Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Batterielebensdauer in meinen Funkrauchmeldern (HM-SEC-SD).
Nach ca 2 Monaten bekomme ich immer die Meldung batterie_low.
Was mir doch sehr sehr kurz erscheint.
Beim letzten mal hab ich vor dem Einsetzen die Batterien überprüft und eine Spannung von 1,62V gemessen.
Jetzt 2 Monate später haben sie nur noch 1,22V (sprich sind leer).
Konfiguriert sind sie wie in fhemwiki beschrieben als Gruppe mit virtuellem Teamleader.
Hat da jemand ne Idee wo der Fehler liegen kann?
greez repix
Das ist nicht normal.
Wenn du noch Garantie hast dann tausch ihn um.
Ich gehe davon aus das du mit neuen Batterien getestet hast?
Die Batteriespannung alleine sagt allerdings wenig aus .... Du muss die dann schon unter Last testen.
Danke für die schnelle Antwort.
es geht dabei aber nicht nur um einen Melder sondern um 11 Stück die verbaut sind.
Wenn einer dieses Verhalten gezeigt hätte hätte ok aber das alle defekt sind kann ich mir fast nicht vorstellen.
Warum nicht ?
Entweder hast du eine Serie von überlagerten Batterien erwischt oder EQ3- hat bei der Fertigung mal wieder geschlampt und eine fehlerhafte Serie auf den Markt geworfen.
Wenn nicht ... hänge doch mal einen Rauchmelder an ein Labornetzteil und dann dazwischen ein Multimeter .... dann solltest du sehen wie viele mA er in Ruhe zieht.
Lass das Multimeter aber mal mindestens ne Stunde dran ... um die Peaks zu finden.
Zitatich habe ein Problem mit der Batterielebensdauer in meinen Funkrauchmeldern (HM-SEC-SD).
Nach ca 2 Monaten bekomme ich immer die Meldung batterie_low.
Was mir doch sehr sehr kurz erscheint.
die meldung finde ich gut, denn ich habe nach vielleicht 1,5 jahren noch nichts gesehen. da ausserdem jemand sagte, dass sein melder, ohne die low-meldung, trotzdem einen akustischen batteriealarm signalisiert hat, habe ich nun wieder hoffnung, dass es doch mit einer rechtzeitigen low-anzeige funktionieren könnte.
welche fw haben deine melder? original homematic? ist dein fhem aktuell?
mach mal "get hminfo configCheck und protoEvents" und poste zusätzlich von einem sd und dem teamlead ein list.
hier die gewünschten infos
protoEvents done:
name :State |CmdPend |Snd |Resnd #CmdDel |ResndFail |Nack |IOerr
BM_Besprechung : done | - |31: | - # - | - | - | -
BM_Druckerraum : done | - |31: | - # - | - | - | -
BM_Gang : done | - |30: | - # - | - | - | -
BM_Klo : done | - |29: | - # - | - | - | -
BM_Lager : done | - |38: |3: #3 |3: | - | -
BM_Leitung : done | - |32: | - # - | - | - | -
BM_Serverraum : done | - |33: | - # - | - | - | -
BM_Technik1 : done | - |28: | - # - | - | - | -
BM_Technik2 : done | - |30: | - # - | - | - | -
BM_Vertrieb : done | - |32: | - # - | - | - | -
BM_Verwaltung : done | - |32: | - # - | - | - | -
TeamDev : - | - | - | - # - | - | - | -
WM_Kueche : done | - |86: | - # - | - | - | -
================================================================================================================
sum 0 |0 |432 |3 #3 |3 |0 |0
Rauchmelder
Readings
Activity alive 2016-01-07 11:39:01
CommandAccepted yes 2015-11-19 10:17:13
D-firmware 1.1 2015-10-30 14:52:57
D-serialNr LEQ0738838 2015-10-30 14:52:57
PairedTo 0x26ED84 2015-11-19 10:10:45
R-pairCentral 0x26ED84 2015-11-19 10:10:45
RegL_00: 02:01 0A:26 0B:ED 0C:84 00:00 2015-11-19 10:10:45
battery ok 2016-03-28 21:59:39
level 0 2016-03-28 21:59:39
peerList Rauchmelder_DW9, 2016-01-07 11:39:01
recentStateType info 2016-03-28 21:59:39
state off 2016-03-28 21:59:39
Die Fhem Version ist 5.5
Ja die Melder sind alle Original HomeMatic von eQ-3
Hab vom eQ-3 Support erfahren das die Melder ihrer Meinung nach definitiv defekt sind.
Werde sie umtauschen und hoffen das sich das Problem damit erledigt.
warte mal mit dem zurücksenden.
