FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: FEHMPiDi am 27 März 2016, 23:20:38

Titel: HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: FEHMPiDi am 27 März 2016, 23:20:38
Hallo,

ich quäle mich seit Tagen mit einem HM-Sen-MDIR-WM55 rum.
Jetzt habe ich mich gefreut das ich das mit den ganzen Notifies endlich hinbekommen habe.
Das Licht wird über den Bewegungsmelder nur kleiner 80lux eingeschlatet. Wenn 30s keine neue Beweung da war, dann schaltet es wieder aus, wenn Bewegung vorhanden war, wird der Timer um 30s verlängert. Wenn ich per Button das Licht einschalte, wird der Bewegungsmelder ignoriert. Soweit so gut  ::)
Jetzt habe ich aber das Problem das der Wert für die Helligkeit nach ein paar Stunden immer 0 anzeigt. Bewegungen werden weiterhin registriert. D.h. das Licht wird immer eingeschaltet, auch wenn es Tag ist. Abhilfe schafft nur ein Neustart des Sensors (Batterie raus und wieder rein).
Kennt jemand das Problem, hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Der Schalter war ein Bausatz, da er aber eine gewisse Zeit funktioniert, gehe ich von einem defekten Aufbau erst mal nicht aus. Zumal ich auch nicht wirklich weiß was man da falsch machen kann. Der Lichtsensor ist nämlich schon aufgelötet.

Danke schon mal
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: martinp876 am 28 März 2016, 07:36:55
Das Schalten hätte ich ohne notify mit direktem peeren gemacht. Hm kann genau so etwas. Ich sollte ein template hierzu erstellen.

Brightness wird regelmässig und bei triggern gesendet. Wann entsteht das Problem? Sind beide 0?
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: FEHMPiDi am 28 März 2016, 09:07:43
Hallo,

Deine Antwort verstehe ich nicht so ganz. Was meinst du mit direktem peer. Ich Werte das motion Signal in fhem aus und schalte damit ein Milight ein. Da kann ich doch gar nichts direkt peern, oder?

Was meinst du mit beide 0?
Der motion trigger kommt,  und der zeitstempel bei brightness aktualisiert sich auch.Der Wert bleibt aber bei 0.
War das deine Frage?
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: martinp876 am 28 März 2016, 20:42:12
Der aktor kann die Helligkeit auswerten. Sonst könnte hm nie autonom funktionieren.
Wenn jedoch die gemeldete Helligkeit nicht stimmt klappt das auch nicht.
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: FEHMPiDi am 06 April 2016, 09:57:18
Hallo, ich habe das Problem gelöst. Es lag an der Filtereinstellung die Helligkeitsschwankungen abfangen soll. Die habe ich jetzt von 7 auf 0 gesetzt, und siehe da es funktioniert. Nach Analyse des Logfiles wurde mir bewußt das der Fehler nicht nach einer gewissen Zeit auftritt, sondern immer noch einer langen dunkelphase.

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk

Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: ms_steini am 10 April 2016, 14:46:51
HiHo,

ich würde gerne hier mal ansetzen, allerdings verwende ich 3 HM-SEN-MDIR-SM. Ich nutze die innen obwohl das welche für aussen sind , sollte aber eigendlich egal sein.

gepeert sind die mit einem Dimmer "HM-LC-DIM1L-CV", verwendet habe ich "set hm templateSet Dimmer motionOnDim Bewegungsmelder:short 60 36"
Wenn ich den "brightFilter" auf "0" setze melden alle drei immer "brightness 0" trotz Batterie raus und wieder rein.
Wenn ich "brightFilter" auf "7" setze melden 2 der Bewegungsmelder EXTREM abweichende "brightness" Werte.
z.B.
Bewegungsmelder_1 - brightness 216
Bewegungsmelder_2 - brightness 62
Bewegungsmelder_3 - brightness 42

Alle drei Bewegungsmelder befinden sich im Oobergeschoss in der Diele (an der Decke Montiert) und eigendlich ist es überall gleich hell/dunkel.

