FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: mane73 am 23 März 2016, 17:38:37

Titel: Gelöst: ESPEasy - Device = "Pulse Counter" keine Werte bei "Value 2"
Beitrag von: mane73 am 23 März 2016, 17:38:37
Hallo,
ich habe bei mir folgende Umgebung:
* ESP8266-12F
* ESPEasy Build 78
* Protocoll PIDome MQTT
Publish Template: /hooks/devices/%id%/SensorData/%valname%
* FHEM 5.7 mit MQTT Broker Mosquitto
# Stromähler definieren
define Strom MQTT_DEVICE
attr Strom IODev MyBroker
attr Strom room MQTT
attr Strom stateFormat Gesamt: StromGesamt kWh, Aktuell: StromAktuell kWh, Zeit: StromTime s
attr Strom subscribeReading_StromAktuell /hooks/devices/2/SensorData/aktuell
attr Strom subscribeReading_StromGesamt /hooks/devices/2/SensorData/gesamt
attr Strom subscribeReading_StromTime /hooks/devices/2/SensorData/Time


Ansatz:
Ich möchte meine bestehenden S0-Zähler (Gas, Wasser, 4*Strom) auf 1-Wire Basis (DS2423) auf den ESP8266 migrieren.
Dafür wollte ich mittels ESPEasy das Device "Pulse Counter" nutzen - hierfür habe ich einen kurzen Testaufbau gemacht (Pull-Up, Taster zum simulieren).
(//)

Generell funktioniert es:
* Auf der Device-Seite des ESPEasy werden die Werte angezeigt (aktuell, gesamt, Time)
* Der Wert "aktuell" (Value Name 1) wird auch an den Broker korrekt weitergegeben und in FHEM angezeigt

Problem:
* Die Werte "gesamt" (Value Name 2) und "Time" werden nicht angezeigt  :(

Anmerkung:
* Devices wie DHT oder DS18b20 werden an den Broker korrekt weitergegeben und in FHEM angezeigt
* Warum wird auf der Web-Seite bei z.B. dem DHT die Werte in "grün" hinterlegt, beim "Pulse Counter" aber nicht?!
* Ich habe schon eine andere IDX und GPIO mit "Pulse Counter" verwendet - gleiches Problem

HILFE!!!
Titel: Antw:ESPEasy - Device = "Pulse Counter" keine Werte bei "Value 2"
Beitrag von: sdz35 am 23 März 2016, 18:48:52
Habe das gleiche Problem.
Lese erstmal die Werte mit HTTPMOD aus.
Titel: Antw:ESPEasy - Device = "Pulse Counter" keine Werte bei "Value 2"
Beitrag von: kaizo am 23 März 2016, 22:19:09
Ist im source so vorgesehen. Wenn du selber kompilierst, dann setze den Typ bei Modul pulsecounter auf Temp_hum. Dann wird auch der Total-Counter übertragen.
Habe es probiert, es geht dann. Störte mich auch.

Normal ist der Typ Pulsecounter ein "Singel", da wird -warum auch immer so definiert- leider nur der Count übertragen.
Kann mal sehen und gerne den Code zur Verfügung stellen, habe  jetzt meinen PC aktuell nicht zur Verfügung.

Gruß
Kai
Titel: Antw:ESPEasy - Device = "Pulse Counter" keine Werte bei "Value 2"
Beitrag von: mane73 am 24 März 2016, 07:01:33
@kaizo:
Zitat von: kaizo am 23 März 2016, 22:19:09
Kann mal sehen und gerne den Code zur Verfügung stellen, habe  jetzt meinen PC aktuell nicht zur Verfügung.

Das wäre super...

VG Matthias
Titel: Antw:ESPEasy - Device = "Pulse Counter" keine Werte bei "Value 2"
Beitrag von: kaizo am 24 März 2016, 16:03:38
OK,

kein Problem.
Geht ganz einfach, im Quellcode von _P003_Pulse.ino muß die Zeile
  Device[deviceCount].VType = SENSOR_TYPE_SINGLE;
gegen
Device[deviceCount].VType = SENSOR_TYPE_TEMP_HUM;

getauscht werden, und schon werden beide Werte übertragen.
Bei mir erschien am Anfang bei MQTT mit AutoSubreading auch noch eine Temperatur, die habe ich dann gelöscht und gut war.

Im Anhang nochmal der kompilierte Code, kann über die Updatefunktion in ESPEasy hochgeladen werden.


Gruß
Kai
Titel: Antw:ESPEasy - Device = "Pulse Counter" keine Werte bei "Value 2"
Beitrag von: mane73 am 26 März 2016, 09:20:46
Hallo Kai,
funktioniert ;D - vielen Dank!
Titel: Antw:Gelöst: ESPEasy - Device = "Pulse Counter" keine Werte bei "Value 2"
Beitrag von: Franz Tenbrock am 22 Juli 2016, 12:14:47
Hallo
nachdemich nun mit einer nodemcu meinen Wasserstand ind er Zisterne überwachen kann und die ersten Schritte mit espeasy erfolgreich zurückgelegt habe würde ich nun gerne meine Stromzähler ( Strom und PV ) und Gas überwachen.
Soweit ich das verstanden habe geht das mit einem einzigen Nodemcu
Muss / kann ich in der espeasy das hier zufügen / austauschen ESPEasy.R91_pulse_total.nodemcu.bin.
Liegt sicher irgendwo in einem Ordner ?!
Levelshifter sind gestern angekommen :-)

So was wird dann auf die Ferrari Zählscheibe geklebt ?
TCRT5000 Infrarot Reflective Photoelectric Switch IR Barrier Line Track Sensor
http://www.ebay.de/itm/like/232014089140?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true    ( oder vergleichbar )

Wie lang dürfen da die Kabel sein

für den Gaszähler braucht man sicher was anderes ?!

Habt ihr Bilder vom Aufbau auf einem Breadboard ?
Wiki Artikel ?
Titel: Antw:Gelöst: ESPEasy - Device = "Pulse Counter" keine Werte bei "Value 2"
Beitrag von: noxx am 21 Juni 2017, 21:07:38
kann man den Counter eigentlich manuell ändern?
Titel: Antw:Gelöst: ESPEasy - Device = "Pulse Counter" keine Werte bei "Value 2"
Beitrag von: noxx am 31 Juli 2017, 21:22:19
habe den Quellcode angepasst:

    case PLUGIN_DEVICE_ADD:
      {
        Device[++deviceCount].Number = PLUGIN_ID_003;
        Device[deviceCount].Type = DEVICE_TYPE_SINGLE;
        Device[deviceCount].VType = SENSOR_TYPE_TEMP_HUM;
        Device[deviceCount].Ports = 0;
        Device[deviceCount].PullUpOption = false;
        Device[deviceCount].InverseLogicOption = false;
        Device[deviceCount].FormulaOption = true;
        Device[deviceCount].ValueCount = 3;
        Device[deviceCount].SendDataOption = true;
        Device[deviceCount].TimerOption = true;
        Device[deviceCount].GlobalSyncOption = true;
        break;
      }


sehe leider immer noch kein Total-Counter in FHEM, oder liegt das an der ESPbridge ? Nutze keine MQTT.
Titel: Antw:Gelöst: ESPEasy - Device = "Pulse Counter" keine Werte bei "Value 2"
Beitrag von: dev0 am 31 Juli 2017, 22:08:31
Zitat
oder liegt das an der ESPbridge ?
Nein, die Bridge verarbeitet die Werte, die geliefert werden. Das kann man mit verbose 5 auch belegen.