FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: FunkOdyssey am 29 März 2016, 17:42:47

Titel: 16A-Z-Wave-Aktor?
Beitrag von: FunkOdyssey am 29 März 2016, 17:42:47
Hallo, ganz kurz und knapp:
Ist euch ein Z-Wave-Aktor bekannt, der eine möglichst große Leistung (3000-3500 Watt) schafft?
Titel: Antw:16A-Z-Wave-Aktor?
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 März 2016, 21:32:35
Auf der AN158 steht "Load max 3000W", auf der Aeotec SS6 13A,230V (macht 2990W).
Titel: Antw:16A-Z-Wave-Aktor?
Beitrag von: FunkOdyssey am 29 März 2016, 21:37:29
Ach. Mist. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich nach einer Unterputz-Variante suche.
Aber danke, Rudi.
Titel: Antw:16A-Z-Wave-Aktor?
Beitrag von: FunkOdyssey am 06 Mai 2016, 15:04:46
Ich habe in den Shops einige Aktoren von einem Hersteller gefunden, den ich noch gar nicht kannte:
Z-Wave wiDom ENERGY DRIVEN SWITCH Version S (widewpss)

Diese Relais können 12A oder auch 45A schalten. Ausprobiert habe ich das noch nicht. Mir ist das (für meine Spielerei) noch zu teuer.
Mal schauen, ob ich vielleicht doch mit nem einfachen 2500 W-Relais auskomme.
Ich frage mich nur, was wohl passiert, wenn ich einen 2600 Watt Laubsauger daran anschließe.
Titel: Antw:16A-Z-Wave-Aktor?
Beitrag von: Thyraz am 10 Mai 2016, 12:16:20
Kommt auf die Aktoren an:
Es gibt welche die bei Überlast abschalten, und welche die das nicht tun. ;)

In zweiterem Fall ist es gut wenn man eine Vorsicherung hat, welche dann abschaltet bevor das Modul abbrennt.
(Was bei der kleinen Überlast nicht passieren wird, aber ich würde keine 16A über die Dose ziehen....
)