Hallo,
ich habe seit kurzem Probleme mit dem Circle-Menü.
Ich habe ein FHEM- und FTUI-Update gemacht und auch Probleme mit dem Chart-Widget gehabt,
welches nun aber gelöst ist => https://forum.fhem.de/index.php/topic,51450.0.html
Folgenden Code habe ich im Circle-Menü :
<li data-row="1" data-col="3" data-sizex="2" data-sizey="1" class="semitransparent">
<header>Webradio</header><br>
<div data-type="circlemenu" data-border="square"
data-item-width="145" data-item-height="50"
data-circle-radius="400"
data-direction="bottom-half"
class="circlemenu centered">
<ul>
<li> <div data-type="symbol" data-icon="fa-volume-up" class="cell"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/enecuadorhaymusica.jpg" style="background-color:#99ffcc;" data-size="200%" data-fhem-cmd="set mpdradiostation En Ecuador hay Musica"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/radiozaracay.png" style="background-color:#99ffcc" data-size="200%" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Radio Zaracay"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/radiopuntual.jpg" style="background-color:#99ffcc" data-size="200%" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Radio Puntual"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/hcjb.png" style="background-color:#99ffcc" data-size="200%" data-fhem-cmd="set mpdradiostation HCJB Voz de los Andes"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/swr4.jpg" style="background-color:#99ffcc" data-size="200%" data-fhem-cmd="set mpdradiostation SWR 4"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/kiraka.jpg" style="background-color:#99ffcc" data-size="200%" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Kiraka"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/cherie.png" style="background-color:#99ffcc" data-size="200%" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Cherie FM"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/absolute60s.png" data-size="200%" style="background-color:#99ffcc" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Absolute 60s"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/absolute70s.png" data-size="200%" style="background-color:#99ffcc" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Absolute 70s"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/absolute80s.png" data-size="200%" style="background-color:#99ffcc" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Absolute 80s"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/absolute90s.png" data-size="200%" style="background-color:#99ffcc" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Absolute 90s"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/absolute00s.png" data-size="200%" style="background-color:#99ffcc" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Absolute 00s"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/absoluteclassicrock.png" data-size="200%" style="background-color:#99ffcc" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Absolute Classic Rock"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/audiophileclassic.png" style="background-color:#99ffcc" data-size="200%" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Audiophile Classic"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/audiophilebaroque.png" style="background-color:#99ffcc" data-size="200%" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Audiophile Baroque"></div></li>
</ul>
</div><br><br>
<div data-type="label" class="">Radiostation auswählen</div>
</li>
In dem von mir bevorzugten Android-Tablet-Boat-Browser geht seither das Circlemenü nicht mehr.
Es erscheint zwar, aber wenn ich auf einen Button drücke, wird der Befehl (set mpdradiostation .....)
nicht abgesetzt. In den meisten geläufigen Browsern geht es hingegen einwandfrei.
Die Circlemenü Widget JS-Datei ist noch vom 8.2.16, wurde also gar nicht upgedatet. Muss also
an irgendwas anderem liegen. Hat jemand eine Idee warum das nicht mehr geht ?
Schöne Grüße
Ralf
keine Idee ? :-[
Das einzige was mir auffällt ist, dass die URLs für Deine Bilder so eigentlich ungültig sind -->
/../ bezeichnet ein Verzeichnis noch eins weiter als das root Verzeichnis (/). Das kann natürlich schon zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Da ich den Boat Browser aber nicht kenne und auch nicht sagen kann auf welcher Engine er aufsetzt fällt es schwer das nachzuvollziehen.
Zusatzfrage: Welche "geläufigen" Browser gehen denn --> und natürlich auf welcher PLattform.
Zitat von: viegener am 01 April 2016, 17:24:14
Das einzige was mir auffällt ist, dass die URLs für Deine Bilder so eigentlich ungültig sind -->
/../ bezeichnet ein Verzeichnis noch eins weiter als das root Verzeichnis (/). Das kann natürlich schon zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Ich lasse die Webseiten von einem Apache Server ausliefern...da ist bei mir das root-Verzeichnis anders.
Das passt schon....
Zitat
Da ich den Boat Browser aber nicht kenne und auch nicht sagen kann auf welcher Engine er aufsetzt fällt es schwer das nachzuvollziehen.
Zusatzfrage: Welche "geläufigen" Browser gehen denn --> und natürlich auf welcher PLattform.
