Hallo,
Ich habe mit der aktuellen Version das Problem, dass das state-Reading in der Details-Ansicht meines HomeMatic Rolladenaktors bei einem set-Befehl zwar auf "set_..." springt, dann aber nicht wieder von alleine auf "off" zurück geht.
Das Device habe ich wie folgt in fhem konfiguriert:
define wz_Rolladen_Fenster CUL_HM ...
attr wz_Rolladen_Fenster IODev hmusb
attr wz_Rolladen_Fenster autoReadReg 4_reqStatus
attr wz_Rolladen_Fenster devStateIcon up:fts_shutter_10 down:fts_shutter_100
attr wz_Rolladen_Fenster event-on-change-reading .*
attr wz_Rolladen_Fenster eventMap on:up off:down
attr wz_Rolladen_Fenster expert 1_allReg
attr wz_Rolladen_Fenster firmware 2.3
attr wz_Rolladen_Fenster group Rolladen
attr wz_Rolladen_Fenster model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr wz_Rolladen_Fenster peerIDs 00000000,2879DC01,2879DC02,287F5001,287F5002,
attr wz_Rolladen_Fenster room Wohnzimmer,Haus
attr wz_Rolladen_Fenster serialNr ...
attr wz_Rolladen_Fenster subType blindActuator
attr wz_Rolladen_Fenster webCmd up:down:stop:statusRequest
Im Browser gehe ich auf die Details-Ansicht für das Device und gucke mir das Reading "state" an. Es steht auf "off". In einem zweiten Fenster setzte ich den Befehl "set wz_Rolladen_Fenster off" (oder "down" statt "off", macht keinen Unterschied) ab. Im ersten Fenster springt state auf "set_off", aber dann bleibt es dort. Ich muss einen Refresh der Seite machen, dann ist das Reading wieder aktuell.
Gestolpert bin ich darüber, weil ich in meinem Floorplan das Icon für den Rolladen animiere, während der fährt. Nun hört die Animation aber nicht wieder auf, bis ich dort einen Refresh der Seite mache. Meine Vermutung ist, dass irgendetwas mit dem Refresh / longpoll nicht klappt, und dass mein Problem im Floorplan dieselbe Ursache hat wie das fehlende Update des Readings in der Details-Ansicht.
Zum Test habe ich ein Backup einer fhem Version vom März 2016 eingespielt, und da tritt das Problem nicht auf. Also scheint die Ursache in einer Änderung in den letzten Wochen zu sein. Leider kenne ich mich nicht damit aus, wie ich genauere Infos zu der Version des Backups herausfinde.
Ach ja, mit einem HomeMatic Dimmer habe ich ein ähnliches Problem, da klappt das Update zwar bei off, aber nicht bei einer Dim-Einstellung. Bei den "normalen" Lichtschaltern habe ich das Problem übrigens nicht.
1. Kann einer von Euch, der auch einen Rolladen-Aktor hat, das Problem bei sich nachvollziehen?
2. Kann einer der Entwickler mal einen Blick darauf werfen, ob das ein Bug in fhem ist, oder ein Problem mit meiner Konfiguration, die durch eine Änderung in fhem jetzt zutage tritt?
3. Ich bin natürlich gerne bereit, hier etwas zu testen, wenn ich einen Tipp kriege, wo ich gucken soll.
Vielen Grüße,
Volker
Hallo Rudi,
ich habe mir mal die Änderungen zwischen der Version, bei der es bei mir noch läuft, und der aktuellen Version angesehen. Dabei ist mir eine Änderung in der fhem.pl aufgefallen. Wenn ich nun die fhem.pl aus der älteren Version nehme und in die aktuelle kopiere, dann läuft es. Der Unterschied betrifft die Rouine deviceEvents. Hier der Code-Stand, mit dem es noch läuft:
sub
deviceEvents($$)
{
my ($hash, $withState) = @_;
return undef if(!$hash || !$hash->{CHANGED});
if($withState) {
my $cws = $hash->{CHANGEDWITHSTATE};
if(defined($cws)){
if(int(@{$cws}) == 0) {
@{$cws} = @{$hash->{CHANGED}};
push @{$cws}, "state: $hash->{READINGS}{state}{VAL}"
if($hash->{READINGS} && $hash->{READINGS}{state});
}
return $cws;
}
}
return $hash->{CHANGED};
}
Rudi, ich vermute, ich brauche Deine Hilfe.
Viele Grüße,
Volker
Inzwischen ist das Problem gelöst (siehe auch Thread https://forum.fhem.de/index.php/topic,52121.0/topicseen.html).
Das Problem trat bei Devices mit eventMap auf. Es kam durch eine Code-Änderung am 21.3., und ist mit dem heutigen Update gelöst.