisliste angezeigt wird, findet man dann deine Lösung. Es muss nicht immer ein konkreter Lösungsweg redundant aufgeschrieben werden. Der Weg dahin reicht meist. Zumal es kein FHEM Problem ist, was du da hast.

Lesen und selbst recherchieren (und dann mit Fragen zu konkreten Problemen, die sich aus den Suchergebnissen ergeben hier her kommen) wäre top. Das geht nämlich schneller, als so ein sinnloses Ratespiel hier bei dem du dich weigerst, Informationen zu geben. Ich glaube es dir bloß nicht.

ich bin raus.

Gut so, danke
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: CoolTux am 22 März 2016, 19:09:28
Dein Problem ist das Du Dich nicht über das eigentliche Problem informierst und keine Ahnung von dem hast was Du machst.

Du gibst blind irgendwelche Befehle ein.
Du verpasst ping eine setuid, damit bekommt ping als User ausgeführt nicht nur die Rechte des Users sondern auch des Besitzers. Also root.

Du läßt FHEM als root laufen, wahrscheinlich noch mit Anbindung an die Außenwelt damit es sich richtig lohnt. Sobald Dein FHEM von jemanden gekapert wurde kann er alle Programme mit root Rechte von FHEM aus starten.



Nun zu Deinem Problem.
Es gibt selbst für RaspberryPi zig Images. Nicht überall ist zwingend root oder sudo für ping nötig. Also muss es auch nicht erwähnt werden. Standard laut LSF ist ping für alle möglich. Wenn es doch mal anders ist nimmt man sudo. Dein sudo scheint nicht zu funktionieren. Um das aber raus zu finden habe ich Dir den Befehl zum Testen gegeben.
Was Du aus meiner Hilfe gemacht hast kann man ja sehr gut nach lesen.
Dein Problem ist gelöst, freu Dich und gut ist.


Abend schön
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: Klaus R am 22 März 2016, 19:19:54
Was soll ich denn machen, ich habe es nicht verstanden ich bin kein linuxnerd, sonder ANFÄNGER und wenn ich etwas nachlese kann ich nicht sondieren ob es richtig oder falsch ist da ich ein ANFÄNGER bin und wenn ich anfange hier einen lpi 1&2 machen zu müssen dann setze ich das eben auf windows und gut ist, es ist immer das selbe warum stellt man als Anfänger in der Anfängergruppe solche Fragen, weil man Anfänger ist.

Und das es nichts mit Fhem zu tun hat habe ich schon in meiner Dummheit bemerkt und auch direkt so in der Frage plaziert... Also bitte ich starte FHEM nicht mit root, gut, was muss ich zun um den LAN Ping ausfürbar zu machen ??

Sollte das nich möglich sein mir einfach zu schreiben welche rechte ich wie und wo setzen muss, dann bedanke ich mich trotzdem und insbesondere dafür das das nicht weiter kommentiert wird, sorry das ich doof bin ..........

Und Ja ich habe keine Ahnung von dem was ich mache und beschäftigen tue ich mich damit, sonst wäre ich nicht da wo ich jetzt bin und ja ich gebe blind Befehle ein um zu probieren wann es geht und das ich dem rootrechte verpasse ist mir bewusst, das ich dann ein sicherheitsrisiko schaffe, aber es sind Lösungsansätze die ich mitgeteilt habe, hier hast Du direkt gesagt das es wohl nebenwirkungen hat, ich frage an was für welche, weil ich ANFÄNGER bin und erhalte ne, alles gut.......... sehr hilfreich
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: CoolTux am 22 März 2016, 19:38:16
Wie so oft im Leben führen hundert Wege zum Ziel. Aber nicht alle sind zu empfehlen.
Wenn es Dir denn hilft.
Eintrag in die sudoers


fhem       ALL = NOPASSWD: /usr/bin/ping


Findet man zu Hauf im Netz. Vielleicht nicht gerade als FHEM Problem aber generell zu sudoer Themen.

man sudoer enthält eine Erklärung und meist kleine Beispiele.
Wichtig ist die Befehle zu verstehe bevor man sie anwendet. Hierzu gibt es offizielle Seiten im Netz. Nicht einfach aus einem Blog kopieren. Nachlesen.
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: Klaus R am 22 März 2016, 19:41:56
danke für die Info und wo in die sudoers


# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# Please consider adding local content in /etc/sudoers.d/ instead of
# directly modifying this file.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#
Defaults        env_reset
Defaults        mail_badpass
Defaults        secure_path="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin"

# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# User privilege specification
root    ALL=(ALL:ALL) ALL

# Allow members of group sudo to execute any command
%sudo   ALL=(ALL:ALL) ALL

# See sudoers(5) for more information on "#include" directives:

#includedir /etc/sudoers.d

pi ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL

Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: CoolTux am 22 März 2016, 19:50:52
Unter pi ALL
Titel: Antw:Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)
Beitrag von: Klaus R am 22 März 2016, 19:58:11
Danke, werde mir Linux lpi1 anlesen, damit ich nicht wieder dumm fragen muss .....