FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: Alhmu am 29 März 2016, 20:32:55

Titel: FHEM in Verbindung mit Home Center Lite
Beitrag von: Alhmu am 29 März 2016, 20:32:55
Hallo,

seit 2003 habe ich mein ganzes Haus (Licht, Jalousien, Heizung, Haustür, Sonnenschutz) mit einem Bus-System von Net4Home versehen und bin damit auch recht zufrieden. Nun habe ich begonnen, mein bestehendes System mittels FHEM um Z-Wave-Komponenten zu erweitern (Fibaro Motionsensor, RGBW und Rauchmelder). Das klappt prinzipiell auch ganz gut, so daß z.B. der Motionsensor auch Lichter in Net4Home steuern kann. FHEM läuft auf RASPI mit ZME-UZB1-Stick und N4H-Bus-Koppler.

Allerdings ist der Programmieraufwand nicht unerheblich. Um mir nun das Leben zu erleichternwürde ich gerne Homecenter Lite in das System einbinden und die dort vorhandenen Programme nutzen.

Kann das klappen und wie kann ich das am Besten konfigurieren? Ich würde jetzt HCLite als Primärcontroller für Z-Wave und FHEM als Sekundärcontroller konfigurieren.
FHEM wäre dann für mich das Brückensystem um an mein bestehendes System anzudocken und ggf. komplexere Steuerungsaufgaben zu lösen.

Denke ich da richtig oder gibt es dafür bessere Alternativen zur Z-Wave-Verwaltung? Was muss ich bei der Controllerkonfiguration ggf. beachten.

Danke Euch für den kommenden Input.
Titel: Antw:FHEM in Verbindung mit Home Center Lite
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 März 2016, 21:19:23
Ich habe keine Erfahrung mit FHEM als Sekundaercontroller, ich vermute, dass das nicht klappt.
Net4home/HCLite kenne ich nicht.
Titel: Antw:FHEM in Verbindung mit Home Center Lite
Beitrag von: Alhmu am 29 März 2016, 22:37:30
Vielleicht habe ich es auch zu kompliziert geschrieben...
Die Net4Home-Einbindung ist kein Thema, dort weiß ich was geht und was nicht.

Bei Z-Wave habe ich gelesen, dass es zwei Controller geben kann (Sekundär- und Primärcontroller). Neben FHEM hätte ich dort gerne wie geschrieben einen zweiten Controller im Einsatz und dann müssen die sich ja die Rollen einteilen.
Daher die Frage, ob es Einstellungen gibt, wie FHEM als Sekundärcontroller agieren könnte.

Werde auch alle Fälle versuche damit starten.
Titel: Antw:FHEM in Verbindung mit Home Center Lite
Beitrag von: oliverk am 07 April 2016, 19:16:02

Vielleicht können wir mal telefonieren, was am Ende dabei erreicht werden soll.
Ist der net4home Bus über des n4h FHEM-Modul eingebunden ?

Oliver