Hallo zusammen,
im Verlauf des Elektrotechnikstudiums wurde ich jetzt vor die Aufgabe gestellt eine Zählererfassung über einen KNX-Binäreingang zu realisieren und diese auf einem Raspi 2 mit FHEM darzustellen.
Folgende Komponenten wurden mir zur Verfügung gestellt: (Bild 1 im Anhang)
MDT Binäreingang 4fach für potentialfreie Kontakte (BE-04000.01)
MDT IP-Interface (SCN-IP000.02)
MDT Spannungsversorgung (STV-0160.01)
Raspberry 2 (FHEM 5.7 installiert)
Den Binäreingang habe ich über die ETS5 als Zähler parametriert. Im nächsten Schritt habe ich den eibd auf dem Raspi installiert.
Bei FHEM habe ich in der config "define tul TUL eibd:localhost 172.16.1.67:3671(15.15.241)" hinzugefügt (dabei ist in der Klammer die von der ETS angegebene physikalische Adresse.
Als State kommt "Initialized" (Bild 2 im Anhang)
Im Anschluss habe ich den Binäreingang manuell hinzugefügt:
"define Binaereingang EIB 1/1/1
attr Binaereingang IODev KNX"
Dabei entsteht folgende Fehlermeldung: "Binaereingang: unknown IODev specified"
Ab hier bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich bin am ehesten ein FHEM-Einsteiger und meine Linux-Erfahrung ist auch noch begrenzt, allerdings stetig am wachsen.
Da ich Online zu diesem Ansatz noch keine weiteren Ideen gefunden habe bitte ich hier um Hilfe.
Mit liebem Gruß
Simon
Ich möchte doch anregen, sich im Rahmen des Studiums zunächst selbst mit den gestellten Aufgaben auseinander zu setzen und nicht andere zu fragen. Wenn das bedeutet, sich etwas tiefer einzulesen: Das ist sicher vom Betreuer so gewollt - und auch machbar.
LG
pah
Definitiv und dazu habe ich im vergangenen halben Jahr einiges an Recherche betrieben (die Aufgabenstellung war um einiges umfassender und nur die KNX-Integration hapert). Unter Anderem Werke wie "Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co.: Das umfassende Handbuch. Das Standardwerk für zukünftige Smart Home Besitzer" und "Smart Home in Eigenregie: Schritt für Schritt mit FHEM zum Connected Home", sowie selbstverständlich die FHEM Dokumentation waren dabei. Aber bei dem Teil der Aufgabenstellung komme ich seit zwei Wochen nicht weiter.
Oder kurz: Ja ich habe mich durchaus eingelesen, aber komme dennoch nicht weiter.
Deswegen die Frage: Hat wer da eine Idee?
Ich gehe davon aus, dass das Thema beendet wurde, oder?