Das Calendar Modul protokolliert die gelesenen Termine im FHEM-Log. Lässt sich auch mit verbose = 0 nicht deaktivieren. Wie kann ich das abschalten?
Meinst Du nach einem get? Das ist ein Feature von fhem, nicht vom Calendar-Modul.
Grüße
Boris
@zap: Die Frage hatten wir hier schon öfters. Zeig doch mal her, wie Du die gelesenen Termine abrufst.
Falls Du mit fhem("get bla bla...") arbeitest, dann probiers einfach mal so: fhem("get bla bla...",1)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,50773.0.html
ok, danke für den Tipp mit dem ",1".
Ich frage tatsächlich die Termine mit fhem() und get in einem myUtils Script ab, um meinen Tablet-UI Kalender zu aktualisieren. Habe jetzt die ,1 ergänzt.
Hallo,
ich würde auch gerne das Logging loswerden. Mein Abfallkalender wird derzeit alle 7200 Sekunden gepollt.
ical url http://fhem:totalGeheim@web/owncloud/remote.php/dav/calendars/fhem/abfall?export 7200
Jetzt habe ich zwar den Hinweis verstehen, das ganze via fhem (call, 1) zu verpacken, aber wie mache ich das konkret?
Soll ich einen Timer setzen? Laut Calendar Doc wird ja immer alle 3600 gepollt, wenn kein Wert übergeben wird.
Also so ganz kommt man um ein automatisertes get nie rum, oder?
Hallo,
Du kannst die Gesprächigkeit von Deiner Kalender-Instanz herabsetzen mittels Attribut verbose.
Wenn Du aber get benutzt (wozu?), dann loggt das Framework das.
Bitte mehr Hintergrundinformation.
Viele Grüße
Boris
Hallo Boris,
verbose habe ich bei der Calendar Instanz bereits auf 0 gesetzt. Das hat am Logging nichts geändert.
2016.12.26 00:14:12 3: get abfallOcCalendar find .*Papier.* : af806a3c87c14c043ea0a2e2d32a24fc;9729db29b0aff624b536bee4f736cabc;c450b9ed42067d3f86e8c4be1676317d;e754ac23bd718b383a81e3d89f8b05ca;2042fb139e0104f210e69dc2d314a210;164f5708ca770c1f39c0dab6989bd223;baa48dba68255d95181337c7872c650a;03e59ee9e1967779c16dc26823ab2957
2016.12.26 00:14:12 3: get abfallOcCalendar start uid=03e59ee9e1967779c16dc26823ab2957 1 : 28.12.2016 00:00:00
2016.12.26 00:14:12 3: get abfallOcCalendar find .*Gelber.* : daf5efe2489dbf966b8c0a3d76e5e524;3fcd299ec5549ee176b1b07384b13fec;9265aedb81f80b3b84c9cb4562055d11;703a50f5b142a1f82536d171e9d2d2c1;7ad17e39b75642fcc5aa6a9b49e9b31b;33149091e04672acfd66f2a579ac243d;32323d76d0acfd3f9412d0eebdef2cab;562f9c6be3ff13456d9bfb60bb0f451f;cd22e63d959d7b9254f7bb531f4a2243;6978da7e1e9c8a41a40a97ea4930f6ca;c750bc23ed1030207a09a74de8f033a0;a93635ed71ae673b4e234c750e695b3e;4df5ec66cca97cc003da4694bc5b6a9e;6973b168cabe0a1148a90a396648fc28;a62391d1d722a01bb4c444da250d3d81;2bf2e4a6a69f3bc4b45a95acdeac84ea;92d7122392691aac5cee34716fcb8a1d;84cdf217b9e3953e835be31c1f8c2e79;9e8f13ce7d6a384718f8e5d0e4138b31;ecfb55d457ae0faf2cc1bf2013316259;62ef90f2bdb7b554af33a79d9c6e7e5c;20496375251227a79fa1b73148ed02be;b8b9bd013ac3688ccf629225bf4d0995;123cf0269df47da70a1d2d7fb3cf8486;de1ee6952e7c7ac7eafef002da9faa4c;10e04c5c7902fafd8ac64c81ecf7fcf6;db8f9fc0be87da4ca9e8e756b3a36922;71f9a0bc5485c016b8401a67749bc50c;86ea5a40df052b09377372271698fd74;a02b87526251dca793b589eb32d5352b;3ddb8f44614a962c9ac5ac6189f7d998;f7681b56e2e09fe064c0420d8a5832ea;03ff0da35f19c676fd5e9ac7c3cd76fe;5169a6dbbc5f722989d8f13082d8bef9;a7bc0b2d001dd3d4cc171ce1c2d0efda;27adefe7ea239b1182436bdf7be8e7d1;bf163fd0ed061f46685009bba28eb829;89b6674f48356c36877be253a6d54f1c;379702a721b7f073bba200521cb88f7a;3d363b809abd87b70e090d099b537fa3
2016.12.26 00:14:12 3: get abfallOcCalendar start uid=daf5efe2489dbf966b8c0a3d76e5e524 1 : 11.09.2017 00:00:00
Ich nutze direkt kein 'get'.
Definiert ist der Calendar wie im vorherigen Post beschrieben.
Dadurch wird automatisch alle 7.200 Sekunden ein get gemacht. Lasse ich die 7.200 weg, so würde er es alle 3.600 machen.
Durch das get wird dann ein Notify angestossen, welcher mir durch den Perl die Daten extrahiert.
Ich könnte mir gut vorstellen mittels Task (AT) den Kalender zu festen Zeiten auszulesen. Aber wie gesagt, der Interval bei der Definition ist zwar optional, aber wenn nicht vorhanden ruft er alle 3.600 Sekunden ein get auf.
Zitat von: SofB am 29 Dezember 2016, 12:38:43
Ich nutze direkt kein 'get'.
Das Log zeigt mir, dass get aufgerufen wird. Kann es sein, dass Du CalView benutzt? Ich meine, dass CalView ein get auf den Kalender auslöst.
Ahh Boris, du hast recht...
Ich dachte der Interval würde ein get aufrufen. Das war ein Mißverständnis meinerseits.
Ich hatte tatsächlich in der sub ein get drin.
Danke nochmal!