FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Helmi55 am 22 März 2016, 11:49:55

Titel: Überwachung 2flügeliges Einfahrtstor
Beitrag von: Helmi55 am 22 März 2016, 11:49:55
Hallo
ich möchte gerne mein 2flügeliges - elektrisches Einfahrtstor überwachen.
Wie habt ihr so etwas gelöst. Schön wäre ein HM-SEC-SC2 (so habe ich das Garagentor gelöst) aber der ist ja leider nicht für aussen geeignet.
Gibts was von FS20 oder HM dafür? Schön wäre natürlich noch in der Farbe grün?? (ja Ostern steht vor der Tür da kann ich die Farbe auf den Wunschzettel schreiben...)
An meinem RPi wird ein Busware für FS20 und ein HM-CFG_USB für HM werkeln.
Schönen Tag noch
Gruß
Helmut
Titel: Antw:Überwachung 2flügeliges Einfahrtstor
Beitrag von: frank am 22 März 2016, 13:08:19
kannst du die HM-SEC-SC2 nicht in passendes grünes gehäuse setzen und falls notwendig stärkere magneten nutzen?
Titel: Antw:Überwachung 2flügeliges Einfahrtstor
Beitrag von: Helmi55 am 22 März 2016, 18:55:08
Hi Frank
Gute Idee. Mal Dr. Googel befragen ob es zu kleine, hübsche Dosen gibt....
Titel: Antw:Überwachung 2flügeliges Einfahrtstor
Beitrag von: Fritz Muster am 23 März 2016, 09:21:24
Vielleicht hat die Steuerung des Tores ja einen potenzialfreien Ausgang der in Abhängigkeit von Tor Auf/Zu geschaltet wird. Dann kannst Du eventuell den Reedkontakt des HM-SEC-SC2 direkt aufschalten und in dem "Steuerungskasten" des Tores "verstecken".
Titel: Antw:Überwachung 2flügeliges Einfahrtstor
Beitrag von: betateilchen am 23 März 2016, 09:33:01
Wenn es tatsächlich schon potenzialfreie Ausgänge am Tor gibt, würde ich überhaupt nicht mit dem SEC-SC arbeiten. Dafür gibt es von Homematic sehr viel bessere Möglichkeiten, z.B. http://www.elv.de/homematic-hm-pbi-4-fm-funk-tasterschnittstelle-4fach-unterputzmontage.html