Hat sich jmd das Teil schonmal was genauer angeschaut ..... ein wenig mehr Leistung könnte ich schon gebrauchen, aktuell werkelt der normale CubieTruck bei mir.
Bezugsquellen in Deutschland habe ich noch nicht gefunden ... aber in USA oder "Fernost" wäre er zu akzeptablen Versandkosten verfügbar.
Hi, das würde mich auch interessieren.
Wieviel Leistungsfähigkeit wie ein Cubietruck ist der 5er?
Danke
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Meiner ist auf dem Postweg. Werde berichten...
Wo hast du ihn bestellt?
Love Tux
http://www.eleduino.com (http://www.eleduino.com)
Am Donnerstag angekommen, seit heute bedient er meine Tablets und alle unterstützenden Dienste. Homematic läuft wie gehabt auf dem Cubietruck (Cubieboard 3).
Installiert ist das linaro-emmc-image von cubieboard.org. Musste zweimal flashen, dann hat es geklappt. Läuft nach den üblichen Anpassungen ganz gut. Fragt mich nicht nach WLAN, BT etc. das habe ich alles nicht getestet und nicht in Verwendung. Mich lockte allein die Anzahl der CPU-Kerne und nach einigen Umbauten an den FHEM Instanzen rennt das Ding sehr gut. Der H8 hat bekanntermaßen ein Temperaturproblem. Ich denke noch über die Installation eines Lüfters nach, obwohl es ihm im Serverschrank derzeit kühl genug ist und er keine Kerne abschaltet. Nachteile von SATA via USB haben sich nicht bemerkbar gemacht.
Fazit: Wenn man viel Multitasking hat, eine deutliche Verbesserung zum alten Cubietruck.
Nachtrag: Ein (lösbares) Problem hat sich am Wochenende bemerkbar gemacht:
Nach einem gzip von 2.2 GB ging die CPU Temperatur (mit aufgeklebtem Kühlkörper, ohne Gehäuse) auf über 80°C und er hat 4 Kerne abgeschaltet. Auch nach Abkühlung der CPU hat er die Kerne nicht wieder in Betrieb genommen. Erst nach einem Reboot waren wieder alle 8 da.
Der Kernel im linaro unterstützt die Änderung des Govenors nicht. Dieser steht fest auf "performance".
Die Strategie beruht offensichtlich rein auf der Temperatur:
T < 60°C: 1800 MHz
T > 60°C: 1608 MHz
T > 70°C: 1200 MHz
T > 80°C: 1200 MHz Abschaltung von CPU Kernen
Ich habe jetzt einen 80er Lüfter angebracht, der auf den Kühlkörper bläst. Jetzt habe ich im Normalbetrieb 50°C bei 1800 MHz und acht Kernen und die Performance ist erwartungsgemäß sehr viel besser als auf dem alten Cubietruck.
Wer das ganze (wie ich) in den Serverschrank legt ist gut bedient, als leises Wohnzimmer-Rennpferd im Gehäuse taugt das Ding eher nicht so.