FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: fhem@pi am 26 März 2016, 18:51:35

Titel: Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: fhem@pi am 26 März 2016, 18:51:35
define rg_WetterCom_Heute readingsGroup <>,Zeitraum1@d_label,Zeitraum2@d_label,Zeitraum3@d_label,Zeitraum4@d_label\
\ ...

Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: justme1968 am 26 März 2016, 21:38:32
wenn du ein anderes reading als state in einem dummy setzen willst solltest du setreading verwenden und nicht set.

du kannst auch readings in der readingsGroup selber setzen und verwenden. das spart den dummy.

gruss
  andre

ps: wenn du ein list auf das device machst siehst du ob die readings so gesetzt werden wie du es willst.

pps: sei nicht so ungeduldig.
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: Andy89 am 26 März 2016, 21:40:31
Zitat von: fhem@pi am 26 März 2016, 18:51:35

Hier mein Versuch:

[code]define d_label dummy
set d_label Zeitraum1 6 bis 11 Uhr 
set d_label Zeitraum2 11 bis 17 Uhr
set d_label Zeitraum3 17 bis 23 Uhr
set d_label Zeitraum4 23 bis 6 Uhr

define rg_WetterCom_Heute readingsGroup <>,Zeitraum1@d_label,Zeitraum2@d_label,Zeitraum3@d_label,Zeitraum4@d_label\
\ ...


anstatt set d_label Zeitraum1 6 bis 11 Uhr  musst du setreading d_label Zeitraum1 6 bis 11 Uhr  nutzen. Mit set setzt du das state. Ob das mit der readingsgroup funktioniert, hab ich net probiert.

Beste Grüße
Andy

edit:
huch Andre war schneller^^naya doppelt hält besser :D
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 März 2016, 21:53:45
Hi,

andere Frage (zurück) was willst du eigentlich genau erreichen?

"Nur" die Überschriften/Bezeichnungen "über" den Spalten der einzelnen Readings einer Zeile in der ReadingsGroup??

Muss/soll das abhängig von Werten/Readings eines Dummy sein?

Wenn du "nur" einfach die Überschriften festlegen willst: <Überschrift1>,<Überschrift2>,...

Also einfach die gewünschte Überschrift in spitze Klammern...

Oder hab ich dich falsch verstanden??

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: justme1968 am 26 März 2016, 22:00:03
vermutlich hast du das dort beschriebene ntfy_setreading nicht angelegt.

nimm einfach setreading statt set.

Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 März 2016, 22:06:13
Eben, sind die Readings im Dummy d_label denn da??
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: MadMax-FHEM am 27 März 2016, 11:22:57
Dort stehen "nur" die "set-Befehle" von denen du willst, dass die Readings angelegt werden...
(zumindest konnte ich dort nichts sehen was zeigt, dass die Readings da sind)

Z.B. 'list d_label'

Ich meine ob du bei dem Dummy auch geprüft hast ob die Readings auch wirklich da sind...

Denn (so wie ich das verstehe) wird in der ReadingsGroup dann der "Wert" in spitzen Klammern durch den "Wert" des genannten Readings "ersetzt"...
...geht aber nur, wenn das entdpr. Reading auch wirklich da ist und gesetzt ist.

Das ist was gemeint ist mit 'set' evtl. durch 'setreading' "ersetzen"...
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: Andy89 am 27 März 2016, 11:55:27
Zitat von: fhem@pi am 27 März 2016, 11:54:14
Den dummy lege ich doch an:
define d_label dummy

Dann ist das Beispiel im Wiki so nicht funktionsfähig ...

das anlegen ist so auch richtig. aber das befüllen des Dummys muss mittels setreading passieren und nicht mit set.
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: justme1968 am 27 März 2016, 12:02:05
entweder du befolgst den wiki eintrag wirklich vollständig inklusive des auch oben schon angesprochenen notify oder du verwendest setreading oder du arbeitest dich so weit in FHEM ein das du verstehst was wie funktionieren soll und findest noch diverse andere arten so etwas umzusetzen.
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: Andy89 am 27 März 2016, 12:12:39
Zitat von: fhem@pi am 27 März 2016, 12:01:22
Funktioniert so nicht :

define d_label dummy
setreading d_label Zeitraum1 6 bis 11 Uhr
setreading d_label Zeitraum2 11 bis 17 Uhr
setreading d_label Zeitraum3 17 bis 23 Uhr
setreading d_label Zeitraum4 23 bis 6 Uhr

define rg_WetterCom_Heute readingsGroup <>,Zeitraum1@d_label,Zeitraum2@d_label,Zeitraum3@d_label,Zeitraum4@d_label\
\


die readingsGroup ist falsch. So funktionierts:

define rg_WetterCom_Heute readingsGroup d_label:<>,Zeitraum1,Zeitraum2@d_label,Zeitraum3@d_label,Zeitraum4@d_label;
attr rg_WetterCom_Heute nonames 1;


edit:
oder so noch kürzer:
define rg_WetterCom_Heute readingsGroup d_label:<>,Zeitraum1,Zeitraum2,Zeitraum3,Zeitraum4;
attr rg_WetterCom_Heute nonames 1;
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: MadMax-FHEM am 27 März 2016, 12:13:23
Also der wahrscheinlich wirklich angelegte dummy d_label ist sehr wahrscheinlich auch da (warum sollte er nicht)...

