FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: linuxpaul am 31 März 2016, 18:54:55

Titel: [Gelöst]HM-SEC-SCo mit unterschiedlichen readings?
Beitrag von: linuxpaul am 31 März 2016, 18:54:55
Hallo Forum,

ich habe drei HM-SEC-SCo gepaired und habe bei einem

RegL_00. 02:01 09:01 0A:40 0B:91 0C:37 10:01 14:06 00:00
RegL_01. 08:01 20:9C 21:00 30:06 00:00

in den readings.
Die Zeilen RegL_00 und 01 fehlen bei den beiden anderen.
Weiß jemand warum?

Das Fehlen wird auch von HMInfo angemeckert.

:)
linuxpaul
Titel: Antw:HM-SEC-SCo mit unterschiedlichen readings?
Beitrag von: martinp876 am 31 März 2016, 20:18:09
Mache getconfig
Titel: Antw:HM-SEC-SCo mit unterschiedlichen readings?
Beitrag von: linuxpaul am 31 März 2016, 20:32:17
Hatte ich schon versucht:

Activity alive 2016-03-31 17:32:46
CommandAccepted yes 2016-03-28 17:46:17
D-firmware 1.0 2016-03-28 17:48:50
D-serialNr MEQ1483542 2016-03-28 17:48:50
PairedTo 0x409137 2016-03-28 17:48:51
R-cyclicInfoMsg on 2016-03-28 17:48:50
R-eventDlyTime 0 s 2016-03-28 17:48:50
R-pairCentral 0x409137 2016-03-28 17:48:50
R-sabotageMsg on 2016-03-28 17:48:50
R-sign on 2016-03-28 17:48:50
aesCommToDev ok 2016-03-28 17:46:17
aesKeyNbr 00 2016-03-28 17:46:17
alive yes 2016-03-31 20:18:10
battery ok 2016-03-31 20:18:10
contact closed (to Friseur_Tuer) 2016-03-31 20:18:10
recentStateType info 2016-03-31 20:18:10
sabotageError off 2016-03-31 20:18:10
state closed 2016-03-31 20:18:10
trigDst_Friseur_Tuer noConfig 2016-03-31 16:49:21
trigDst_HM_409137 noConfig 2016-03-28 17:47:42
trigger_cnt 44 2016-03-31 16:49:21


Den ersten hatte ich schon länger, die beiden anderen seit heute.
Den Dritten den ich heute gepaired habe zeigt die Regs die beiden anderen nicht.
Titel: Antw:HM-SEC-SCo mit unterschiedlichen readings?
Beitrag von: martinp876 am 31 März 2016, 22:33:11
Schon mal die Timestamp angesehen?
Löschen die Register mit clear Register. Dann mache ein getconfig. Setze das Attribut expert korrekt. Und prüfe, ob beim senden die Kommandos korrekt gesendet wurden. Also vorher ein clear msgevents. Danach sollten in internals keine protoerrors stehen und bei cmdsdone keine Fehler.
Titel: Antw:HM-SEC-SCo mit unterschiedlichen readings?
Beitrag von: linuxpaul am 01 April 2016, 16:53:59
Ähh... die Sensoren zeigen keine Fehler mehr, nachdem ich vor einigen Tagen endlich erfolgreich pairen konnte.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,51480 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,51480) Es ging nur um die Anzeige der REGs.
Sogar die MISSING ACKs sind seitdem weg und deads löschen sich fast sofort von selbst wieder.
Nach dem Hochsetzen der actCyles auf 1:05 sind die Logs absolut sauber. (bis jetzt)

Die Regs tauchen jetzt alle auf, nachdem ich den Anlern Knopf des Sensors nochmal gedrückt hatte.
(Wie in der Anleitung VCCU & AES)

Das bringt mich jetzt zu einer weiteren Frage zu den Readings:
Jetzt habe ich:
R-sign on
aesCommToDev ok
aesKeyNbr 00

Wie in der Anleitung VCCU & AES nach einer erfolgreichen Einrichtung.
Heißt das da läuft eine AES Signatur?
Ohne dass ich eine VCCU und einen Key eingerichtet habe und einem Cube als CUL?
(keinerlei HM HW als Sender)

:)
linuxpaul


Titel: Antw:HM-SEC-SCo mit unterschiedlichen readings?
Beitrag von: frank am 01 April 2016, 17:25:35
ZitatHeißt das da läuft eine AES Signatur?
genau, aes mit default-key => sign=on.
Titel: Antw:[Gelöst]HM-SEC-SCo mit unterschiedlichen readings?
Beitrag von: linuxpaul am 01 April 2016, 17:44:10
Cool

Vielen Dank!

:)
linuxpaul