FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Edi77 am 05 April 2016, 07:46:18

Titel: FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: Edi77 am 05 April 2016, 07:46:18
Ich komme einfach nicht drauf.


2016.04.04 19:59:54 3: SMAspot called
2016.04.04 20:00:08 3: SMAspot called
2016.04.04 20:00:24 3: SMAspot called
2016.04.04 20:00:39 3: SMAspot called
2016.04.04 20:00:54 3: SMAspot called
recv() returned an error: 104
send() returned an error: 107


Danach tut sich nichts mehr

Hat vielleicht jemand eine Idee?
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: KölnSolar am 05 April 2016, 19:48:14
smaspot kenn ich nicht, aber sehr speziell und Deine Frage vermutlich besser unter Solaranlagen aufgehoben. Scheint mir nicht an fhem zu liegen, aber

Wie ist smaspot(Bluetooth) in fhem eingebunden ?

Was passiert ohne smaspot ?

Kannst Du verbose 5 einstellen ?

Grüße
Markus
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: Edi77 am 12 April 2016, 13:42:32
Hallo,

Habe leider nicht wirklich was rausfinden können


2016.04.11 19:56:35 5: Triggering powerzaehler (0 changes)
2016.04.11 19:56:35 5: SMLUSB: Partial beginning of SML File found. Repaired and  start parsing
2016.04.11 19:56:36 5: SMLUSB: End of SML found. Looking for a beginning.
2016.04.11 19:56:36 5: SMLUSB: Started parsing
2016.04.11 19:56:36 5: SMLUSB: SML Telegram found: 77070100010801FF
2016.04.11 19:56:36 5: SMLUSB: Reading BulkUpdate. Value > 0
2016.04.11 19:56:36 5: SMLUSB: SML Telegram found: 77070100020801FF
2016.04.11 19:56:36 5: SMLUSB: Reading BulkUpdate. Value > 0
2016.04.11 19:56:36 5: SMLUSB: Parsing ended
2016.04.11 19:56:36 5: Triggering powerzaehler (0 changes)
2016.04.11 19:56:36 5: SMLUSB: Partial beginning of SML File found. Repaired and  start parsing
recv() returned an error: 104
send() returned an error: 107
2016.04.12 13:36:53 3: SMAspot called
2016.04.12 13:36:53 5: Triggering Solar2 (8 changes)
2016.04.12 13:36:53 5: Notify loop for Solar2 datetimeformat=%d/%m/%y_%h: %M:%S
2016.04.12 13:36:53 5: Triggering global (1 changes)
2016.04.12 13:36:53 5: Notify loop for global SHUTDOWN
2016.04.12 13:36:53 0: Server shutdown
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: KölnSolar am 12 April 2016, 17:48:36
So ganz versteh ich Dein Logfile nicht. Ist das ungeschnitten ? Wo kommt denn der shutdown her ? Hast Du den absetzen können ?

Ich spekuliere daher mal auf einen Loop und nicht Absturz. Das kannst Du ja mit
sudo /etc/init.d/fhem status
über die Konsole prüfen.

Hast Du mal ohne SMAspot durchlaufen lassen? Kein Absturz/Loop ?

Man kann ja auch nicht erkennen aus welchem Modul die Fehler ans Log gemeldet werden, nach denen dann nichts mehr geht. Wenn die auch aus SMLUSB kommen könnten, könntest Du vielleicht alternativ mal OBIS ausprobieren.

Grüße
Markus
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: franky08 am 12 April 2016, 18:12:13
Du könntest stacktrace mal aktivieren, um zu sehen welches Modul verantwortlich ist.

VG
Frank
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: KölnSolar am 12 April 2016, 18:26:30
Uih, was es alles so gibt. Damit andere nicht suchen müssen wie ich: stacktrace ist ein Attribut des global device.
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: dieoma am 12 April 2016, 21:06:08
laut deiner Signatur hast du FHEM ja in vSphere als VM und auch nochmal auf echter Hardware - welcher schmiert denn da ab? Hast du andere Mintlinux als VM?
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: Edi77 am 12 April 2016, 22:21:32
So, bin mal wieder ein Stück weiter.
Es ist der FHEM der nur SMAUtil und SMLUSB also den Stromzähler macht, sonst nichts, und läuft auf einem RPi2 jetzt mit jessie, hatte es auch mal neu installiert, Problem ist geblieben.
Ein mal letzte Woche ist er abends nicht abgeschmiert.
Es ist ja auch über Monate alles gelaufen, ich habe vermutet das es daran liegt das ich statt 300 Sek. jetzt alle 30 Sek. abfrage, weil die Werte zur Verbrauchsberechnung noch in eine Formel fließen sollen, das wars auch nicht.

Installiert habe ich nach http://www.fhemwiki.de/wiki/SMAWechselrichter

Den shutdown konnte ich machen, es läuft immer nur der fhem nicht.

Dann dachte ich wenn die Wechselrichter offline gehen das dann SMAUtils verrückt spielt.
Das scheint noch zu passen. Gestern lief FHEM zuletzt um 19:56. Die Wechselrichter gingen ab 20:01 offline. Alle 300 Sek. fragt SMAUtil die Wechselrichter ab, könnte also passen.
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: KölnSolar am 13 April 2016, 09:33:55
Letzteres glaube ich auch. Wenn Du den shutdown über die Konsole ausgelöst hast, dann lief aber fhem doch noch laut Deinem Log ? Also Loop oder wait/sleep in SMAspot, weil die Bluetooth Kommunikation beendet ist ?

Bist Du dem Vorschlag von Frank mal gefolgt ?

Grüße
Markus
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: Edi77 am 13 April 2016, 16:02:22
Hallo,

Ich habe stacktrace=1 eingestellt ( was macht das überhaupt genau ?)

Dann habe ich mal das hier noch probiert https://forum.fhem.de/index.php/topic,14624.msg412206.html#msg412206
Da blieb aber mein logfile leer :(

Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: franky08 am 13 April 2016, 16:33:32
ZitatIch habe stacktrace=1 eingestellt ( was macht das überhaupt genau ?)

macht, was der Name schon sagt Stapel(speicher)zurückverfolgung. Warte bis heute 20:00 Uhr fhem wieder abstürzt und dann solltest du im Log was finden.
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: Edi77 am 13 April 2016, 17:29:53
DANKE ........... ;D

Heute mal nicht abgestürzt
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: micomat am 13 April 2016, 21:58:29
geht dein wechselrichter evtl um 20uhr "schlafen"?
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: Edi77 am 13 April 2016, 22:05:04
Wenn es kein Licht mehr gibt, gehen die offline also ca. 20 Uhr
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: micomat am 14 April 2016, 07:17:54
Ich nutze das gleiche Modul mit dem SBFspot...
Sowas hab ich allerdings noch nie gehabt...
Ergab denn der StackTrace irgendwas?
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: Edi77 am 14 April 2016, 17:23:23
Bis jetzt nicht.
Die Besonderheit bei mir, da ich ja 2 Wechselrichter habe, muss SBFspot auch 2 mal laufen ..........
Ich weiß nicht ob das das Problem ist, ist ja immerhin Monate lang gelaufen.
Wäre Blödsinn je ein RPi für einen Wechselrichter mit BT !?
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: Edi77 am 25 April 2016, 21:49:38
Hallo

Abstürze hatte ich in letzter Zeit nicht mehr weil ich das reading bei den SMA Wechselrichter auf 300 Sek. gestellt habe.
DAs reicht mir aber nicht für die Leistungsberechnung, daher überlege ich an den Produktionszähler noch einen IR Lesekopf zu setzen.

Ich wollte mal fragen ob man 2 x IR Kopf aus dem Volkszählerprojekt an SMLUSB anbinden kann, und wie man das konfiguriert?
Der Hintergrund ist der, ich habe eine Produktionszähler und einen Bezug/Lieferzähler, beides EHZ.

Gruß
Titel: Antw:FHEM stürzt immer um 20 Uhr ab .....
Beitrag von: KölnSolar am 26 April 2016, 08:40:21
Du könntest auch das Obis-Modul für die Zählerauslesung nehmen. Welche Zähler(Hersteller, Type) hast Du denn ?
Es sollte kein Problem sein 2 USB-Lese-Köpfe einzusetzen, da die auf Systemebene mit unterschiedlichen Adressen angelegt werden. Ggfs. mit /dev/serial/by-id/xyz in fhem eindeutig definieren.
Grüße Markus