Da 2 der Bewegungsmelder sehr niedrige "brightness" Werte haben, ist der Wert "36" zum einschalten der Lichter sehr schnell erreicht und es ist eigendlich auch noch viel zu hell.

Wie kann das sein, das die so extrem abweichende "brightness" Werte haben ? Weis da jemand Rat ?
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: FEHMPiDi am 11 April 2016, 08:24:15
Hallo, das mit dem Filter verstehe ich nicht ganz. Wieso kommt bei dir 0 wenn der Filter auf 0 gesetzt wird. Genau dann müssten die aktuellen helligkeitswerte ungeglättet kommen. Zu den unterschiedlichen brightness Werten würde ich mal alle drei Sensoren an einen Platz direkt nebeneinander legen und dann vergleichen. Sensor werte und augenempfindlichkeit passen nicht immer zusammen. Wenn du Ecken und kanten in deiner Diele hast, gibt es vielleicht wirklich dunkle und hellen Bereiche?
Waren die Sensoren ein Bausatz? Dann vielleicht nochmal die einbauposition der Platine überprüfen und ggf. Der Linse?

Viel Erfolg

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk

Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: ms_steini am 11 April 2016, 08:59:08
Hallo,

Danke erstmal für die Antwort, ich werde die heute im Laufe des Tages mal direkt nebeneinander legen und schauen was passiert.
Ja, sind Bausätze gewesen. Ich habe aber schon einige Bausätze verarbeitet und mache das eigendlich immer recht ordentlich.

Was ich aber schon weiß ist, den schwarzen Dichtring habe ich weggelassen da ich die Bewegungsmelder für innen benutze und dachte einen Dichtring brauche ich da nicht.
Außerdem habe ich an allen drei Bewegungsmelder die Linse falsch eingesetzt, aber das kann doch nicht sein das die dann so merkwürdige Werte bringen.... oder doch ?
(http://steinis.com/homematic/sonstiges/bewegungsmelder.png)

Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: ms_steini am 11 April 2016, 20:45:12
OK, ich verstehe es nicht...

3 Bewegungsmelder Model HM-SEN-MDIR-SM und 2 Bewegungsmelder Model HM-Sen-MDIR-WM55 direkt nebeneinander, sozusagen an der gleichen Position.
Die Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR-WM55 haben brightness 43 und 44, die 3 Bewegungsmelder HM-SEN-MDIR-SM haben brightness 0. jetzt gerade 20:30 Uhr kontrolliert.

Gut, sind ja nicht die gleichen, aber das die so unterschiedliche helligkeitswerte haben kann ich nicht nachvollziehen.

Hat da sonst wer Erfahrungen mit machen können ?



Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: FEHMPiDi am 12 April 2016, 07:49:26
Hallo. Haben sie denn immer 0 oder zeigen sie bei Tageslicht auch mal was an?

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk

Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: ms_steini am 12 April 2016, 09:19:46
nachdem ich jetzt alle HM-SEN-MDIR-SM zurückgesetzt und neu gepairt habe zeigen sie auch mal etwas an.
Aber irgendwie viel zu wenig, jetzt im Moment in der Sonnendurchfluteten Diele gerade mal brightness 51.

Sobald eine Wolke vor der Sonne steht geht brightness fast auf 0 runter, ist aber eigendlich noch taghell.
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: FEHMPiDi am 12 April 2016, 13:44:34
Hi,

Sind denn die Filtereinstellungen überhaupt übernommen worden oder steht noch set_xx in den readings bei dem filtet?

