FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: franky08 am 26 März 2016, 21:41:23

Titel: notify und Nachkommastelle 0
Beitrag von: franky08 am 26 März 2016, 21:41:23
Hallo Rudi, vlt.könntest du mal über diesen Thread sehen. Scheint mit notify zusammen zu hängen, mit einem at als trigger funktioniert es.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,50955.msg426351.html#msg426351


VG
Frank
Titel: Antw:notify und Nachkommastelle 0
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 März 2016, 12:28:39
Hab die Diskussion durchgelesen, und bin verwirrt, vlt. weil ich Homematic (inzwischen) nicht mehr kenne.
Koennt ihr mir bitte das Ganze mit den defines/attr aller betroffenen Geraete/Notifies und einen passenden Event-Log (am besten mit aktivierten FHEM-Log) nochmal schildern?
Ich werde bei der anderen Diskussion jetzt auch benachrichtigt.
Titel: Antw:notify und Nachkommastelle 0
Beitrag von: franky08 am 30 März 2016, 12:35:55
Klar, kann ich machen, dass kann aber etwas dauern da der TC ein Teil der Sollwertsensoren in meiner Heizungsanlage ist.

VG
Frank
Titel: Antw:notify und Nachkommastelle 0
Beitrag von: franky08 am 30 März 2016, 16:08:59
Hallo Rudi, ich habe jetzt versucht das Verhalten noch einmal nach zu stellen, leider erfolglos! Vlt. hat sich nach einen der letzten updates etwas geändert?
Leider habe iMo kein Testsystem da (SSD defekt) und konnte das eben nur auf meinem Produktivsystem testen und da funktionierte das setzen einer neuen desired-temp mit und ohne Nachkommastelle 0.
define test_tc_du dummy
attr test_tc_du webCmd on:off

define test_tc_nty notify test_tc_du:on set TC desired-temp 23.0 # <= das hatte nicht funktioniert
define test_tc_nty notify test_tc_du:on set TC desired-temp 23   # <= das hatte funktioniert, TC wurde neu gesetzt

define test_tc_nty notify test_tc_du:off set TC desired-temp 24.0 # <= Verhalten wie oben, wird vom TC nicht übernommen
define test_tc_nty notify test_tc_du:off set TC desired-temp 24   # <= hat funktioniert


Wurde als Nachkommastelle 0 angegeben war im Log zu sehen das diese abgeschnitten wurde und am TC nur der Temperaturwert ohne Nachkommastelle ankam, diese übernahm der TC dann nicht.

VG
Frank
Titel: Antw:notify und Nachkommastelle 0
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 März 2016, 16:20:37
Ergaenzung zu meiner Wunschliste: ich haette gerne beim Nachstellen das FHEM-Log mit "attr global verbose 5".
Ja, ich habe es verstanden, dass es im Moment nicht nachstellbar ist.
Titel: Antw:notify und Nachkommastelle 0
Beitrag von: franky08 am 30 März 2016, 16:32:13
Wenn mein Testsystem wieder verfügbar ist werde ich das noch mal in Angriff nehem, mit ausführlicher Log 5.

VG
Frank
Titel: Antw:notify und Nachkommastelle 0
Beitrag von: C0mmanda am 05 April 2016, 09:26:20
Ich habe das Gefühl dass es nicht nur an der Nachkommastelle liegt.
Mein HM-TC-IT-WM-W-EU ist die reinste Katastrophe!
Ich kann es weder per sub noch per notify oder at gescheit steuern, egal ob mit oder ohne Nachkommastelle.
"Manuell" über das Web-IF geht es aber problemlos.
Peerings sind alle korrekt, hm configcheck meldet 0 Fehler.

Bei den HM-CC-RT-DN (7Stk) habe ich dieses Problem nicht da geht alles! (sub/notify/at).

Ich versuche heute abend mal alles geforderte zusammen zu suchen und zu posten.

Gruss