FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Wettermodule => Thema gestartet von: fallenguru am 01 April 2016, 19:05:26

Titel: 98_openweathermap.pm: Aktuelle Version funktioniert nicht
Beitrag von: fallenguru am 01 April 2016, 19:05:26
Morgen,

hab mir endlich die Zeit genommen, meine antike Fhem-Installation upzudaten -- da hat sich ja einiges getan in den letzten Monaten ...

U.a. die Verschiebung von 98_openweathermap.pm nach contrib. (Warum eigentlich? Die Suche hat mich nicht viel schlauer gemacht.) Das Dumme ist, die Version, die bei mir in contrib liegt (letztes changelog 2015-10-26), fuktioniert nicht. define geht, aber dann kein Piep, nur "error: no response from server" im Fhem-Log. Die alte Version (letztes changelog 2013-12-08) läuft einwandfrei. Einstweilen habe ich deshalb die alte Version nach FHEM/ verlinkt, aber ich wäre schon gerne aktuell ...

1) Hat jemand eine Idee, was die aktuelle 98_openweathermap.pm haben könnte?
2) Wenn ich schon am Herumschrauben bin, kann ich natürlich auch auf einen anderen "Wetterdienst" umsteigen, falls es also einen "Nachfolger" gibt ... (Anforderungen: gratis; 1 Abfrage / 10 min; mögl. latitude/longitude/altitude-Unterstützung)
Titel: Antw:98_openweathermap.pm: Aktuelle Version funktioniert nicht
Beitrag von: betateilchen am 02 April 2016, 14:06:35
Muss ich mir bei Gelegenheit anschauen, bei mir lief die aktuelle Version bisher problemlos. Bin aber im Moment nicht zu Hause, um das zu prüfen.

Die Verschiebung nach contrib wurde hier im Forum vor langer Zeit unter "Ankündigungen" publiziert.
Titel: Antw:98_openweathermap.pm: Aktuelle Version funktioniert nicht
Beitrag von: betateilchen am 02 April 2016, 17:28:09
ok, ich weiß woher die Probleme kommen. Das zu beheben, ist eine größere Baustelle.

Wenn die vorherige Version bei Dir problemlos funktioniert, nutze einfach diese ältere Version. Funktional hat es keine Neuerungen gegeben.
Titel: Antw:98_openweathermap.pm: Aktuelle Version funktioniert nicht
Beitrag von: Markus. am 14 April 2016, 08:29:56
Hallo Zusammen,

gibt's da schon was neues? Bei mir funktioniert die aktuelle Version leider auch nicht..

Gruß

Markus
Titel: Antw:98_openweathermap.pm: Aktuelle Version funktioniert nicht
Beitrag von: betateilchen am 14 April 2016, 12:19:12
Ich habe eben eine Vorgängerversion in svn bereitgestellt, die funktionieren sollte.

Achtung: Diese Modulversion kommt nicht per normalem Update, da sie in ./contrib liegt. Deshalb muss die Datei direkt aus svn ausgecheckt werden.

Titel: Antw:98_openweathermap.pm: Aktuelle Version funktioniert nicht
Beitrag von: Markus. am 15 April 2016, 13:25:20
klasse Danke
funktioniert mit der Version :-)

Titel: Antw:98_openweathermap.pm: Aktuelle Version funktioniert nicht
Beitrag von: fallenguru am 16 April 2016, 16:46:32
Hab jetzt auch auf die neue alte Version geupdated, ist ja doch deutlich neuer als "meine". Schaut auf den ersten Blick gut aus, nicht einmal Perl-Warnungen krieg ich mehr. Danke!

Schade nur, dass das Modul jetzt in ./contrib "versauert" -- für die Alternativen kann ich mich einfach nicht so richtig erwärmen. Naja, bis auf weiteres geht's ja.

OT: Wie bleibt man betreffend ./contrib am besten auf dem Laufenden?
Titel: Antw:98_openweathermap.pm: Aktuelle Version funktioniert nicht
Beitrag von: betateilchen am 16 April 2016, 19:34:12
Zitat von: fallenguru am 16 April 2016, 16:46:32
OT: Wie bleibt man betreffend ./contrib am besten auf dem Laufenden?

Indem man das svn repository auscheckt und regelmäßig aktualisiert.
Titel: Antw:98_openweathermap.pm: Aktuelle Version funktioniert nicht
Beitrag von: fallenguru am 16 April 2016, 19:55:44
Zitat von: betateilchen am 16 April 2016, 19:34:12Indem man das svn repository auscheckt und regelmäßig aktualisiert.
Danke. ... Hm. Da frage ich mich, ob ich nicht gleich das ganze Update "von außen" per svn mache. Ließe sich nett mit den btrfs snapshots integrieren. Mal schauen, was update eigentlich tut.
Titel: Antw:98_openweathermap.pm: Aktuelle Version funktioniert nicht
Beitrag von: betateilchen am 17 April 2016, 11:39:16
Zitat von: fallenguru am 16 April 2016, 19:55:44
Da frage ich mich, ob ich nicht gleich das ganze Update "von außen" per svn mache.

Das mache ich schon lange grundsätzlich so. Man kann damit auch sämtliche Firewall und Proxy-Probleme umgehen, die durch die von 98_update.pm genutzte eigene Socketverbindung verursacht werden.

Wenn ich in fhem "update" eingebe, wird in Wirklichkeit ein "svn update" ausgeführt, um mein fhem zu aktualisieren. Dafür nutze ich das Modul cmdalias. ABER: das ändert nichts an der Tatsache, dass Du nach einem update in ./contrib die dort liegenden aktualisierten Dateien manuell nach ./FHEM kopieren musst, damit die Aktualisierung wirksam wird.

Bei mir habe ich diesen Punkt durch symbolische Links gelöst. Also 98_openweathermap.pm liegt in ./contrib und ist symbolisch nach ./FHEM verlinkt. Somit wird automatisch die neue Modulversion verwendet, wenn sie in ./contrib aktualisiert und fhem danach neu gestartet wird.
Titel: Antw:98_openweathermap.pm: Aktuelle Version funktioniert nicht
Beitrag von: fallenguru am 17 April 2016, 13:06:56
Gut zu wissen, dass das geht. Symlinks verwende ich für alles, was lokal angepasst ist, sowieso schon. (Das und eine schreibgeschütze fhem.cfg. Allein, dass autosave auch default-Werte mitspeichert ...)
Titel: Antw:98_openweathermap.pm: Aktuelle Version funktioniert nicht
Beitrag von: betateilchen am 18 April 2016, 09:22:26
Zitat von: fallenguru am 17 April 2016, 13:06:56
Das und eine schreibgeschütze fhem.cfg

Die Verwendung einer fhem.cfg an sich finde ich ja schon gruslig genug. Aber dann auch noch schreibgeschützt? Das ist ja echter Masochismus. Oder Feigheit.