Windows 10: Firefox
Android 4.2.2 : Chrome, Opera, Maxthon
Warum ich den Boatbrowser nehme ? => guter Vollbildmodus und schnell
Chrome ist vieeel zu lahm,Opera auch (ausserdem weiss ich nicht wie da Fullscreen geht)
Zitat von: rasti am 01 April 2016, 19:59:29
Ich lasse die Webseiten von einem Apache Server ausliefern...da ist bei mir das root-Verzeichnis anders.
Das passt schon....
Da würde ich jetz mal widersprechen wollen, solange die URLs nicht per JS modifiziert werden ist das Root-Verzeichnis / und kann in URLs nicht anders sein, da hilft auch Apache nicht ;). Ein absoluter URL, der mit /.. anfängt ist normalerweise einfach ein URL der mit / anfängt, das .. ist zwar inkorrekt, wird aber einfach weggefiltert.
Zum Hintergrund vielleicht nochmals zu absoluten/relativen URLs nachlesen.
Aber wenn alles funktioniert gäbe es ja auch kein Problem...
Hmm,
meiner Meinung nach bezieht sich das root-Verzeichnis
doch auf den jeweiligen Serverroot und
den kann ich doch (beim Apache) einstellen wie ich will.
Bei mir ist das so konfiguriert, dass der Apache-Root
nicht das Standard-FHEM-Root ist, sondern /tablet/.
Also ruft unter Apache /../images/ schon die richtige Datei auf
Beispiel. Im Browser liefern
http://192.168.178.6/images/default/audiophilebaroque.png (Apache)
http://192.168.178.6:8083/fhem/images/default/audiophilebaroque.png (Standard-FHEM)
beide dieselbe Datei
Gruss
Ralf
wenn ich statt data-type="image" data-type="button" nehme geht es
<li><div data-type="button" style="background-color:#99ffcc;" data-size="200%" data-fhem-cmd="set mpdradiostation swr3"></div></li>
>
Hingegen geht das hier:
<li><div data-type="image" data-url="/../images/default/swr3.jpg" style="background-color:#99ffcc" data-size="200%" data-fhem-cmd="set mpdradiostation swr3"></div></li>
nicht mehr .
Bild wird angezeigt aber ein Klick auf das Bild führt keinen Befehl aus.
Zitat von: rasti am 02 April 2016, 11:01:59
Hmm,
meiner Meinung nach bezieht sich das root-Verzeichnis
doch auf den jeweiligen Serverroot und
den kann ich doch (beim Apache) einstellen wie ich will.
Bei mir ist das so konfiguriert, dass der Apache-Root
nicht das Standard-FHEM-Root ist, sondern /tablet/.
Also ruft unter Apache /../images/ schon die richtige Datei auf
Beispiel. Im Browser liefern
http://192.168.178.6/images/default/audiophilebaroque.png (Apache)
http://192.168.178.6:8083/fhem/images/default/audiophilebaroque.png (Standard-FHEM)
beide dieselbe Datei
Gruss
Ralf
Dann ist irgendwas faul, denn damit hast Du ja ein riesiges Sicherheitsloch auf Deinem Server. Dann kannst Du ja mit http://192.168.178.6/../../fhem.cfg Deine Konfiguration und mit http://192.168.178.6/../../../../etc/passwd Deinen password-File lesen? Ich hoffe nicht :o
Genau deshalb lassen Server keinen Zugriff unterhalb von Documentroot zu (es sei denn man konfiguriert entsprechend und erlaubt z.B. symbolische Links und dann muss man sehr genau wissen was man macht, es gibt da sehr schöne Angriffsvektoren insbesondere für Apache). ServerRoot sagt bei Apache eigentlich erstmal nur, wo Apache selbst mit Protokollen etc liegt. DocumentRoot ist der für URLs relevante Parameter.
Hier findest Du auch etwas Erklärung:
http://webmasters.stackexchange.com/questions/48390/is-it-possible-to-reference-images-outside-the-domain-root (http://webmasters.stackexchange.com/questions/48390/is-it-possible-to-reference-images-outside-the-domain-root)
Zitat von: viegener am 02 April 2016, 16:23:03
Dann ist irgendwas faul, denn damit hast Du ja ein riesiges Sicherheitsloch auf Deinem Server. Dann kannst Du ja mit http://192.168.178.6/../../fhem.cfg Deine Konfiguration und mit http://192.168.178.6/../../../../etc/passwd Deinen password-File lesen? Ich hoffe nicht :o
Nein unterhalb des Server-Doc-Roots in Apache ist nichts aufrufbar. Also nichts mit http://192.168.178.6/../ geht.
