FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Chris_Worms am 06 April 2016, 13:18:31

Titel: Raspi2 inkl. Funkmodule in 19" Serverschrank
Beitrag von: Chris_Worms am 06 April 2016, 13:18:31
Hi,

ich habe nichts dazu gefunden oder nur die falschen Stichwörter benutzt, deswegen hier meine Frage:

Baldmöglichst habe ich vor den Raspi2 mit Zwave USB Stick (wird durch Razberry Modul ersetzt), HMLAN, JeeLink USB-Stick (für LaCrosse Sensoren) und Bluetooth Dongle in einen 19 Zoll Server Schrank (aus Metall) zu integrieren.

Sind hier massive Nachteile was die Funkübertragung bzw. Funkreichweite von Zwave (USB-Stick und Razberry-Modul), HMLAN und JeeLink betrifft zu erwarten? Kann bitte jemand der schon einen Serverschrank in Gebrauch hat aus dem Nähkästchen plaudern? :-D

Danke & Gruß
Chris
Titel: Antw:Raspi2 inkl. Funkmodule in 19" Serverschrank
Beitrag von: Tedious am 06 April 2016, 13:50:52
Erfahrungen nicht. Aber was soll passieren - zur Not halt die Sticks mit einer USB-Verlängerung nach außen führen ;)
Titel: Antw:Raspi2 inkl. Funkmodule in 19" Serverschrank
Beitrag von: Zrrronggg! am 06 April 2016, 14:14:54
ZitatSind hier massive Nachteile was die Funkübertragung bzw. Funkreichweite von Zwave (USB-Stick und Razberry-Modul), HMLAN und JeeLink betrifft zu erwarten?
Ja.
Ich habe keine direkten Erfahrungen, weil ich das von vornherein wegen "geht sowieso nicht" nicht gemacht hab, aber das wird garantiert nicht so doll laufen, besonders wenn der Schrank Gittertüren hat. Die Antenne muss aussen liegen (schlimmer noch: mit etwas Abstand zum Schrank) Und der Schrank darf auch nicht zwischen Antenne und zu steuernden Gerät liegen.

Grosse Metallteile allein sind für Funk schon ein Problem.
Titel: Antw:Raspi2 inkl. Funkmodule in 19" Serverschrank
Beitrag von: Morgennebel am 07 April 2016, 08:14:45
https://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_K%C3%A4fig - schlechte Idee.

Um die Installation hübsch zu machen, schau doch mal hier: http://www.loxone.com/blog/dede/verteilerbau-sechs-tipps/, die Feldverteiler aus Österreich (in den Kommentaren) kommen mit vertikalen Kabelmanagern. Dann die Sender herausführen (HMLAN) und geschickt positionieren.

Ciao, -MN