FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => KNX/EIB => Thema gestartet von: bogi999 am 06 April 2016, 14:16:56

Titel: Neuen DPT in KNX Modul
Beitrag von: bogi999 am 06 April 2016, 14:16:56
Hallo Zusammen,

hab den Thread mit der Umstellung von EIB auf KNX erfreut gelesen.
Ich kämpfe aktuell mit dem Auslesen eines KNX Zählerinterfaces.
Anscheinend hat Hager da nen neuen eigenen DPT kreiert.
DPT 235.001.
Ist ein 6 Byte langer Wert, den ich auch als "Text" nicht in FHEM rein bekomme.
Eigentlich haben Sie ein 4 + 1 + 1 Byte Wert zusammengefasst.

Beinhaltet ein DPT13.010 ein DPT5.006 und 1Byte Validierung

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjayJCI4fnLAhVJHxoKHSHkBMYQFggwMAQ&url=http%3A%2F%2Fwww.hager.se%2Ffiles%2Fdownload%2F0%2F415831_1%2F0%2FDOMOVEA_ENERGY_EN.PDF&usg=AFQjCNETCYEXDIK8HZ6_9YEuR3c7E0MMUg&bvm=bv.118443451,d.bGs (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjayJCI4fnLAhVJHxoKHSHkBMYQFggwMAQ&url=http%3A%2F%2Fwww.hager.se%2Ffiles%2Fdownload%2F0%2F415831_1%2F0%2FDOMOVEA_ENERGY_EN.PDF&usg=AFQjCNETCYEXDIK8HZ6_9YEuR3c7E0MMUg&bvm=bv.118443451,d.bGs)

Ich würd das Ding ja Zerlegen, da ich ausschließlich den DPT13.010 benötige, aber ich kau da schon ne Weile rum.
Nutzt evtl noch jemand den Hager EHZ503?

http://www.hager.de/produktkatalog-neuheiten/schalterprogramme-und-gebaeudesteuerung/gebaeudesystemtechnik-knx-ets/domovea-knx-visualisierung/ehz503/24221.htm (http://www.hager.de/produktkatalog-neuheiten/schalterprogramme-und-gebaeudesteuerung/gebaeudesystemtechnik-knx-ets/domovea-knx-visualisierung/ehz503/24221.htm)

Ein paar Hints wären Hilfreich.
Titel: Antw:Neuen DPT in KNX Modul
Beitrag von: bogi999 am 06 April 2016, 14:31:12
Kommando zurück.

Unter EIB findet er die entsprechenden GA's.
Auch wird der korrekte RAW-Wert ausgegeben.

Den Rest mach ich dann mit Mathe.
Danke
Titel: Antw:Neuen DPT in KNX Modul
Beitrag von: Andi291 am 06 April 2016, 18:22:55
Abend!

Ne, den gibt's sogar :-)

https://www.knx.org/media/docs/downloads/KNX-Standard/Datapoint-Types.pdf (https://www.knx.org/media/docs/downloads/KNX-Standard/Datapoint-Types.pdf), Seite 89.

Stell mir bitte die Anfrage in einigen Wochen (nach Einschwingzeit) nochmal, dann bau ich den vielleicht ein.

Grüße, Andi
Titel: Antw:Neuen DPT in KNX Modul
Beitrag von: bogi999 am 06 April 2016, 20:58:06
Zitat von: Andi291 am 06 April 2016, 18:22:55
Abend!

Ne, den gibt's sogar :-)

https://www.knx.org/media/docs/downloads/KNX-Standard/Datapoint-Types.pdf (https://www.knx.org/media/docs/downloads/KNX-Standard/Datapoint-Types.pdf), Seite 89.

Stell mir bitte die Anfrage in einigen Wochen (nach Einschwingzeit) nochmal, dann bau ich den vielleicht ein.

Grüße, Andi

Hi Andi,

ja, den Gibts, aber ich komm nich klar mit dem Mist.
Eigentlich müsste man den Zerlegen, von vorne herein.

Verwenden kann man den 13.010 und den 5.006.
Die Validierung is wohl nur für die Domovea von Hager.

Wenn der direkt die erste 4Byte raus gibt, Plus das nächste jeweils als separate Werte.
Ich nehm das Ding vorerst wieder komplett raus.
Titel: Antw:Neuen DPT in KNX Modul
Beitrag von: Gruby am 10 April 2016, 12:00:20
Hallo zusammen,

ich bräuchte hier den dpt9.021 für mA.

Grüße

Gruby
Titel: Antw:Neuen DPT in KNX Modul
Beitrag von: Andi291 am 10 April 2016, 13:02:03
Servus!

Hau mich bitte in ein paar Wochen nochmal an. Bis dahin bitte den dpt9 hernehmen und im Attribut "format" "mA" setzen.

Grüße, Andi
Titel: Antw:Neuen DPT in KNX Modul
Beitrag von: bogi999 am 22 April 2016, 18:35:22
Notify...  ;) ;)
Titel: Antw:Neuen DPT in KNX Modul
Beitrag von: Andi291 am 22 April 2016, 19:03:03
Zu früh :-P
Titel: Antw:Neuen DPT in KNX Modul
Beitrag von: Andi291 am 22 April 2016, 19:22:32
@Gruby: mA ist eingecheckt...

@bogi999: Kommst Du mit dem ollen Hager-DPT klar? Ich hab mir das mal angesehen - möchte ich eigentlich nicht implementieren. Empfangen würd noch gehen - aber Senden wäre ne Katastrophe...
Und einen DPT ohne Sendefähigkeit implementier ich nicht...

Grüße, Andi
Titel: Antw:Neuen DPT in KNX Modul
Beitrag von: bogi999 am 23 April 2016, 18:18:28
Senden muss das Ding nicht, is lediglich der Empfang der Zählerdaten.
Aber ich kann das Ding so nicht ums verrecken nutzen.
Die ersten 4 der 6 Byte sind nur von nutzen.
Was jetzt raus kommt, passt natürlich absolut nicht...
Oder hast Du n Hint?
Titel: Antw:Neuen DPT in KNX Modul
Beitrag von: Andi291 am 25 April 2016, 21:03:24
Hallo Bogi,

also ich hab mir das nochmal angesehen. Wie schon gesagt - ich will's nicht im Modul implementieren - zumal der DPT aus dem aktuellen KNX-Standard wieder rausgeflogen ist.

Mein Ansatz:
Definier mal ein Device mit DPT16 (String). Über das Internal kannst Du Die die Rawmessage zunächst mal notieren. Dann bastelst Du an folgendem Code rum, bis was brauchbares rauskommt.

Code:
#hier steht der Inhalt aus <IODEV>_RAWMSG
my $msg = "C1203wd00742c00000";

#decode it
$msg =~ m/^C(.{4})(.{1})(.{4})(.{8})(.*)$/;
my $src = $1;
my $cmd = $2;
my $dest = $3;
my $val = $4;
my $rest = $5;

my $numval = hex ($val);
$numval -= 4294967296 if ($numval >= 0x80000000);

my $out = sprintf ("%d", $numval);
print ("$out\n");


Perl Online:
http://www.tutorialspoint.com/execute_perl_online.php (http://www.tutorialspoint.com/execute_perl_online.php)

Grüße, Andi
Titel: Antw:Neuen DPT in KNX Modul
Beitrag von: Andi291 am 25 April 2016, 21:04:52
Achso:

Die Ramessage steht in der Detailansicht des Devices. "Rund" machen würd ich das ganze dann als eigene Funktion Inder myUtils und per Notify mit der Rawmsg aufrufen.