ZitatGenau deshalb lassen Server keinen Zugriff unterhalb von Documentroot zu
DocumentRoot ist der für URLs relevante Parameter.
Ich glaub das ist mit klar - aber wo ist nun mein Problem ???? ::)
Das Circlemenü mit Images geht inzwischen auf keinem Browser mehr -
evtl. waren da noch funktionierende Dateien im Cache. :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(
Und wie oben gesagt, nehme ich statt Images Buttons, geht es.
Unter Chrome (Prüfen) gibt er mir folgenden Fehler:
fhem-tablet-ui.js:177 Uncaught ReferenceError: $ is not defined(anonymous function) @ fhem-tablet-ui.js:177
Das ist die Zeile // event page is loaded
$(document).on('ready', function() {
Hilft das weiter oder hat das mit dem Fehler (Absetzen von fhem-Befehlen bei Images im Circlemenü geht nicht)
gar nichts zu tun ?
Gruss
Ralf
wenn ich im Cycle-Menü auf ein Image klicke, kommt in der Console (Chrome / Win10) die Meldung
" VM8844:61 Uncaught TypeError: ftui.setFhemStatus is not a function"
Uncaught TypeError: ftui.setFhemStatus is not a function(anonymous function) @ VM8844:61m.event.dispatch @ jquery.min.js:3r.handle @ jquery.min.js:3
Hilft das bei der Diagnose weiter ?
Schöne Grüße
Ralf
Zitat von: rasti am 02 April 2016, 19:05:06
Unter Chrome (Prüfen) gibt er mir folgenden Fehler:
fhem-tablet-ui.js:177 Uncaught ReferenceError: $ is not defined(anonymous function) @ fhem-tablet-ui.js:177
Das ist die Zeile // event page is loaded
$(document).on('ready', function() {
Hilft das weiter oder hat das mit dem Fehler (Absetzen von fhem-Befehlen bei Images im Circlemenü geht nicht)
gar nichts zu tun ?
Gruss
Ralf
$ is not defined Ist sehr elementar, denn dann ist jquery nicht geladen und nichts wird solange funktionieren. Danach kann alles mögliche passieren...
Kann es sein, dass die Reihenfolge der JS-Dateien nicht stimmt, under/oder defer nicht angegeben ist?
Zitat von: rasti am 02 April 2016, 20:06:54
wenn ich im Cycle-Menü auf ein Image klicke, kommt in der Console (Chrome / Win10) die Meldung
" VM8844:61 Uncaught TypeError: ftui.setFhemStatus is not a function"
Uncaught TypeError: ftui.setFhemStatus is not a function(anonymous function) @ VM8844:61m.event.dispatch @ jquery.min.js:3r.handle @ jquery.min.js:3
Hilft das bei der Diagnose weiter ?
Schöne Grüße
Ralf
OK, das deutet auf weitere Probleme hin, denn ftui.setFhemStatus wird in fhem-tablet-ui.js definiert, wenn das nicht aufrufbar ist, wundert nicht, dass das image auch nicht funktioniert. Aber im Prinzip deutet auch das daraufhin, dass grundsätzlich bestimmte Dinge in Deinem tablet ui schiefstehen.
Johannes
Puh... und was heisst das nun für mich ?
Vor der Zeitumstellung lief alles, dann gab es Probleme mit
dem Chart Widget und nun nach dem neuesten Update läuft alles
bis auf dieses Circle Menü...
Ich würde eigentlich lieber den Fehler finden anstatt FHEM und Tablet UI neu aufzusetzen...
Es ist ja nicht so, dass gar nichts geht, andere Widgets laufen ja.
Wo fange ich an zu suchen oder was fange ich an zu ersetzen?
Gruß
Ralf
Ich würde folgende Vorgehensweisen empfehlen (Neuaufsetzen bringt doch überhaupt nichts ...)
- Die problematische Seite erstmal überprüfen auf richtige Reihenfolge der JS-Dateien und die defers wie oben bereits gesagt
- Einflussfaktoren ausschliessen, wenn es im Circelmenu nicht geht, dann ohne Circlemenu vielleicht, einfache bilder, etc (auch schonmal gesagt)
wenn es mit Apache auftritt dann ohne Apache testen. Mit so vielen Variablen wird es immer schwierig den Fehler einzukreisen (nachzustellen)
- Die Seiten auf korrekte Syntax (schliesende Elemente) und korrekte Pfade überprüfen
Danke Johannes
Zitat von: viegener am 03 April 2016, 00:10:00
Ich würde folgende Vorgehensweisen empfehlen (Neuaufsetzen bringt doch überhaupt nichts ...)
