Hallo,
komme bei og. Problem nicht so richtig weiter.
Bin nach der Anleitung im Wiki http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox_Webzugriff_absichern#basicAuth_einrichten (http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox_Webzugriff_absichern#basicAuth_einrichten) .
Allerdings kommt die Passwortabfrage nur lokal, von extern gehe ich über meine no-ip-Webadresse auf FHEM.
Dort kommt keine Passwortabfrage; sowohl von einem externen Browser oder per Smartphone.
Hab mal hier den relevanten fhem.cfg-Auszug.
Vielleicht hat jemand hier eine Idee.
Danke im Voraus.
Gruß
rosenedi
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd none
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 3
define telnetPort telnet 7072 global
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB editConfig 1
attr WEB menuEntries Update,cmd=update,UpdateCheck,cmd=update+check,Restart,cmd=shutdown+restart
attr WEB stylesheetPrefix bright
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad
# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define allowed_WEB allowed
attr allowed_WEB basicAuth ...
attr allowed_WEB validFor WEB
define allowed_WEBphone allowed
attr allowed_WEBphone basicAuth ...
attr allowed_WEBphone validFor WEBphone
Über welchen der Ports passiert das denn oder bei allen? Vielleicht hast du den externen Zugriff über einen anderen Port (ggf. Portforward) als du es intern probierst?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi,
sowohl intern + extern über 8083.
Bei meiner externen halt über http://*****.noip.**:8083/fhem
Das komische ist auch noch, daß ich den Portforward in meiner Telekom W724V wieder geschlossen hab
und es funktioniert trotzdem.
Gruß
Dann hast Du ein Problem würde ich sagen
Hoffe, es kennt sonst keiner deine öffentliche noip-Adresse...
hier deine Zugangsdaten:
;)
SCNR
Gruß
Andreas
Hab gerade mal bei mir nachgeschaut...hab zwar keine Fritzbox, aber in meiner fhem.cfg habe ich diesen Abschnitt z.B. nicht
define allowed_WEB allowed
attr allowed_WEB basicAuth ...
attr allowed_WEB validFor WEB
define allowed_WEBphone allowed
attr allowed_WEBphone basicAuth ...
attr allowed_WEBphone validFor WEBphone
Bei mir steht z.B. einfach unter webPhone
attr WEBphone basicAuth XXXXXXXXXXXXXX
Bei Zugriff von "außen" erscheint bei mir dann auch die Sicherheitsabfrage...
Gruß
Andreas
Zitat von: Vize am 08 April 2016, 08:12:45
Hoffe, es kennt sonst keiner deine öffentliche noip-Adresse...
hier deine Zugangsdaten:
...
;)
SCNR
Gruß
Andreas
Das war jetzt gemein. Und ich Idiot verkneife mir extra das decrypten ;D
Sorry, aber ich hab schon Pferde vor der Apotheke... ;D
Will ja nur helfen, bzw. drauf aufmerksam machen...
Gruß
Andreas
Hallo,
ich habe jetzt dieses Thema von den Kennwörtern bereinigt.
Da aber die Beiträge zwischenzeitlich in den Cache von Suchmaschinen gewandert sein können und außerdem per E-Mail verteilt worden sind, sollte der OP davon ausgehen, dass sein Account kompromittiert ist.
Die Moderatoren sind hier nicht die Cybernanni, aber in diesem gravierenden Fall von Nachlässigkeit bin ich zum Schutze des OP auf eine Meldung hin tätig geworden.
Ich schließe dieses Thema, um dem OP Zeit zu geben, seine Sicherheit wieder herzustellen, und ihm einen geordneten Neuanfang mit einem gut durchdachten, sicherheitsbewussten Beitrag zu ermöglichen.
Grüße
Boris