Hi,
mein Cubietruck mit armbian stürzt regelmäßig alle 3-10 tage ab. Logfiles gibts keine da /var/log ein ramlog-tmpfs ist.
Dummerweise finde ich die Stelle nicht an der der mountpoint festgelegt wird, /etc/fstab ist es jedenfalls nicht :(
Irgendwelche Ideen?
keiner eine idee? Haben doch aber soo viele einen Cubie...??
Kannst Du mir bitte geben:
- Inhalt der fstab (cat etc/fstab)
- Ausgabe des mount-Befehls (mount)
Habe jetzt keinen Cubi, aber von Linux-Seite sollten wir es rausbekommen ...
dahinter steckt der ramlog ... siehe /etc/default/ramlog
Lesestoff: http://www.ubuntugeek.com/improve-system-performance-by-moving-your-log-files-to-ram-using-ramlog.html
Zitat von: Tobias am 25 März 2016, 09:41:01
keiner eine idee? Haben doch aber soo viele einen Cubie...??
ja, aber meiner stürzt nicht ab, deshalb musste ich da noch nie ins Log schauen :D
Hatte auch bei zwei Cubie´s immer wieder Abstürze. Bei beiden war die Stromversorgung instabil. Nicht mal unbedingt vom Netzteil. Selbst wenn die maximalen 500mA pro USB Port nicht überschritten worden musste ich Instabilitäten ohne aktiven USB Hub feststellen. Seit ich mit einem aktiven Hub nachhelfe ist Ruhe und die Cubies laufen sauber durch.
Mit "/etc/init.d/ramlog disable"
und einmal durchstarten kann man Ramlog auch einfach mal für ne Weile abschalten um die Log´s nicht zu verlieren.
Hier mal die fstab:
root@www:~# cat /etc/fstab
# UNCONFIGURED FSTAB FOR BASE SYSTEM
/dev/sda1 / ext4 defaults,noatime,nodiratime,commit=600,errors=remount-ro 0 0
/var/swap none swap sw 0 0
/dev/mmcblk0p1 /media/mmc ext4 defaults 0 0
/media/mmc/boot /boot none bind 0 0
root@www:~#
Hier noch die Ausgabe von Mount:
root@www:~# mount
/dev/root on / type ext4 (rw,noatime,nodiratime,errors=remount-ro,commit=600,data=ordered)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=1023324k,nr_inodes=181934,mode=755)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=131072k,mode=755)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=131072k)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
/dev/root on /boot type ext4 (rw,noatime,nodiratime,errors=remount-ro,commit=600,data=ordered)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=1048576k)
/dev/root on /var/log.hdd type ext4 (rw,noatime,nodiratime,errors=remount-ro,commit=600,data=ordered)
ramlog-tmpfs on /var/log type tmpfs (rw,relatime,size=524288k)
root@www:~#
Ramlog scheint aber nicht zu laufen..??
root@www:~# /etc/init.d/ramlog status
ramlog is stopped
root@www:~# /etc/init.d/ramlog disable
/etc/init.d/ramlog: 470: /etc/init.d/ramlog: nfo: not found
[FAIL] ramlog: get_state error: Multiple devices running at the same time. failed!
root@www:~#
Mein USB-Hub hat auch schon eine externe Stromversorgung... Bin ratlos...
Ramlog läuft aber, laut Deiner mount-Ausgabe ...
ramlog-tmpfs on /var/log type tmpfs (rw,relatime,size=524288k)
Und ist diese Zeile "normal"?
/dev/root on /var/log.hdd type ext4 (rw,noatime,nodiratime,errors=remount-ro,commit=600,data=ordered)
hier mal die Ausgabe eines Cubies der ohne mucken durchrennt:
root@tulpemd:~# mount
/dev/root on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=1023884k,nr_inodes=182214,mode=755)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=131072k,mode=755)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=131072k)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=1048576k)
/dev/root on /var/log.hdd type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
ramlog-tmpfs on /var/log type tmpfs (rw,relatime,size=262144k)
/dev/nand1 on /mnt type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=cp437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro)
root@tulpemd:~#
ich muss mich dem Thema wieder wittmen :(
Irgendjemand eine Idee wie ich /var/log von der Ramdisk auf die hdd umlegen kann? Ich finde den Eintrag nicht wo /var/log auf die ramdisk verweist
Warum versuchst Du es nicht einfach in der /etc/fstab und gibst dort an, wohin Du das Verzeichnis /var/log haben willst.
Die tmpfs Bereiche werden ausgeführt bevor /etc/fstab greift. Es sollte also kein Problem sein, das Verzeichnis danach einfach umzuhängen.
Zitat von: betateilchen am 17 Juni 2016, 09:56:16
Warum versuchst Du es nicht einfach in der /etc/fstab und gibst dort an, wohin Du das Verzeichnis /var/log haben willst.
Die tmpfs Bereiche werden ausgeführt bevor /etc/fstab greift. Es sollte also kein Problem sein, das Verzeichnis danach einfach umzuhängen.
Ok ich versuche es, ich wollte das Problem nur bei der Wurzel fassen.....
Das IST die Wurzel!
Alternativ könntest Du auch mit symlinks arbeiten, das ist aber dagegen "Basteln"
Habe jetzt einen fstab Eintrag, gebracht hat es nix :( natürlich mit Neustart nach der fstab Änderung
hier die fstab:root@www:~# cat /etc/fstab
# UNCONFIGURED FSTAB FOR BASE SYSTEM
/dev/sda1 / ext4 defaults,noatime,nodiratime,data=writeback,commit=600,errors=remount-ro 0 0
/var/swap none swap sw 0 0
/var/log.hdd /var/log none bind 0 0
/dev/mmcblk0p1 /media/mmc ext4 defaults 0 0
/media/mmc/boot /boot none bind 0 0
hier ausgabe von mount:root@www:~# mount
/dev/root on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=1023324k,nr_inodes=181934,mode=755)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=131072k,mode=755)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=131072k)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
/dev/root on /var/log type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
/dev/root on /boot type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=1048576k)
/dev/root on /var/log.hdd type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
ramlog-tmpfs on /var/log type tmpfs (rw,relatime,size=524288k)
root@www:~#
Man sieht das jetzt war ein en zusätzlichen /dev/log Eintrag gibt, aber der ramfs Eintrag ist trotzdem da...
Mach mal ein
update-rc.d ramlog remove
Wenn das nach einem folgenden Neustart nicht hilft, dann auf die harte Tour:
Mach ein
dpkg -l |grep ramlog
und lösche danach das zurückgegebene Paket mit
apt-get purge <paketName>
<paketName> ist normalerweise ramlog
Kleine Randbemerkung:
ist der ramfs-mount nicht in den Systemd-mounter gewandert?
Mangels RasPi kann ich momentan nicht nachsehen ...
@betateilchen, das removen hat funktioniert, musste aber die Abhängigkeit zum rsyslogd noch entfernen.
Ich beobachte jetzt :)
naja, die Ausgabe von "mount" sollte ja nun schonmal anders aussehen.
Jepp, so siehts nun aus :)
Danke!!
root@www:~# mount
/dev/root on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=1023324k,nr_inodes=181934,mode=755)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=131072k,mode=755)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=131072k)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
/dev/root on /boot type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=1048576k)
root@www:~#