- Die problematische Seite erstmal überprüfen auf richtige Reihenfolge der JS-Dateien und die defers wie oben bereits gesagt
Defer steht bei jeder JS Verlinkung dabei z.B.
<script src="/pgm2/jquery.min.js" defer></script>
Was meinst du mit "richtige Reihenfolge der JS-Dateien" ? Die Reihenfolge im "Header" der html-Datei ? Die sieht bei mir so aus :
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=yes" />
<meta name="widget_base_width" content="145">
<meta name="widget_base_height" content="145">
<meta name="mobile-web-app-capable" content="yes">
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
<meta name="longpoll" content="1"> <!-- 1=longpoll;0=shortpoll every 30sec -->
<meta name="debug" content="0"> <!-- 1=output to console;0=no output -->
<meta name="fhemweb_url" content="http://192.168.178.6:8083/fhem">
<link rel="stylesheet" href="/tablet/lib/jquery.gridster.min.css" />
<link rel="stylesheet" href="/tablet/css/fhem-tablet-ui.css" />
<link rel="stylesheet" href="/tablet/lib/font-awesome.min.css" />
<link rel="stylesheet" href="/tablet/lib/jquery.toast.min.css" />
<link rel="stylesheet" href="/tablet/lib/openautomation.css" />
<link rel="stylesheet" href="/tablet/lib/fhemSVG.css" />
<!-- define your personal style here, it wont be overwritten -->
<!-- link rel="stylesheet" href="/tablet/css/fhem-green-ui.css" / -->
<link rel="stylesheet" href="/fhem/tablet/css/fhem-tablet-ui-user.css" />
<script src="/pgm2/jquery.min.js" defer></script>
<script src="/tablet/lib/jquery.toast.min.js" defer></script>
<script src="/tablet/lib/jquery.gridster.min.js" defer></script>
<script src="/tablet/js/fhem-tablet-ui.js" defer></script>
Bitte nicht am Pfad stören (kein /fhem/tablet/ sondern /tablet/ ), das ist aufgrund meines Apache Doc-Root
Ach ja und in der letzten Zeile hatte ich zuerst fhem-tablet-ui-min.js und nicht fhem-tablet-ui.js,
aber das änder nix.
Zitat
- Einflussfaktoren ausschliessen, wenn es im Circelmenu nicht geht, dann ohne Circlemenu vielleicht, einfache bilder, etc (auch schonmal gesagt)
Wie meinst du das?
Wenn ich im Ciclemenu datatype=Button statt Image nehme, dann geht es, FHEM-Befehl wird dann ausgeführt.
Zitat
wenn es mit Apache auftritt dann ohne Apache testen.
Das habe ich auch gemacht, wenn ich den obigen HTML-Header für Standard-FHEM-FTUI anpasse,
also das ganze nicht über Apache sondern über http://192.168.178.6:8083/fhem/ftui/
aufrufe, habe ich genau dasselbe Problem (nur langsamer als Apache)
Zitat
- Die Seiten auf korrekte Syntax (schliesende Elemente) und korrekte Pfade überprüfen
Done
Schöne Grüße und Danke nochmals.
Ralf
Nur ganz kurz weil spät:
- Reihenfolge scheint ok
- Ich meinte den image button ohne circle menu geht das?
- Wenn das nicht geht dann vielleicht nochmal mit standard bildern
Aber eigentlich bin ich über den letzten Teil gestolpert: Wenn es mit Apache "schneller" geht, dann wird ja wohl offensichtlich gecached im Apache. Solange das passiert sind alle Tests sinnlos, da Du nicht sicher sein kannst, ob Änderungen wirklich verwendet werden...
Da sucht man unter Umständen tagelang nach Fehlern die keine sind oder umgekehrt. Wie oben schon passiert.
Hier wäre der Vorschlag ganz klar: Seite mit fhemweb zum Laufen bringen, bei jedem Test mit veränderten Dateien browser schliessen, wenn möglich caching ausschalten. Hier hilft ein wenig Paranoia und ein wenig mehr Zeit beim Testen durch Neustarts.
