FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: fhem@pi am 20 März 2016, 10:35:07

Titel: Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: fhem@pi am 20 März 2016, 10:35:07
... gelöscht ...
Titel: Antw:Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: marvin78 am 20 März 2016, 10:37:25
In dem du der jeweils individuellen Ursache für diese Warnungen auf den Grund gehst. Dabei kann man dir eventuell helfen, wenn du die Infos lieferst.
Titel: Antw:Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: Markus Bloch am 20 März 2016, 11:23:41
Das klingt schwer nach einem Fehler/Unschönheit im Weather-Modul.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: ernst1024 am 21 März 2016, 19:40:41
versuche mal das attribute DbLogExclude zu setzen. Ich meine das funktioniert auch bei Filelog. Ich habe bei mir set DbLogExclude = 'failures,T,85'.
Titel: Antw:Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: marvin78 am 21 März 2016, 20:03:49
Wie wäre es mit einem anderen Ton, wenn man Hilfe benötigt?

stacktrace hilft vielleicht, zu ermitteln, wo der Fehler herkommt. Es scheint am Calendar-Modul zu liegen. Der nächste Schritt wäre dann, sich im entsprechenden Forum an den Modulautor zu wenden. Logisch oder?
Titel: Antw:Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: marvin78 am 21 März 2016, 20:23:53
Von einer Readingsgroup hast du bisher noch nichts geschrieben. Super, dass die Info schon kommt.

stacktrace ist nicht kompliziert. Schalte es einfach ein und poste das Log.

Edit: Na wo hast du stacktrace denn gefunden? In dem Device würde ich es setzen (global).

Aber wenn du so weiter machst, bin ich raus.
Titel: Antw:Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: justme1968 am 21 März 2016, 20:38:55
deine valueFormat syntax ist falsch.

der key in einem hash ( das ist das ding links vom =>) muss mit anführungszeichen eingeschlossen werden wenn das erste zeichen kein Buchstabe ist oder die weiteren zeichen keine buchstaben oder zahlen sind.

der : gehört da auch nicht hin.


wenn es dir wirklich zu kompliziert ist das stacktrace attribut mit drei klicks zu setzen wirst du hier und mit fhem nicht viel spass haben.

gruss
  andre
Titel: Antw:Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: CoolTux am 21 März 2016, 21:07:35
Wenn Du mir ein Link gibst oder eine exakte Zeile aus dem Wiki damit ich danach suchen kann schaue ich es mir an.
Titel: Antw:Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: justme1968 am 21 März 2016, 21:14:29
du hast nicht gelesen was ich geschrieben habe.

das was du geschrieben hast und das was im wiki steht ist nicht die gleiche schreibweise. und es funktioniert ganz sicher immer noch nicht weil du auch den satz mit dem : ignoriert hast.

für das wiki ist jeder 'zuständig' der mehr tun möchte als zu fordern. wer es nicht selber editieren möchte kann hier im dafür vorgesehen forenbereich posten. aber das kannst du die wie oben gesagt beides sparen. der wiki artikel ist korrekt.

gruss
  andre
Titel: Antw:Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: justme1968 am 21 März 2016, 21:40:29
aber von mir ist das modul und ich weiss das bei dir weder der wert so gerundet wird wie du angegeben hast noch irgendwo °C steht.
Titel: Antw:Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: justme1968 am 21 März 2016, 21:51:35
der screenshot passt nicht zur radingsGroup.

zeig mal einen screenshot der device detail ansicht. d.h. ein mal auf die überschrift klicken.
Titel: Antw:Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: CoolTux am 22 März 2016, 11:03:20
Sollte es nicht so gehen


attr MWTemperaturen valueFormat { temp_c => '%5.1f °C' }

Das ist der Code für die Berabeitung über das Frontent


Grüße
Titel: Antw:Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: marvin78 am 24 März 2016, 12:58:22
Das würde aber in der gleichen ReadingsGroup nicht vorkommen (in der Regel). Welches Module benutzt werden, steht ja im DEF
Titel: Wie können WARNUNGEN im log-File vermieden werden ?
Beitrag von: justme1968 am 24 März 2016, 13:02:21
nein. du musst und kannst an dieser stelle garnicht auf das modul verweisen.

es gibt kein beispiel in der commandref oder im wiki oder im forum das einen : als trenner an dieser stelle verwendet. hier ist ein . vorgesehen.

im übrigen ist die wahrscheinlichkeit das das ein zweites device mit einem temp_c reading ebenfalls eine temperatur in grad celsius ist ziemlich hoch.

gruss
  andre