FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: ronzo am 19 März 2016, 17:01:13

Titel: FHEM2FHEM mit EnoceanPi
Beitrag von: ronzo am 19 März 2016, 17:01:13
Liebe Leute,

ich betreibe die Haupt-FHEM-Instanz auf einem Server, auf einem RaspberryPi ist ein EnoceanPi draufgesteckt. Dieser läuft ebenfalls unter FHEM. FHEM ist auf beiden Systemen auf dem Letztstand.

Das TCM-Device auf dem Raspberry heißt "EnoceanPi", ist laut fhemwiki konfiguriert und scheint zu funktionieren (habe noch keine EnOcean-Devices für einen Test). Auf dem Server habe ich das Device so eingerichtet:

define EnoceanPi_on_Raspberry FHEM2FHEM myraspberry.lan:7072 RAW:EnoceanPi

Auch ein Dummy-Device habe ich angelegt. Warum man das benötigt, erschließt sich mir durch den Wiki-Eintrag alleine noch nicht.

define EnoceanPi TCM ESP3 0000
attr EnoceanPi dummy 1


Was ich nun als Problem einstufe ist folgendes Verhalten:
Seit ich auf dem Server FHEM2FHEM definiert habe, dauert das Aufrufen des Webinterfaces bis zu 20 Sekunden. Davon abgesehen habe ich bemerkt, dass meine Homematic-Thermostate (HM-CC-RT-DN) auf einmal als State ein "MISSING ACK" stehen haben. Im fhem.log sehe ich eine endlose Wurst dieser Meldungen hier:

2016.03.19 16:59:18 1: ocean.lan:7072 disconnected, waiting to reappear
2016.03.19 16:59:23 1: FHEM2FHEM ocean.lan:7072 reappeared (EnoceanPi_on_Ocean)
2016.03.19 16:59:23 1: ocean.lan:7072 disconnected, waiting to reappear
2016.03.19 16:59:28 1: FHEM2FHEM ocean.lan:7072 reappeared (EnoceanPi_on_Ocean)
2016.03.19 16:59:28 1: ocean.lan:7072 disconnected, waiting to reappear
2016.03.19 16:59:33 1: FHEM2FHEM ocean.lan:7072 reappeared (EnoceanPi_on_Ocean)
2016.03.19 16:59:33 1: ocean.lan:7072 disconnected, waiting to reappear
2016.03.19 16:59:38 1: FHEM2FHEM ocean.lan:7072 reappeared (EnoceanPi_on_Ocean)


Was passt hier nicht? Ideen?
Titel: Antw:FHEM2FHEM mit EnoceanPi
Beitrag von: ronzo am 19 März 2016, 17:27:10
Ich kann mir die Frage offenbar fast selbst beantworten. Hatte vor geraumer Zeit ein Passwort für den Telnet-Port gesetzt. Verwende ich dieses in der FHEM2FHEM-Definition, dann klappt es auch schon. Zwei offene Fragen habe ich in diesem Zusammenhang aber noch:

1) Wozu das Dummy-Device?
2) Wo sehe ich, dass ich für den TelnetPort ein Passwort definiert habe?
Titel: Antw:FHEM2FHEM mit EnoceanPi
Beitrag von: Lion am 20 März 2016, 08:54:08
Schau dir mal cloneDummy an, der pflegt ohne Notify die DummyVariable.

define cFlurRuecklauf cloneDummy FlurRuecklauf temperature
Titel: Antw:FHEM2FHEM mit EnoceanPi
Beitrag von: Lion am 20 März 2016, 08:59:04
Ich hab das Problem mit dem Telnet-Passwort auch gehabt. Aber ich wusste wo ich es eingestellt habe. Wenn du es einem anderen Raum z.B. System zugeordnet hast dann dort, anderenfalls unter Everything mit Strg-F ggf. mehrmals nach 'telnet' suchen.
Titel: Antw:FHEM2FHEM mit EnoceanPi
Beitrag von: ronzo am 21 März 2016, 08:28:29
Danke. Es war allowed_telnetPort - hier gab es ein Attribut namens "globalpassword".