Hallo alle zusammen...
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss bei Vorgehen nach diesem Beitrag http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder) der virtuelle TeamMelder den Alarm der Gruppe mittels AlarmOn / AlarmOff auslösen und beenden können? Das klappt leider nicht; ich kann nur einen TeamCall auslösen bzw. bekommen diesen am virtuellen TeamMelder angezeigt, wenn ein 'echter' Melder diesen auslöst.
Irgend etwas ist sicherlich wieder nicht korrekt konfiguriert, über einen Tipp bin ich sehr dankbar!
Hier die entsprechenden Auszüge aus meiner Konfiguration:
Die TeamDevices, wobei zwei der TeamMelder noch nicht genutzt werden:
define TeamDevice CUL_HM 111111
attr TeamDevice IODev HMUSB
attr TeamDevice expert 2_raw
attr TeamDevice model virtual_3
attr TeamDevice subType virtual
attr TeamDevice webCmd virtual
define Teammelder.KG CUL_HM 11111101
attr Teammelder.KG alias Teammelder KG
attr Teammelder.KG model virtual_3
attr Teammelder.KG peerIDs
attr Teammelder.KG room IS Rauchmelder
attr Teammelder.KG webCmd press short:press long
define Teammelder.EG CUL_HM 11111102
attr Teammelder.EG alias Teammelder EG
attr Teammelder.EG model virtual_3
attr Teammelder.EG peerIDs 45058C01,45059301,4507C501,
attr Teammelder.EG room IS Rauchmelder
attr Teammelder.EG webCmd press short:press long
define Teammelder.OG CUL_HM 11111103
attr Teammelder.OG alias Teammelder OG
attr Teammelder.OG model virtual_3
attr Teammelder.OG room IS Rauchmelder
attr Teammelder.OG webCmd press short:press long
Hier sind die 'echten' Melder:
define Rauchmelder.EG.Bad CUL_HM 450593
attr Rauchmelder.EG.Bad IODev HMUSB
attr Rauchmelder.EG.Bad actCycle 099:00
attr Rauchmelder.EG.Bad actStatus alive
attr Rauchmelder.EG.Bad alias Rauchmelder EG Bad
attr Rauchmelder.EG.Bad autoReadReg 4_reqStatus
attr Rauchmelder.EG.Bad devStateIcon off:general_ok *:secur_alarm
attr Rauchmelder.EG.Bad expert 2_raw
attr Rauchmelder.EG.Bad firmware 1.1
attr Rauchmelder.EG.Bad model HM-SEC-SD
attr Rauchmelder.EG.Bad msgRepeat 1
attr Rauchmelder.EG.Bad peerIDs 00000000,11111102
attr Rauchmelder.EG.Bad room EG Bad,IS Rauchmelder
attr Rauchmelder.EG.Bad serialNr NEQ0060828
attr Rauchmelder.EG.Bad subType smokeDetector
attr Rauchmelder.EG.Bad webCmd statusRequest
define FileLog_Rauchmelder.EG.Bad FileLog ./log/Rauchmelder.EG.Bad-%Y.log Rauchmelder.EG.Bad
attr FileLog_Rauchmelder.EG.Bad logtype text
attr FileLog_Rauchmelder.EG.Bad room Logfiles
define Rauchmelder.EG.Flur CUL_HM 4507C5
attr Rauchmelder.EG.Flur IODev HMUSB
attr Rauchmelder.EG.Flur actCycle 099:00
attr Rauchmelder.EG.Flur actStatus alive
attr Rauchmelder.EG.Flur alias Rauchmelder EG Flur
attr Rauchmelder.EG.Flur autoReadReg 4_reqStatus
attr Rauchmelder.EG.Flur devStateIcon off:general_ok *:secur_alarm
attr Rauchmelder.EG.Flur expert 2_raw
attr Rauchmelder.EG.Flur firmware 1.1
attr Rauchmelder.EG.Flur model HM-SEC-SD
attr Rauchmelder.EG.Flur msgRepeat 1
attr Rauchmelder.EG.Flur peerIDs 00000000,11111102
attr Rauchmelder.EG.Flur room EG Flur,IS Rauchmelder
attr Rauchmelder.EG.Flur serialNr NEQ0061390
attr Rauchmelder.EG.Flur subType smokeDetector
attr Rauchmelder.EG.Flur webCmd statusRequest
define FileLog_Rauchmelder.EG.Flur FileLog ./log/Rauchmelder.EG.Flur-%Y.log Rauchmelder.EG.Flur
attr FileLog_Rauchmelder.EG.Flur logtype text
attr FileLog_Rauchmelder.EG.Flur room Logfiles
define Rauchmelder.EG.Windfang CUL_HM 45058C
attr Rauchmelder.EG.Windfang IODev HMUSB
attr Rauchmelder.EG.Windfang actCycle 099:00
attr Rauchmelder.EG.Windfang actStatus alive
attr Rauchmelder.EG.Windfang alias Rauchmelder EG Windfang
attr Rauchmelder.EG.Windfang autoReadReg 4_reqStatus
