Hi,
wie überlege mir einen Bewegungssensor http://tutorials-raspberrypi.de/bewegungssensor-pir-am-raspberry-pi-betreiben/
an meinen Pi zu bauen, und würde dann darüber gerne einen Monitor an bzw. aus schalten.
Wie kann ich denn Bewegungssensor abfragen in fhem?
Danke
Hallo,
da gibt es wahrscheinlich unendlich viele Möglichkeiten...
Kommt drauf an was deine Kenntnisse, Vorlieben, etc. sind...
...eine:
das im Beispiel zu findende script starten (automatisch mit system start) und an die Stelle wo der Sensor meldet einen http-GET Request an fhem absetzen, dort halt den entsprechenden dummy anlegen...
https://de.wikibooks.org/wiki/Perl-Programmierung:_LWP
(https://de.wikibooks.org/wiki/Perl-Programmierung:_LWP)
http://xmodulo.com/how-to-send-http-get-or-post-request-in-perl.html
(http://xmodulo.com/how-to-send-http-get-or-post-request-in-perl.html)
GET /fhem?setreading%20DUMMYDEVICE%20READINGNAME%20READINGVALUE
siehe z.B. auch hier:
https://blog.moneybag.de/wlan-thermometer-fuer-fhem-ohne-loeten/
(https://blog.moneybag.de/wlan-thermometer-fuer-fhem-ohne-loeten/)
Wie gesagt es gibt 10000+ Möglichkeiten...
...das wäre mal mein erster Versuch weil ich das schon kenne und gemacht habe (ESP8266).
Gruß und viel Spaß/Erfolg, Joachim
Hi,
Bei mir hängt ein PIR am GPIO und ist mittels RPI_GPIO direkt an FHEM angebunden. Per notify schalte ich dann die Hintergrund Beleuchtung vom Display ein bzw. aus.