Hallo zusammen,
ich befinde mich zurzeit in der Rohbauphase eines EFH.
Was mir hier sehr wichtig ist, das alle Rollläden per iPhone/iPad gesteuert werden können.
Zusätzlich möchte ich diese auch über einen Wandtaster steuern.
Insgesamt werden 14 Elektrische Rollläden im Haus verbaut.
Die Motoren werden vom Bauträger gestellt und können von mir nicht bestimmt werden.
Daher benötige ich jetzt zusätzlich einen Funk Aktor (z.B. Rollo Shutter von Fibaro)
Diese möchte ich jetzt über das Homecenter steuern und zusätzlich über einen Wandtaster der per Kabel mit dem Funk Aktor verbunden ist.
Mit dem HomeCenter sollte dies ja kein Problem sein.
Aber mit dem Wandtaster würde ich mir folgendes Szenario wünschen.
Wohnzimmer
4-fach Wandtaster
Links oben – Esszimmer
Rechts oben – Wohnzimmer
Links unten – Terrasse
Rechts unten – Alle 3 Funktion gleichzeitig (Esszimmer + Wohnzimmer + Terrasse)
1x gedrückt Rollo fährt zu. Nochmals gedrückt Rollo hält. Wieder gedrückt Rolle fährt auf.
Dies soll alles über 1 Taste laufen.
Könnt Ihr mir sagen ob dies mit dem Fibaro Shutter überhaupt so möglich ist.
Oder muss das Ganze zusätzlich noch über spezielle Relais z.B. Eltako laufen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Nun ja, ich bin auch erst seit ein paar Tagen dabei, habe aber den Eindruck gewonnen, dass mit FHEM so ziemlich alles realisierbar ist.
Bist du auf Fibaro festgelegt?
Nein bin ich nicht.
Als erstes war ich von Rademacher sehr angetan.
Aber da ist man ja sehr schnell an einer Grenze angekommen wo man das System nicht mehr erweitern kann.
Nach mehreren Stunden im Internet bin dann auf Z-Wave usw. gekommen.
Jetzt stellt sich für mich aber ersteinmal die Frage nach der Umsetzung mit der Rollladen Steuerung.
Mit welchem System es realisierbar und wie es mit der Verkabelung aussehen sollte.
Homematic unter FHEM ist ziemlich populär und vielseitig.
Ich habe mich für diesen Funkaktor entschieden; das klappt auch gut zum Nachrüsten:
http://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-1fach-unterputzmontage.html (http://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-1fach-unterputzmontage.html)
Auf jeden Fall solltest du zuvor Folgendes lesen:
fhem.de/fhem_DE.html (http://fhem.de/fhem_DE.html)
www.fhemwiki.de/wiki/Erste_Schritte_in_fhem (http://www.fhemwiki.de/wiki/Erste_Schritte_in_fhem)
Wie sieht es denn mit der Steuerung aus.
Wenn ich ein Rollo immer über 1 Taste steuern möchte.
Kapiert das Relais in welcher Stellung sich der Rollo befindet.
Oder muss man es mit einem Separaten Relais z.B. Von El Tako über eine Hutschiene im Sicherungskasten steuern?
Mir ist es wichtig das ich auch wenn mal das Netzwerk nicht funktioniert ich trotzdem meine Rollos steuern kann.