attr Rauchmelder.EG.Windfang devStateIcon off:general_ok *:secur_alarm
attr Rauchmelder.EG.Windfang expert 2_raw
attr Rauchmelder.EG.Windfang firmware 1.1
attr Rauchmelder.EG.Windfang model HM-SEC-SD
attr Rauchmelder.EG.Windfang msgRepeat 1
attr Rauchmelder.EG.Windfang peerIDs 00000000,11111102
attr Rauchmelder.EG.Windfang room EG Windfang,IS Rauchmelder
attr Rauchmelder.EG.Windfang serialNr NEQ0060821
attr Rauchmelder.EG.Windfang subType smokeDetector
attr Rauchmelder.EG.Windfang webCmd statusRequest
define FileLog_Rauchmelder.EG.Windfang FileLog ./log/Rauchmelder.EG.Windfang-%Y.log Rauchmelder.EG.Windfang
attr FileLog_Rauchmelder.EG.Windfang logtype text
attr FileLog_Rauchmelder.EG.Windfang room Logfiles
Gepeert habe ich mittels:
'set Teammelder.EG peerChan 2 Rauchmelder.EG.Flur single set actor'
'set Teammelder.EG peerChan 2 Rauchmelder.EG.Bad single set actor'
'set Teammelder.EG peerChan 2 Rauchmelder.EG.Windfang single set actor'
... nachdem ein Versuch mittels *peerChan 0* nicht geklappt hatte
OK, ich benutze ja den TeamMelder mit der ID '11111102' zum peeren - das ist dann wohl der Channel 2?!?
Die echten Rauchmelder zeigen unter Attributes <peerIDs 00000000,11111102> an, der benutzte virtuelle enthält dort <peerIDs 45058C01,45059301,4507C501>; OK, das ist jeweils der Channel 1 der Melder.
Tja, das war's dann mit meinem Latein!
Danke für's helfen!
Schieb denThread bitte mal nach HM.
VG
Frank
hallo,
bei mir klappt es. ich habe aber die einzelnen Teammelder nicht.
ich hab nur den SD_virtual (channel 01 von sd_team), den ich mit den echten Rauchmeldern gepeert habe...
fhem> list room=Rauchmelder
SD_Dach
SD_Keller
SD_Kueche
SD_Team
SD_Virtual
fl_smokedetector
n_smoke..sms
fhem> list SD_Virtual
Internals:
DEF 10000001
NAME SD_Virtual
NR 1467
NTFY_ORDER 50-SD_Virtual
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device SD_Team
peerList SD_Keller,SD_Dach,SD_Kueche,
sdTeam sdLead
Readings:
2016-03-07 17:40:30 eventNo 0C
2016-03-07 17:40:30 level 1
2016-03-29 22:19:00 peerList SD_Keller,SD_Dach,SD_Kueche,
2015-12-22 09:43:57 recentAlarm SD_Team
2016-03-07 17:40:30 smoke_detect none
2016-03-31 01:16:17 state off
2016-03-07 17:40:10 teamCall from SD_Team:1
2015-11-28 10:12:27 trigger_cnt 14
Helper:
fkt sdLead
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
vrt 1
Shadowreg:
Attributes:
devStateIcon off:rc_GREEN
group smokeDetector
icon secur_smoke_detector
model virtual_1
peerIDs 2DC30D01,2DC33601,2DC65C01,
room Rauchmelder,Alarmanlage
webCmd alarmOn:alarmOff:teamCall
fhem> list SD_Team
Internals:
DEF 100000
IODev CUL
NAME SD_Team
NR 1466
NTFY_ORDER 50-SD_Team
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 SD_Virtual
Readings:
2016-03-07 17:40:10 battery ok
2016-03-10 18:26:09 state CMDs_done
Helper:
HM_CMDNR 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
prefIO
vccu
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
vrt 1
Rssi:
Shadowreg:
Attributes:
IODev CUL
expert 2_full
icon rc_SHUFFLE
model virtual_1
room Rauchmelder
subType virtual
webCmd virtual
fhem> list SD_Dach
Internals:
CUL_MSGCNT 3
CUL_RAWMSG A0D26A4102DC336F1230606010100::-58.5:CUL
CUL_RSSI -58.5
CUL_TIME 2016-03-31 01:16:18
DEF 2DC336
IODev CUL
LASTInputDev CUL
MSGCNT 3
NAME SD_Dach
NR 1464
NTFY_ORDER 50-SD_Dach
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:26 - t:10 s:2DC336 d:F12306 06010100
peerList SD_Virtual,
protLastRcv 2016-03-31 01:16:18
protSnd 1 last_at:2016-03-31 01:16:17
protState CMDs_done
rssi_at_CUL avg:-58.5 min:-58.5 max:-58.5 lst:-58.5 cnt:3
Readings:
2016-03-29 22:19:00 Activity alive
2015-12-19 12:13:53 D-firmware 1.1
2015-12-19 12:13:53 D-serialNr LEQ0742903
