FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: mfeske am 04 April 2016, 12:16:02

Titel: [99_UtilsMaxScan.pm] PERL WARNING
Beitrag von: mfeske am 04 April 2016, 12:16:02
Hallo zusammen,

seit einem raspian Update erhalte ich mehrere Fehlermeldungen, unter anderem diese:

2016.04.04 12:02:22 1: PERL WARNING: Argument "off" isn't numeric in numeric eq (==) at ./FHEM/99_UtilsMaxScan.pm line 635.

Was kann ich tun, damit dieser Fehler nicht mehr auftritt?

Gruß
Micha
Titel: Antw:[99_UtilsMaxScan.pm] PERL WARNING
Beitrag von: JoWiemann am 04 April 2016, 12:19:41
Schau mal bitte hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/MAX!_Temperatur-Scanner

Grüße Jörg
Titel: Antw:[99_UtilsMaxScan.pm] PERL WARNING
Beitrag von: mfeske am 04 April 2016, 12:41:48
Hallo Jörg,

ich weiß noch nicht auf welche Stelle Du hinaus möchtest. Die Fehlermeldung lautet doch "off" ist hier nciht erlaubt ?! Woher kommt den dieses off welches den scanner stört? Ich dachte immer er fragt nur die Thermostate ab.

Gruß
Micha
Titel: Antw:[99_UtilsMaxScan.pm] PERL WARNING
Beitrag von: JoWiemann am 04 April 2016, 12:47:39
Dann lies doch mal bitte den Wiki-Artikel. Der sagt: 99_UtilsMaxScan.pm ist obsolet und sollte gelöscht werden. Das löst dann auch Dein Problem.

Die Modul-Variante ist seit dem 10.01.2016 Bestandteil von FHEM.

Voraussetzungen[Bearbeiten]
ggf. vorhandene Script-Variante sollte deaktiviert werden (99_UtilsMaxScan löschen/verschieben)


Grüße Jörg
Titel: Antw:[99_UtilsMaxScan.pm] PERL WARNING
Beitrag von: marvin78 am 04 April 2016, 12:51:47
Eigentlich steht ja in der Fehlermeldung alles drin. Im Wiki-Artikel ist allerdings auch eine gute Lösung vorhanden. Stichwort: Modul.
Titel: Antw:[99_UtilsMaxScan.pm] PERL WARNING
Beitrag von: mfeske am 04 April 2016, 12:55:46
Ich habe jetzt ein rm -f 99_UtilsMaxScan.pm in /opt/fhem/FHEM gemacht und hoffe ich habe Dich nciht falsch verstanden und mein FHEM überlebt dies.

Gruß
Micha
Titel: Antw:[99_UtilsMaxScan.pm] PERL WARNING
Beitrag von: marvin78 am 04 April 2016, 12:58:04
Offensichtlich nicht. Lese genau, was JoWiemann zuletzt geschrieben hat. Es reicht nicht, einfach nur das alte zu löschen. Du musst auch ein Device zum neuen Modul (MaxScanner) definieren (und ggf. konfigurieren), wenn du die Funktionalität erhalten möchtest. (FHEM neu starten ist nach dem Löschen natürlich auch notwendig).
Titel: Antw:[99_UtilsMaxScan.pm] PERL WARNING
Beitrag von: mfeske am 04 April 2016, 13:26:43
Wer zu ende liest ist klar im Vorteil. Ich habe das jetzt umgesetzt mit dem Modul, erhalte aber in den Logs noch die Fehlermeldung 2016.04.04 13:23:40 1: PERL WARNING: Argument "off" isn't numeric in numeric eq (==) at ./FHEM/98_MaxScanner.pm line 1033. auch nach einem Neustart.
define Heizung_Janic MAX HeatingThermostatPlus 0dcfbd
attr Heizung_Janic userattr scnProcessByDesiChange:0,1 scnShutterList scnModeHandling:NOCHANGE,AUTO,MANUAL
attr Heizung_Janic IODev cm
attr Heizung_Janic icon control_building_modern_s_2og_og1
attr Heizung_Janic room Janic
attr Heizung_Janic scanTemp 1
attr Heizung_Janic scnProcessByDesiChange 0
attr Heizung_Janic userReadings onlyAutoMode {return "0";;}

und
define MaxScanner MaxScanner
attr MaxScanner verbose 1


Gruß
Micha