FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: isy am 29 März 2016, 13:57:08

Titel: Gefunden: USV per Power Bank für Raspberry PI
Beitrag von: isy am 29 März 2016, 13:57:08
Meine Lösung besteht in einer Power Bank, Typ TeckNet 2. Gen PowerZen P2 USB Externer Akku 9600mAh 2-Port 3.4A Power Bank. Kostet knapp 20 € und hat bis zu 2 Jahren Garantie.
Das Teil kann geladen werden (aus dem PI Netzteil) und gleichzeitig,  ohne Betätigung eines Schalters, den PI mit Spannung  versorgen.

Habe lange nach so einem Gerät gesucht, da die meisten Power Banks nicht gleichzeitig geladen werden können und ein externes Gerät mit Spannung  versorgen können.

Ok, bedeutet Dauerladung, d.h. nach 2 Jahren könnte der Akku hin sein.

Helmut
Titel: Antw:Gefunden: USV per Power Bank für Raspberry PI
Beitrag von: peterchen89 am 29 März 2016, 14:00:07
Habe bei so Geräten schon irgendwie Angst dass die irgendwann in Flammen aufgehen :-(.
Titel: Antw:Gefunden: USV per Power Bank für Raspberry PI
Beitrag von: isy am 29 März 2016, 14:45:46
Der Hinweis ist korrekt, das ist bei  Akkus möglich. Gerät wird allerdings nicht mal handwarm, gefühlt bleibt es eher kalt.
Auch kann man nicht reinschauen, um die HW Auslegung zu beurteilen.
Ich hatte auch schon auslaufende Blei-Akkus,  was einen entsprechenden Schaden verursacht hatte.

Gruß Helmut