ZitatDie Fhem Version ist 5.5
ist das ein schreibfehler? poste mal die ausgabe, wenn du "version" in die eingabezeile tippst. am besten in code-tags (der button mit dem #, neben dem zitat-button).
du brauchst anscheinend dringendst ein update.
und ein "list name_vom_rauchmelder" in dei eingabezeile tippen.
die BM_..... devices sind doch sicher bewegungsmelder, oder heist das brandmelder?
fheminfo liefert
Release : 5.5 (daher gehe ich davon aus das die Version 5.5 ist)
version liefert
# $Id: fhem.pl 6913 2014-11-08 10:32:44Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 6863 2014-11-02 09:04:57Z martinp876 $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 6884 2014-11-04 22:03:52Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 6769 2014-10-15 17:03:30Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 6471 2014-08-27 12:32:38Z martinp876 $
# $Id: 98_HMinfo.pm 6794 2014-10-19 16:48:14Z martinp876 $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 6660 2014-10-03 06:35:43Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 6505 2014-09-06 12:24:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 6792 2014-10-19 16:03:13Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_fheminfo.pm 6433 2014-08-20 17:36:54Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 6371 2014-08-07 05:33:37Z rudolfkoenig $
# $Id: 33_readingsGroup.pm 6262 2014-07-16 07:46:03Z justme1968 $
Internals:
DEF 2DCCFE
HMLAN1_MSGCNT 35
HMLAN1_RAWMSG RC6ECEDDE,0001,7156CDF3,FF,FFC3,17A0102DCCFE26ED840601000036
HMLAN1_RSSI -61
HMLAN1_TIME 2016-03-30 11:48:49
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 35
NAME BM_Lager
NR 91
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:17 - t:10 s:2DCCFE d:26ED84 0601000036
peerList Rauchmelder_DW9,
protCmdDel 3
protLastRcv 2016-03-30 11:48:49
protResnd 3 last_at:2016-03-07 09:49:47
protResndFail 3 last_at:2016-03-07 09:49:53
protSnd 38 last_at:2016-03-30 11:48:49
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 avg:-53 min:-54 max:-52 lst:-54 cnt:2
rssi_at_HMLAN1 avg:-60.74 min:-76 max:-57 lst:-61 cnt:35
Readings:
2016-02-13 12:00:24 Activity alive
2015-11-19 10:17:32 CommandAccepted yes
2015-11-19 10:04:30 D-firmware 1.1
2015-11-19 10:04:30 D-serialNr LEQ0740143
2015-11-19 10:07:29 PairedTo 0x26ED84
2015-11-19 10:04:58 R-pairCentral 0x26ED84
2015-11-19 10:07:29 RegL_00: 02:01 0A:26 0B:ED 0C:84 00:00
2016-03-30 11:48:49 battery ok
2016-03-30 11:48:49 level 0
2016-01-07 11:39:01 peerList Rauchmelder_DW9,
2016-03-16 08:00:35 powerOn 2016-03-16 08:00:35
2016-03-30 11:48:49 recentStateType info
2016-03-30 11:48:49 state off
2016-03-30 07:09:53 teamCall from BM_Leitung:16
Helper:
cSnd 0126ED842DCCFE010E
mId 0042
rxType 2
Io:
newChn +2DCCFE,00,01,00
nextSend 1459331329.78126
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2DCCFE
00
01
00
Mrssi:
mNo 17
Io:
HMLAN1 -59
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1459331329.69829
ack:
HASH(0x14e3898)
17800226ED842DCCFE00
Rssi:
Hmlan1:
avg -53
cnt 2
lst -54
max -52
min -54
At_hmlan1:
avg -60.7428571428571
cnt 35
lst -61
max -57
min -76
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 099:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.1
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,FEDCBA01,
room Melder
serialNr LEQ0740143
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
mach auf alle fälle ein update, also "update" eintippen.
bei diesen "antiquitäten" vielleicht sogar besser "update force" und vorher würde ich ein backup machen.
welche fw hat der hmlan? der braucht jetzt mindestens 0.964.
Der hmlan hat 0.964
Werd das mit dem Update dann mal in Angriff nehmen.
# $Id: fhem.pl 6913 2014-11-08 10:32:44Z rudolfkoenig $
uuups, dass ist ja schon fast antik ;)
Unbedingt das hier beachten! https://forum.fhem.de/index.php/topic,44094.0.html
VG
Frank
Update fertig
vielen Dank für die Hilfe und Hinweise.
greez repix
Und funktioniert es jetzt? Wenn ja, dann schreib doch bitte noch gelöst vor deinen Thread.
VG
Frank
nach dem update ist natürlich "shutdown restart" notwendig.
das update muss aber die probleme nicht unbedingt gelöst haben. also weiter beobachten.
der erhöhte batterieverbrauch kann durch unnötig häufige kommunikation verursacht sein. zb werden durch autoreadreg und häufigen restarts, bei jedem restart die register gelesen. ich würde auf alle fälle mal einige rauchmelder sniffen, wie im wiki homematic sniffen beschrieben ist. auch öfter mal get hminfo protoEvents aufrufen. normalerweise sollte es nur ca alle 3 tage eine kommunikation mit den rauchmeldern geben.
ausserdem sind rauchmelder burst devices, die bei jedem burst aufwachen, um zu prüfen, ob die burstmessage für sie ist. nutzt du viel burst? theoretisch wäre es auch denkbar, dass die rauchmelder viele burst messages deiner nachbarn empfangen. das könnte man ebenfalls sniffen, falls du die nachbardevices nicht auf ignore gesetzt und/oder eine vccu definiert hast.
shutdown restart habe ich gemacht
burst verwende ich nicht (zumindest nicht bewußt)
habe nur emailversand bei notifies konfiguriert.
Nachbarn kann ich ausschließen da das Gebäude ab vom Schuss ist und unsere direkten Nachbarn keine derartigen Melder einsetzen.
Werde es auf jedenfall weiter beobachten.
Wäre natürlich schön wenn es mit dem Update behoben wäre. (das sehe ich dann wenn die nächste low batterie meldung in naher zukunft kommt)
Wenn du an den Melder irgendwas Sendest ist das ein burst.