Hallo,
ist es möglich die in den HomeMatic Bewegungsmeldern (HM-Sen-MDIR-SM, HM-Sen-MDIR-O) vorhandenen LEDs via FHEM zu steuern?
Grüße
Stephan
Nein, du kannst nur via Register einstellen, dass und wie lange die aufleuchten, wenn Bewegung erkannt wurde.
ok. Danke!
Die Länge des LED leuchtens konnte ich einstellen, aber wie kann man einstellen das die LED leuchtet oder nicht? Eigentlich würde ich Sie gerne abschalten. Das komsiche ist, das ich ledOnTime bereits auf 0.01 gesetzt habe und bei Bewegung der Melder trotzdem ca. 5 Sekunden grün blinkt!?? :(
Zitat von: Andy-HH am 29 April 2016, 07:56:39
Eigentlich würde ich Sie gerne abschalten. Das komsiche ist, das ich ledOnTime bereits auf 0.01 gesetzt habe
1. Wie wäre es dann mal mit 0s, dann ist die LED auch aus. :D
2. So kleine Zeiten kann der BM eh nicht.
3. Nach dem Einlegen der Batterien leuchtet die LED zwecks Einstellung des Erfassungsbereichs ein paar Minuten bei Bewegung
rot4. Ist ledOnTime > 0, leuchtet die LED bei Bewegung
orange5. Die LED blinkt
grün, wenn die Anlerntaste gedrückt wurde
Bei Bewegung sollte die nicht grün blinken. Dann ist da irgendwas nicht ok. In der Anleitung stehen Blinkcodes...
Also bei meinem HM-SEN-MDIR-SM und HM-Sen-MDIR-O leuchtet im normalen Betrieb nichts.
Gruß Otto
Er blinkt grün wenn er nach einen getconfig eine Bewegung erkennt.
Wie ist dein autoReadReg eingestellt?
Das autoreadreg steht auf 4_reqStatus.
Genau dieses grünes blinken (ca. 5Sekunden) meine ich. Werde das nochmal checken aub das nur auftritt wenn ich getconfig aufgerufen habe.
Auf welchen Wert setzt Ihr das minInterval bei den Bewegungsmeldern?
Würde autoReadReg auf off stellen. Habe ich bei allen Batteriegeräten so.
Zitat von: Andy-HH am 29 April 2016, 11:41:03
Auf welchen Wert setzt Ihr das minInterval bei den Bewegungsmeldern?
Kommt auf den Anwendungsfall an. Draußen habe ich 30 Sekunden, drinnen Flur 30 Sekunden, Wohnzimmer 4 Minuten.
Hier noch etwas Lektüre dazu:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,50901.msg428415.html#msg428415 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,50901.msg428415.html#msg428415)
Ich lasse autoreadreg immer ein. Aber ich nutze hminfo archConfig und lese das nach reboot ein. Damit werden keine reads gemacht wenn die config schon da ist.
Muss man nicht, ich mach es immer