Bis jetzt bin ich eigentlich immer durch suchen und lesen und probieren über die Runden gekommen. Nun musste ich mir doch einen Account anlegen ...
Heute ist mein erster HomeMatic Funk-Fensterkontakt HM-SEC-SC-2 bei mir eingetroffen.
Er war flux montiert und mit FHEM gepeert.
Eine Anleitung zum Pairing mit dem vorhandenen HomeMatic Thermostat HM-CC-RT-DN war schnell gefunden.
erst diesen Befehl abgesetzt:
set Fenstersensor_Schlafzimmer peerChan 0 Thermostat_Schlafzimmer_WindowRec singleDanach die Anlerntaste am Fensterkontakt gedrückt.
Noch die Wunschtemperatur im WindowRec eingestellt:
set Thermostat_Schlafzimmer_WindowRec regSet winOpnTemp 7 Fenstersensor_SchlafzimmerUnd die automatische Fenstererkennung im Thermostat deaktiviert:
set Thermostat_Schlafzimmer_Clima regSet winOpnMode offKurzeitig hat es funktioniert: Fenster auf, Thermostat zeigt Fenstermodus an und geht auf 7 Grad. Zurück ging es dann nicht mehr, als ich das Fenster geschlossen habe. Danach noch ein paar verzweifelte Versuche es zu richten, wie Batterien raus/rein, Anlerntaste drücken, ...
Als Anhang die Konfiguration der beteiligten Komponenten.
In einem anderen Forenbeitrag fand ich die Anmerkung, dass es keine Pending Commands mehr geben darf und wie folgt behebt werden kann:
- set Fenstersensor_Schlafzimmer getconfig
- set Fenstersensor_Schlafzimmer clear msgEvents
- Anlerntaste am Fensterkontakt drücken
Dies beliebig oft wiederholen ... hat bei mir aber zu keiner Verbesserung geführt.
ZitatIn einem anderen Forenbeitrag fand ich die Anmerkung, dass es keine Pending Commands mehr geben darf und wie folgt behebt werden kann:
set Fenstersensor_Schlafzimmer getconfig
set Fenstersensor_Schlafzimmer clear msgEvents
Anlerntaste am Fensterkontakt drücken
Dies beliebig oft wiederholen ... hat bei mir aber zu keiner Verbesserung geführt.
diese reihenfolge macht grundsätzlich keinen sinn.