Aber es ist fraglich, ob die notwendigen Readings auch gesetzt sind...

Das lässt sich mit 'list d_label' ganz einfach sehen...
...oder auf der Weboberfläche den Dummy "suchen" anklicken und sehen welche Readings da sind...

Sollten die notwendigen Readings da sein, dann mal bei der ReadingsGroup weiter nach dem "Fehler" suchen...

Sind die Readings doch nicht da, dann erst mal einen für dich brauchbaren Weg finden die anzulegen...
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: justme1968 am 27 März 2016, 12:16:58
ZitatErzeugen der Reading im Device d_label.
mit diesem link: http://www.fhemwiki.de/wiki/dummy#d_label (http://d_label).
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: justme1968 am 27 März 2016, 12:23:41
richtig und vollständig lesen und verstehen:
ZitatWird bei einem Dummy mit setList gearbeitet, um mehrere Reading in einem Dummy zu haben, erfolgt bei einer Änderung nur das Setzten des Status nach <reading> <value>. Ein Reading wird dabei nicht angelegt oder aktualisiert. Damit dies doch geschieht, muss ein notify nach folgendem Muster angelegt werden:

Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: Andy89 am 27 März 2016, 12:25:23
Zitat von: fhem@pi am 27 März 2016, 12:21:11

geht leider nicht:
define rg_WetterCom_Heute readingsGroup d_label:<>,Zeitraum1,Zeitraum2,Zeitraum3,Zeitraum4;

und so auch nciht:
define rg_WetterCom_Heute readingsGroup <>,d_label:Zeitraum1,Zeitraum2,Zeitraum3,Zeitraum4;

was geht daran nicht? liegts vielleicht daran, dass die readingsgroup schon definiert ist?
das zweite von dir wird auch nicht gehen. Das erste funkioniert bei mir bestens
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: justme1968 am 27 März 2016, 12:30:45
es steht im wiki. genau in diesem beispiel...

Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: justme1968 am 27 März 2016, 12:36:15
du hast den link nicht angeklickt. immer noch nicht ...
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: justme1968 am 27 März 2016, 12:56:40
der link ist tatsächlich falsch wenn man ihn aus dem wiki raus kopiert. wenn man im wiki klickt ist er richtig.

genau über den absatz zu d_label steht ein absatz zu ntfy_setreading. das ist das notify von dem ich von anfang an rede und das inzwischen nicht mehr nötig ist weil du ja jetzt setreading verwendet hast.
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: Andy89 am 27 März 2016, 13:45:04
Zitat von: fhem@pi am 27 März 2016, 13:43:36
selbst mit setreading keine Chance:

define d_label dummy
setreading d_label Zeitraum1 6 bis 11 Uhr
setreading d_label Zeitraum2 11 bis 17 Uhr
setreading d_label Zeitraum3 17 bis 23 Uhr
setreading d_label Zeitraum4 23 bis 6 Uhr

#define rg_WetterCom_Heute readingsGroup <>,<6-11 Uhr>,<11 bis 17 Uhr>,<17 bis #23 Uhr>,<23 bis 6 Uhr>\
define rg_WetterCom_Heute readingsGroup d_label:<>,Zeitraum1@d_label,Zeitraum2@d_label,Zeitraum3@d_label,Zeitraum4@d_label\
\


wo tippst du die setreadings ein?wenn du die einfach einzeln oben in die Kommandozeile eintippst, geht es sicherlich ;)
Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: Andy89 am 27 März 2016, 14:02:38
Zitat von: fhem@pi am 27 März 2016, 13:49:31
die sind doch bereits im System ...

list d_label

https://forum.fhem.de/index.php/topic,51397.msg430730.html#msg430730 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,51397.msg430730.html#msg430730)
achja. mein Fehler. das \ am Ende ist auf jeden Fall störend....
aber wie man am Anhang sieht, geht es bei mir ohne Probleme......

Titel: Antw:Label in ReadingsGroup / Überschriften
Beitrag von: Andy89 am 27 März 2016, 15:03:35
Zu 1. du musstest Setreading nutzen, weil du das notify nicht angelegt hattest. Das ist das, was Andre die ganze Zeit schon meinte ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk