Hi,
Hat jemand den ZME_WALLC-2 im Einsatz? Ich kann weder hier im Forum noch auf pepper1.net Informationen dazu finden.
Funktioniert der Schalter grundsätzlich mit FHEM?
Wird der Schalter in das Mesh-Zwave-Netz als Funkreichweitenvergrösserung eingebucht?
https://www.hans-hats.de/waveme-funkwandschalter-zmewallc-p-9842.html?osCsid=489a02ee018d6911e9281fe510d774ab
Ich vermute, dass damit der WALLC-S gemeint ist. Auch wenn nicht: der Schalter wird mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit mit FHEM grundsaetzlich funktionieren, evtl. ist die individualle Konfiguration nicht als Text setz- bzw. abrufbar, und muss anhand des Beipackzettels mit Nummern eingegeben werden. Im schlimmsten Fall sind manche Spezialfeatures (im Zwave-Lingo KommandoKlassen) in FHEM noch nicht implementiert. Da es Batterie-betrieben ist, wird vmtl. nicht zur Reichweitenvergroesserung beitragen.
Der ZME_WALLC-2 hat im Gegensatz zum WALLC-S Controllerfunktionen. Vermutlich entspricht das Funkmodul vom ZME_WALLC-2 dem KFOB-C.
ZitatDa es Batterie-betrieben ist, wird vmtl. nicht zur Reichweitenvergroesserung beitragen.
Stimmt, definitiv keine Reichweitenvergrößerung:
Allgemein: http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Vermaschtes_Netzwerk_mit_Routing
Speziell technische Daten des Gerätes: http://manuals.zwaveeurope.com/make.php?lang=de&type=&sku=ZMEEWALLC-2 (Router = Nein)
Danke Euch für die Antworten. Ihr habt Recht, das mit der Reichweite war nur mit netzbetriebenen Z-Wave Geräten. Das war mir entfallen bei der Fülle an Informationen 👍😊