siehe: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuer-Mini-Arduino-MKR1000-fuer-das-Internet-der-Dinge-ist-da-3161176.html
Grüße Jörg
Guten Abend, hat schon jemand den MKR1000 als Firmata-Client am laufen ?
Ich bin auf den aktuellsten Firmata Stand (non-released) im GIT gewechselt womit auch der "WiFi-Client" dank eines FHEM-Hinweises von Jens B. (https://github.com/firmata/arduino/issues/280#issuecomment-204465628) wieder verfügbar ist, wodurch er jetzt zumindest eine Verbindung zum FHEM aufbaut.
Leider versuche ich noch immer vergeblich, die beiden LEDs auf dem Board Pin 6&7 zu aktivieren.
Debuggen ist schlecht möglich, denn sobald ich den "SERIAL_DEBUG" beim StandardFirmataWiFi aktiviere, bricht sofort nach Verbindungsaufbau zu FHEM dieselbe wieder ab. Ohne SERIAL_DEBUG funktioniert der Verbindungsaufbau und die Verbindung bleibt stabil.
Ich wäre für jegliche Hilfe oder Erfahrungen anderer dankbar.
Matthias