Hallo,
Ich habe mir zu meinen Homematic Unterputz Schaltern jetzt für einen weiteren Raum einen Homematic Unterputz DIM Actor (HM-LC-Dim1TPBU-FM) gekauft und versuche ihn in FHEM einzubinden. Die Frage ist nun, auf welches Event muss mein NOTIFY hören?
Der Homematic Unterputz DIM Actor (HM-LC-Dim1TPBU-FM) legt beim Pairen ja folgende 4 Geräte an:
DEVICE
DEVICE_Sw
DEVICE_Sw1_V_01
DEVICE_Sw1_V_02
Hier noch die Events die ich im Eventlog sehe:
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw deviceMsg: on (to HMLAN1)
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw dim: stop:on
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw level: 100
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw overheat: off
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw overload: off
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw pct: 100
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw phyLevel: 100
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw reduced: off
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw on
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw timedOn: off
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw_V_02 phyLevel: 100
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw_V_02 chn:??? phys:100
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw_V_01 phyLevel: 100
2016-03-23 07:33:53 CUL_HM Device_Sw_V_01 chn:??? phys:100
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil und weiß welches Event ich verwenden soll?
Beste Grüße und vielen Dank,
Y. Lee
event für was?
um probleme bei zu hoher temperatur der hardware zu erkennen, würde ich "overheat" nehmen. ;)
Ha ha.
Da es sich um einen Unterputz Schaltaktor handelt, will ich erkennen, wann der Taster nach oben, bzw. nach unten betätigt wurde. Die Frage ist nun also welches Event ich da nehmen muss?
Nicht lustig, ernst.
Du musst schon beschreiben, was los ist. Du hast 2 aktoren und willst gemeinsam achalten. Geht nicht mit hm fw. Der aktor button sender keinen trigger.
Ja, du hast recht, für mich ist es halt so klar.
Also, was ich will:
Der Unterputz Dimmer hat 2 Taster (also Sensoren) und einen Dimmer (also Aktor). Ich würde gerne mit dem Tastendruck nach oben den Dimmer (und somit das Licht) einschalten, und mit einem Tastendruck nach unten den Dimmer ausschalten.
Also auf die Sensoren hören und den Aktor schalten. Das ganze möchte ich über FHEM machen, und nicht direkt mit pairing der Homematic Sensoren und Aktoren.
ZitatAlso auf die Sensoren hören und den Aktor schalten. Das ganze möchte ich über FHEM machen, und nicht direkt mit pairing der Homematic Sensoren und Aktoren.
das wird nichts, da die taster keine infos liefern.
was stört dich am peeren? sind die nicht sowieso per default schon gepeert? wenn du mit den tastern das licht ändern kannst, besteht bereits ein peering. sollte auch in den details erkennbar sein.
Danke!
Ich hab's befürchtet, da ich einfach kein Event gesehen habe.
Die Idee ist folgende gewesen:
Ich habe in diesem Raum eine Deckenleuchte, die direkt am Dimmer hängt und zusätzlich eine indirekte Beleuchtung mit einem LED Strip, die ich über MiLight (auch an FHEM verbunden) ansteuere. Ich wollte nun bei einmaligem Tastendruck die Deckenleuchte einschalten und bei zweimaligem Tastendruck den LED Strip. Dabei wollte ich aber eben nur entweder das eine, oder das andere schalten.
Wenn der Dimmer nun gepaired ist, dann schaltet sich dieser immer mit ein.
Trotzdem Danke!
ein bisschen wirr deine Beschreibung, aber evtl korrekt.
Die eingebauten Sensoren (Buttons) sind mot IHREM Aktor gepeert. Sie senden keine trigger nach aussen und können somit keine anderen aktoren steuern.
Du kannst die Aktion, welche der interen Sensor am Aktor ausköst, verändern. Mehr aber auch schon nicht.
Wenn du mehrere Aktoren steuern willst dann musst du einen selbständigen Sensor einsetzen.