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk

Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: ms_steini am 12 April 2016, 14:43:41
ja, sind übernommen. Ich habe ja auch das Knöpfchen gedrückt...

ich packe mal das listing mit dran, vieleicht hab ich ja hier etwas eingestellt was nicht sein sollte
Internals:
   DEF        3B53BC
   IODev      COC
   NAME       OG.BW03.Diele
   NR         118
   NTFY_ORDER 50-OG.BW03.Diele
   STATE      58
   TYPE       CUL_HM
   peerList   OG.Dimmer.Diele,
   Readings:
     2016-04-11 09:01:34   CommandAccepted yes
     2016-04-11 09:01:33   D-firmware      1.6
     2016-04-11 09:01:33   D-serialNr      MEQ0355612
     2016-04-11 09:01:34   PairedTo        0xFF1711
     2016-04-11 09:01:35   R-OG.Dimmer.Diele_chn-01-peerNeedsBurst off
     2016-04-11 09:01:34   R-brightFilter  0
     2016-04-11 09:01:34   R-captInInterval off
     2016-04-06 14:56:12   R-evtFltrNum    1
     2016-04-06 14:56:12   R-evtFltrPeriod 0.5 s
     2016-04-02 21:21:17   R-ledOnTime     0 s
     2016-04-11 09:01:34   R-minInterval   30
     2016-04-06 14:56:12   R-pairCentral   0xFF1711
     2016-04-10 19:27:14   battery         ok
     2016-04-12 10:35:29   brightness      58
     2016-04-10 19:27:14   cover           closed
     2016-04-12 10:35:29   motion          on (to OG.Dimmer.Diele)
     2016-04-12 10:35:29   motionCount     103_next:14s
     2016-04-12 11:15:27   peerList        OG.Dimmer.Diele,
     2016-04-10 19:27:14   powerOn         2016-04-10 19:27:14
     2016-04-10 19:27:14   recentStateType info
     2016-04-12 10:35:29   state           motion
     2016-04-06 17:17:41   trigDst_FF1711  noConfig
     2016-04-12 10:35:29   trigger_cnt     103
   Helper:
     HM_CMDNR   1
     mId        004F
     rxType     28
     Expert:
       def        1
       det        1
       raw        0
       tpl        0
     Io:
       newChn     +3B53BC,00,00,00
       prefIO
       rxt        2
       vccu
       p:
         3B53BC
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
Attributes:
   IODev      COC
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     1_allReg
   firmware   1.6
   group      Bewegungsmelder
   model      HM-SEN-MDIR-SM
   peerIDs    00000000,3D958201,
   room       OG
   serialNr   MEQ0355612
   stateFormat brightness
   subType    motionDetector
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: ms_steini am 12 April 2016, 19:07:51
so, ich habs jetzt nocheinmal getestet.

ich habe insgesamt 8 Bewegungsmelder, alle an einer position deponiert, die Register (filter etc.) bei allen natürlich gleich

3 Stück HM-Sen-MDIR-WM55: brightness: 119, 120 und 120
2 Stück HM-Sen-MDIR-O: brightness: 116, 118
3 Stück HM-Sen-MDIR-SM: brightness: 0,6,0

UND, erfahrungsgemäß liegt der Helligkeitswert um bei eintredender Dämmerung das Licht einzuschalten bei ca: 36

Ich habe mal eine eMail an ELV Technik geschrieben, vieleicht können die mir weiterhelfen.
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-WM55 brightness immer 0 nach 1-2h Betrieb
Beitrag von: Tabularasa am 15 Dezember 2016, 18:07:55
Zitat von: FEHMPiDi am 27 März 2016, 23:20:38
Das Licht wird über den Bewegungsmelder nur kleiner 80lux eingeschlatet. Wenn 30s keine neue Beweung da war, dann schaltet es wieder aus, wenn Bewegung vorhanden war, wird der Timer um 30s verlängert. Wenn ich per Button das Licht einschalte, wird der Bewegungsmelder ignoriert.

Hallo, ich hatte vorhin das Problem auch, dass die Helligkeit auf 0 stand, aber durch deine Lösung klappt es auch bei mir im Moment, Danke.
Eine Frage hab ich aber noch. Könntest du bitte deine Notifys posten, damit ich eine Anregung bekomme, wie ich es bei mir einstellen kann? Das würde nämlich perfekt auf meine Situation passen. Danke nochmals