Hallo,
ich bin gerade dabei die Ersten Schritte in fhem urchzuarbeiten.
Die zeitgesteuerte Schaltung mit at ist wichtig für mich..
Latitude und Longitude habe ich eingestellt in "Global" Fromat 50.6000 und 6.4000
Wenn ich jetzt
define a_GartenLicht_abends_off at *(sunset_rel()} set GartenLicht on
eingebe, so bekomme ich als nächsten Event eine Uhrzeit von ca. 23.06 Uhr. Eigentlich müsste es heute ca. 20:30 Uhr sein .
was mache ich falsch, bzw. kann verifizieren?
Zitat von: UweUwe am 03 April 2016, 21:49:16
was mache ich falsch,
Lässt sich so nicht sagen, wenn Du hier "nur" schreibst, was Du gemacht hast (zu haben meinst), aber nicht
Zitat von: UweUwe am 03 April 2016, 21:49:16
bzw. kann verifizieren?
z.B. ein "list global" machst und entweder selbst kontrollierst, ob das wirklich so stimmt oder die Ausgabe zumindest hier reinstellst, damit andere einen Blick darauf werfen können.
Peter
Hallo,
gerne würde ich screenshots einfügen. Ich bin leider nicht in der Lage, Past and Copy tut es leider nicht im Forum Deshalb "handisch":
in "global" steht
latitude 50.6068
longitude 6.3005
sollte ok sein.
meine at Bedingung sieht so aus:
DEF *{sunset_rel()} set mylampe1 off
der nexte state ist folgendermassen angegeben (dies sollte Sunset sein) :
state Next: 21:40:29
Tatsächlich ist sunset 20:12
Ist dies die Info, die du benötigst?
Viele Grüsse und danke..
Was bezweckst du mit sunset_rel? Command.ref:
sunrise_rel / sunset_rel geben die relative Zeit bis zum nächsten Sonnenauf- bzw. -untergang zurück
Nimm mal nur sunset und du wirst den Unterschied feststellen.
Hallo,
ich habe mir "Ersten Schritte in fhem" zu Gemüte geführt und die Beispiele ausprobiert.
Auf Seite 12 (Varianten von Zeitanfang für at) steht:
*{sunset_rel()} Täglich zu Sonnenuntergang.
und das wollte ich eigentlich..
Hallo,
hab jetzt 2 "at" mit sunset und sunrise erstellt:
*{sunset()} set Rolladen1 0
*{sunrise()} set Rolladen1,Rolladen2 100
in Global steht
latitude 49.1236
longitude 9.1970
Next wird bei sunset mit 20:34:19 angegeben
Next wird bei sunrise mit 6:16:08 angegeben
Tatsächlich sagt Wetteronline.de:
Sonnenaufgang 06:51 Uhr Sonnenuntergang 20:00 Uhr
Was mache ich falsch..
Versuch es doch mal mit {sunset("REAL",0,"17:00","22:00");;}
Sonnenuntergang bei 0Grad, schalten nicht vor 17Uhr und nicht nach 22Uhr
Vielleicht kommen wir so den wetteronline-Daten einen Schritt näher
Quelle: http://www.fhemwiki.de/wiki/SUNRISE_EL (http://www.fhemwiki.de/wiki/SUNRISE_EL)
Zitat von: UweUwe am 05 April 2016, 09:07:54
Was mache ich falsch..
Du machst nichts falsch, die Zeiten haben sich ja schon mal angenähert :-) Und überlege, ob der von wetteronline.de genannte Zeitpunkt für den Sonnenuntergang für dich überhaupt passend ist.
Ich würde folgenden Ansatz wählen: wenn sunset um 20:34 nicht passt, dann probiere es mit den Zusätzen "REAL", "CIVIL", "NAUTIC", "ASTRONOMIC" oder "HORIZON", z.B.
*{sunset("REAL")}
wobei CIVIL, NAUTIC und ASTRONOMIC noch spätere Einschaltpunkte ergeben (REAL is 0, CIVIL is -6, NATUIC is -12, ASTRONOMIC is -18 degrees above horizon). Mit HORIZON=<Zahl> kannst du den Schaltpunkt in Abhängigkeit des Vorzeichens vor- oder zurücklegen.
Andererseits bringt eine Definition wie z.B. {sunset(<sekunden>)} ein ähnliches Ergebnis.
{sunset(-2069)}
würde den Einschaltzeitpunkt zumindest heute auf ca. 20:00 Uhr setzen.
In Abhängigkeit der Lichtverhältnisse in der Wohnung solltest du den für dich passenden Einschaltzeitpunkt einfach mit den vorhandenen Möglichkeiten ausprobieren.