Also nun folgendes unter fhemweb (kein Apache)
das hier
<li data-row="1" data-col="3" data-sizex="2" data-sizey="1" class="semitransparent">
<header>Webradio</header>
<div data-type="image" data-url="enecuadorhaymusica.jpg" data-fhem-cmd="set mpdradiostation En Ecuador hay Musica"></div>
<div data-type="image" data-url="radiozaracay.png" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Radio Zaracay"></div>
</li>
zeigt mir die 2 Bilder an aber Klick auf Bild führt den fhem-Befehl nicht aus
das hier
<div data-type="push" data-icon="fa-fire" data-fhem-cmd="set mpdradiostation En Ecuador hay Musica"></div>
<div data-type="push" data-icon="fa-fire" data-fhem-cmd="set mpdradiostation Radio Zaracay"></div>
geht
Wenn ich das in Circlemenu hineinnehme, genau dasselbe, mit Image wird kein Befehl ausgeführt,
mit push und awesome-Icons geht es.
Und nun ? :(
Gruss
Ralf
So ich habe jetzt zwar nicht den Fehler gefunden, aber eine andere Lösung die funktioniert
Das hier geht.
<li><div data-type="image" data-size="200%" data-url="enecuadorhaymusica.jpg" onclick="setFhemStatus('set mpdradiostation En Ecuador hay Musica')"></div></li>
<li><div data-type="image" data-size="200%" data-url="radiozaracay.png" onclick="setFhemStatus('set mpdradiostation Radio Zaracay')"></div></li>
Sowohl alleinstehend als auch im Circlemenu.
Ich müsste jetzt insgesamt 4 html-Seiten ändern und 50-60 Code-Zeilen mit Fernseh- bzw Radiosendern umschreiben.
Frage : Ist das Codemäßig jetzt OK oder Zufall dass das so funzt....
Besteht die Gefahr, dass das bei einem künftigen fhem / Tablet UI-Update wieder nicht geht ?
Die andere Frage, warum das vorher anders ging und nun nicht mehr, ist nun eigentlich nicht mehr soooo wichtig 8)
Schöne Grüße
Ralf
Also ich habe jetzt mal folgendes ausprobiert:
<div class="container">
<div class="left">
<div data-type="image" data-size="200%" data-url="/fhem/images/default/weather/chance_of_rain.png" data-fhem-cmd="set roll_wz_1 on"></div>
<div data-type="image" data-size="200%" data-url="/fhem/images/default/weather/chance_of_snow.png" data-fhem-cmd="set roll_wz_2 on"></div>
</div>
</div>
Also so nah wie möglich an Deinem Beispiel. In meiner Installation läuft das problemlos (due Befehle werden auch ausgeführt), allerdings hat es danach nochmal Änderungen an tablet UI-Modulen gegeben, so dass es wirklich sein kann, dass hier ein Fehler hereingekommen ist.
Vielleicht kannst Du dazu mit der Beschreibung ein Issue in github aufmachen, denn ich möchte jetzt ungerne ein Update bei mir durchführen um zu überprüfen ob die letzte Änderung das Problem hereingebracht hat.
Wenn Du viele gleichartige Elemente hast, dann könnte vielleicht auch das Servermodul für FTUI etwas für Dich sein. Bei Änderungen gibt es dann nur eine Stelle an der etwas geändert werden muss und nicht ganz viele.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,43110.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,43110.0.html)
Hallo Johannes,
ich hab nun einfach alle Codezeilen auf onclick="setFhemStatus......" also so
<li><div data-type="image" data-size="200%" data-url="enecuadorhaymusica.jpg" onclick="setFhemStatus('set mpdradiostation En Ecuador hay Musica')"></div></li>
umgestellt.
Ob das sauberes html und/oder TabletUI-Konform ist weiss ich net,
aber es geht (jetzt zumindest und in allen meinen Browsern unter Win und Android).
Danke nochmals
Schöne Grüße
Ralf
ich habe es gerade bei Konvertieren für FTUI 2.1 im Code gesehen: so wäre es nach FTUI Art.
<li><div data-type="image" data-size="200%" data-url="enecuadorhaymusica.jpg" data-fhem-cmd="set mpdradiostation En Ecuador hay Musica"></div></li>
Zitat von: setstate am 03 April 2016, 22:14:19
ich habe es gerade bei Konvertieren für FTUI 2.1 im Code gesehen: so wäre es nach FTUI Art.