2015-11-29 10:42:52 PairedTo 0xF12306
2015-11-29 10:42:52 R-pairCentral 0xF12306
2015-11-29 10:42:52 RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:23 0C:06 00:00
2016-03-31 01:16:17 battery ok
2016-03-31 01:16:17 level 1
2016-03-29 22:19:00 peerList SD_Virtual,
2016-03-31 01:16:17 recentStateType info
2016-03-07 17:40:30 smoke_detect none
2016-03-31 01:16:17 state off
2016-03-07 17:40:10 teamCall from SD_Team:1
Helper:
HM_CMDNR 38
mId 0042
rxType 2
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +2DC336,00,00,00
nextSend 1459379778.10292
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2DC336
00
00
00
Mrssi:
mNo 26
Io:
CUL -56.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO CUL
flg A
ts 1459379778.00566
ack:
HASH(0x1d3af08)
268002F123062DC33600
Rssi:
At_cul:
avg -58.5
cnt 3
lst -58.5
max -58.5
min -58.5
Shadowreg:
Attributes:
IODev CUL
actCycle 099:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon off:rc_GREEN
expert 2_full
firmware 1.1
icon secur_smoke_detector
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,10000001,
room Rauchmelder,Alarmanlage
serialNr LEQ0742903
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
fhem>
ich hoffe, es hilft.
lg didi
@Frank
Uuups; OK - verschoben...
@Didi
Im prinzip sieht das bei Dir genau so aus; die Physik hat peers mit 00000000 und 10000001 - was ja dann SD_Virtual entspricht (DEF 10000001). Einziger Unterschied - Du hast den SD_Team mit nur einem virtuellem Kanal.
Hier war (und bin) ich mir total unsicher! Da ich pro Etage ein eigenes Team von SDs aufbauen will, benötige ich 3 virtuelle Teammelder (bei Dir SD_Virtual). Ich wollte Devices sparen und habe einen SD_Team vom Typ virtual_3 angelegt, also mit 3 Kanälen und dachte, das passt schon so...
Wahrscheinlich muss ich das testweise noch einmal einreißen und Deine Umgebung nachbauen.
Ich poste das Ergebnis dann,
Danke Peter
Möglich, dass SDS immer mit Chan 1 gepeert werden wollen. Hm sieht keine virtuellen leads vor. Ein AD hab immer nur einen Kanal. Koennte also sein dass die fw nicht sauber ist und Kanäle korrekt handelt. Eq3 ist da nicht konsequent. Schade eigentlich, da haben sie immer wieder Schnitzer drin.
Wenn du bestätigst, dass Teams immer nur mit chan1 gehen werde ich diese Einschränkung filtern.
Oder man macht einen SD zum Teamleader, dann sollte das auch problemlos funktionieren. Ich habe das zumindest bei mir so konfiguriert.
VG
Frank
@Frank
Das hatte ich als ersten Versuch so konfiguriert, also nur die 3 SDs untereinander ohne den virtuellen TeamMelder. Mit dieser Konfig konnte ich alle 3 Funktionen über den lead triggern. Nur, wenn mir genau dieser ausfällt (kaputt geht), dann muss ich ja alles neu peeren mit dem Ersatz Melder?!?
Das will ich mit dem virtuellen vermeiden; dann muss ich ja nur einen neu einhängen...
Ich setz' mich übers WE noch einmal ran...
@All
Noch etwas: Wie lange halten die Dinger eigentlich? Die Melder, die ich jetzt habe, haben nach ca. 5 Jahren angefangen immer öfter Fehlalarme zu produzieren. Jetzt, also nach ca. 10 Jahren, habe ich so zwischen 5-7 Stück von 14 tauschen müssen. Ich hoffe, Homatic läuft mindestens ähnlich lang? Hat da jemand längere Erfahrungen damit?
Danke Peter
wenn du unbedingt 3 gruppen haben möchtest, kannst du doch 3 virtuelle teamlead mit jeweils einem channel definieren.
Ich habe alles noch einmal neu konfiguriert, so wie es hier http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder) beschrieben ist, also mit nur einem virtuellen Teammelder mit nur einem Kanal für alles. Damit ist dann TeamCall und AlarmOn/Off möglich!
Danke noch einmal an alle für die Hinweise!
Peter