FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: FHEMAN am 03 April 2016, 22:54:27

Titel: Sanitärlüfter steuern mit HM-TC-IT-WM-W-EU + HM-LC-SW2-FM
Beitrag von: FHEMAN am 03 April 2016, 22:54:27
Hallo,

ich habe einen Sanilüfter am HM Schaltaktor, den ich per Web CMD wunderbar schalten kann. Der soll nun idealerweise feuchtegesteuert durch den HM Funkwandthermostat geschaltet werden. Das möchte ich gerne per Direktverknüpfung realisieren.
Meine Versuche mit dem Channel SwitchTr schlugen fehl. Vielleicht auch aus Unwissenheit. Nun spiele ich mit dem Weather Channel, weiß aber nicht, wie ich den Feuchtewert als CtValHi bzw. CtValLo definiere.
Funktioniert meine Idee überhaupt?

Über ein paar Hinweise wäre ich dankbar.

Schönen Gruß
Ronny
Titel: Antw:Sanitärlüfter steuern mit HM-TC-IT-WM-W-EU + HM-LC-SW2-FM
Beitrag von: FHEMAN am 04 April 2016, 14:34:16
Es ist mir mit der RegSet Konfiguration nicht ganz geheuer... ich stelle mir so etwas in der Art vor:
set HM-LC-SW2-FM regSet shCtOn gtHi <HM-TC-IT-WM-W-EU>_Weather<humidity>
Und vorher den Hi-Wert auf bspw. 60% gesetzt, damit beim Überschreiten der Luftfeuchtigkeit der Schalter umgelegt wird?
Titel: Antw:Sanitärlüfter steuern mit HM-TC-IT-WM-W-EU + HM-LC-SW2-FM
Beitrag von: martinp876 am 04 April 2016, 20:34:20
ja sendet der TC den einen Trigger mit feuchte? Wohl nicht. Der TC hat viele Werte. Wenn du 60% einstellst, warum glaubst du sollte es die feuchte sein? Wegen der Einheit?

Das geht in der Form nicht direkt.
Titel: Antw:Sanitärlüfter steuern mit HM-TC-IT-WM-W-EU + HM-LC-SW2-FM
Beitrag von: FHEMAN am 12 April 2016, 14:40:09
Ich muss leider noch mal nachfragen, da Wiki und Einsteigerdoc dazu aus meiner Sicht keine Details hergeben: Woran erkenne ich denn, welcher Wert vom Sensor übergeben wird?
Hintergrund ist, dass ich gelesen habe, dass man das vom Bewegungsmelder neben "motion" mitgesendete "brightness" auch auf einem gepeerten Aktor nutzen kann.
Der TC sendet schließlich auch einen "humidity" Wert.
Titel: Antw:Sanitärlüfter steuern mit HM-TC-IT-WM-W-EU + HM-LC-SW2-FM
Beitrag von: martinp876 am 12 April 2016, 21:46:26
Schau dir die events bei einen TRIGGER an. Da kommt kein humidity.
Titel: Antw:Sanitärlüfter steuern mit HM-TC-IT-WM-W-EU + HM-LC-SW2-FM
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 13 April 2016, 10:49:38
Hi,
selbst wenn man einen Weg finden könnte, den Schaltaktor direkt über die relative Feuchte steuern zu können, wäre das unter Umständen nicht das, was man damit erreichen will. Besser ist es normalerweise, auch die Differenz der absoluten Feuchte bzw. die Taupunktdifferenz zu beachten. Ansonsten kann es im Sommer passieren, dass man Feuchtigkeit in den Raum hineinpumpt.
Für den Taupunkt kann man das FHEM-Modul DEWPOINT verwenden, aber es geht ganz bestimmt nicht per direktem Peering.
Gruß,
   Thorsten