FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: choetzu am 28 März 2016, 13:56:04

Titel: Schalter behalten / Welches System?
Beitrag von: choetzu am 28 März 2016, 13:56:04
Hallo,

Ich habe seit 2-3 Wochen fhem auf meinem MacMiniServer laufen. Mit den Modulen netatmo, enigma und sonos. Klappt soweit alles bestens.

Nun will ich einen Schritt weiter und meine Licht und Rollos steuern. Ich habe mich mit Homematic und Enocean auseinander gesetzt. Bevor ich mich weiter mit einer möglichen Hardware auseinander setze, bräucht ich eure Meinung.

Meine Licht und Rolloschalter sind alle UP von Feller (Schweiz). Diese Schalter gefallen mir alle sehr gut. Gibt es nun ene Möglichkeit die Schalter mit einem Funksystem zu ergänzen (UP) damit ich die Schalter einheitlich behalten kann?

Die Wahl des System hängt stark davon ab. Danke.

Lg
Titel: Antw:Schalter behalten / Welches System?
Beitrag von: choetzu am 28 März 2016, 17:28:23
Oder anders gefragt.m: gibt es unterputz module die sich mit den bestehenden Schalter kombinieren lassen?
Titel: Antw:Schalter behalten / Welches System?
Beitrag von: eisler am 28 März 2016, 17:54:48
Für Feller gibt es leider keine Installationsadapter für HomeMatic Schalter. Für bestehenden Schalter kann man auch die Aktoren für Unterputzmontage verwenden wenn man zusätzlichen Platz in den Unterputzdosen hat.





Titel: Antw:Schalter behalten / Welches System?
Beitrag von: choetzu am 28 März 2016, 18:49:51
Herzlichen Dank!!!

Wieviel Platz braucht man, damit das funktioniert? Die UP Dosen sind bei mir ca 63mm tief.

Titel: Antw:Schalter behalten / Welches System?
Beitrag von: Klaus0815 am 28 März 2016, 19:37:41
Mit Schaltern wird das schwierig, Du musst die eigentlich durch Taster ersetzen
Wenn dann evtl. das hier in die Dosen:
http://www.elv.de/homematic-3fach-funk-schalterschnittstelle-unterputzmontage.html

Und dann die Empfänger / Aktoren wo anders hin, z.B. direkt in die Lampe ?

Titel: Antw:Schalter behalten / Welches System?
Beitrag von: choetzu am 28 März 2016, 19:46:42
Sehr gut, danke!! Geht das sowohl für Licht wie für Rollos?

Zitat von: Klaus0815 am 28 März 2016, 19:37:41
Und dann die Empfänger / Aktoren wo anders hin, z.B. direkt in die Lampe ?

Wie geht das bei dimmbaren Hallogenlampen? Wo kann man da die aktoren genau platzieren?