<li><div data-type="image" data-size="200%" data-url="enecuadorhaymusica.jpg" data-fhem-cmd="set mpdradiostation En Ecuador hay Musica"></div></li>
das ist ja so wie ich es zuerst hatte - das geht bei mir nicht mehr
nachdem Markus mir die Erweiterung in YAMAHA_AVR eingebaut hat (danke nochmals!!)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,51954.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,51954.0.html)
, sieht's bei mir so aus und funzt perfekt
<li data-row="5" data-col="5" data-sizex="2" data-sizey="1" class="semitransparent">
<header><div data-type="label" class="large">Webradio</div></header>
<div data-type="circlemenu" data-border="square"
data-item-width="145" data-item-height="60"
data-circle-radius="420"
data-direction="top-half"
class="circlemenu centered noshade">
<ul>
<li> <div data-type="button" data-icon="oa-it_radio"
data-on-background-color="green"
data-on-color="#ffffff"
class="big"></div></li>
<li><div data-type="image" data-url="pics/br_bayern1.png" data-size="120%"
style="position: relative; top:0px; background-color:#ffffff"
onclick="setFhemStatus('set AV_Receiver input netradio; set AV_Receiver preset 1')"
>
</div></li>
<li><div data-type="image" data-url="pics/heimat.png" data-size="40%"
style="position: relative; top:0px; background-color:#ffffff"
onclick="setFhemStatus('set AV_Receiver input netradio; set AV_Receiver preset 2')"
>
</div></li>
<li><div data-type="image" data-url="pics/logo2-morow.png" data-size="120%"
style="position: relative; top:10px; background-color:#ffffff"
onclick="setFhemStatus('set AV_Receiver input netradio; set AV_Receiver preset 3')"
>
</div></li>
<li><div data-type="image" data-url="pics/liveireland.jpg" data-size="120%"
style="position: relative; top:0px; background-color:#ffffff"
onclick="setFhemStatus('set AV_Receiver input netradio; set AV_Receiver preset 4')"
>
</div></li>
<li><div data-type="image" data-url="pics/klassikradio.png" data-size="140%"
style="position: relative; top:0px; background-color:#ffffff"
onclick="setFhemStatus('set AV_Receiver input netradio; set AV_Receiver preset 5')"
>
</div></li>
<li><div data-type="image" data-url="pics/rocknblues.png" data-size="40%"
style="position: relative; top:0px; background-color:#ffffff"
onclick="setFhemStatus('set AV_Receiver input netradio; set AV_Receiver preset 6')"
>
</div></li>
<li><div data-type="image" data-url="pics/rockliveradio.jpg" data-size="120%"
style="position: relative; top:0px; background-color:#ffffff"
onclick="setFhemStatus('set AV_Receiver input netradio; set AV_Receiver preset 7')"
>
</div></li>
<li><div data-type="image" data-url="pics/Salsa-logo.jpg" data-size="60%"
style="position: relative; top:0px; background-color:#ffffff"
onclick="setFhemStatus('set AV_Receiver input netradio; set AV_Receiver preset 8')"
>
</div></li>
<li><div data-type="image" data-url="pics/rockmax.jpeg" data-size="40%"
style="position: relative; top:0px; background-color:#ffffff"
onclick="setFhemStatus('set AV_Receiver input netradio; set AV_Receiver preset 9')"
>
</div></li>
<li><div data-type="image" data-url="pics/hairmetal.jpg" data-size="100%"
style="position: relative; top:0px; background-color:#ffffff"
onclick="setFhemStatus('set AV_Receiver input netradio; set AV_Receiver preset 10')"
>
</div></li>
<li><div data-type="image" data-url="pics/knopfhome.jpeg" data-size="100%"
style="position: relative; top:0px; background-color:#ffffff"
onclick="setFhemStatus('set AV_Receiver input netradio; set AV_Receiver preset 11')"
>
</div></li>
</ul>
</div>
<br><br>
<div data-type="label" class="">Radiostation auswählen</div>
</li>
ja das ist der Codequark mit
onclick="setFhemStatus('set .....
den ich mit mir ausgekaspert hatte 8)
Aber laut setstate geht "FTUI Art" ja anders, siehe 3 Posts weiter oben.
Geht das bei dir auch nicht ?
Gruß
Ralf
jep, geht bei mir auch nicht, daher der schwenk auf onClick.
bin damit erstmal zufrieden