FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: stoxx am 09 April 2016, 13:06:11

Titel: AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: stoxx am 09 April 2016, 13:06:11
Hallo,
habe gerade AMAD auf V2 aktualisiert. Danach habe ich wie beschrieben die alten Flows auf dem Android Gerät durch die neuen Flows ersetzt und aktiviert. Leider bleibt der Status meines in FHEM angelegten Device auf "initialized". Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Liegt es vielleicht an der alten Android Version (4.0.4)? Hat jemand AMAD2 mit einer alten Android Version zum Laufen gebracht?
Im Anhang ein Screenshot der Device Readings und der Log von Automagic.
Vielen Dank schonmal und Grüße
stoxx
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: CoolTux am 09 April 2016, 14:16:30
Wie beschrieben bedeutet Du hast das Wiki oder die Commandref gelesen?
Wenn ich das richtig sehe hast Du vergessen Deine Definition an zu passen.


Grüße
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: stoxx am 09 April 2016, 14:31:45
Ah, okay - die SSID hat also gefehlt.. Habe diesen Parameter für optional gehalten..  :-[
Jetzt ist der Status auf "active"
Danke und Grüße
stoxx
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: CoolTux am 09 April 2016, 14:36:14
Und Readings kommen auch rein?
Na dann viel Spaß
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: stoxx am 09 April 2016, 14:37:36
Hmm, ne - bis jetzt noch nicht.. Dauert vielleicht noch etwas..
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: CoolTux am 09 April 2016, 15:25:22
Mach mal ein statusRequest dann sollte auf jedenfall was kommen. Auch wenn du an und aus machst den Bildschirm sollte das in Echtzeit angezeigt werden.
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: stoxx am 09 April 2016, 16:04:00
Jetzt passts - die meisten Readings wurden aktualsiert. Wobei der Status Screen on / Screen off nicht übermittelt wurde. PowerPlugged aber dafür sofort (siehe Anhang).
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: CoolTux am 09 April 2016, 16:29:38
Öffne mal Automagic und schaue bei den Flows ob du da noch was aktivieren musst in den Android Einstellungen.
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: stoxx am 09 April 2016, 16:58:12
Die Flows sind alle aktiviert.
Wo steht denn, welche Einstellung ich auf dem Gerät machen soll - in den Logs der jeweiligen Flows?

Im Anhang ist das aktuelle Logfile..
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: CoolTux am 09 April 2016, 17:10:12
Bei neuen Automagic Versionen steht unter den Flows als Art Laufzeile was man aktivieren muss. Sowas wie Einstellungen Benachrichtigungen bla bla

Weißt was ich meine? Ich frage nur weil sich auf jedenfall das screen Reading immer aktuallisieren sollte wenn Du den Bildschirm an und aus machst
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: stoxx am 09 April 2016, 17:49:54
Ich habe die Automagic Version 1.30.0, welche die aktuelleste Version ist, die ich auf meinen XORO HMT 360 installieren kann. Wenn ich Automagic öffne, werden mir nur die Flows untereinander gelistet (ohne Laufband o.ä. - leider kann ich bei diesem Gerät keinen Screenshot machen, weil die erforderlichen Tasten fehlen  :-\ , daher ein Foto  :-[ im Anhang)
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: CoolTux am 09 April 2016, 18:25:33
Kannst Du denn einen set Befehl abgeben? Geht das?
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: stoxx am 09 April 2016, 18:29:41
Der ttsMsg geht ...
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: CoolTux am 09 April 2016, 18:38:40
Und Screen on?
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: stoxx am 09 April 2016, 18:49:29
 :) Ja, in diese Richtung gehts!!
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: CoolTux am 09 April 2016, 18:58:04
Mach mal

deletereading DEVICE .*

Und dann ein statusRequest
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: stoxx am 09 April 2016, 19:11:56
ok, gemacht . und nun? Auffällig ist , dass die status aktualisieren wenn ich den power button drücke, aber ich bekomme kein reading für Screen off / on..
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: CoolTux am 09 April 2016, 19:23:37
Was steht bei Dir aktuell bei state? Gib mal bitte ein aktuelles list vom Device. Und Löche mal alle Readings.

deletereading DEVICE .*
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: stoxx am 09 April 2016, 19:34:03
Der state ist "active" und die readings habe ich ja gerade gelöscht ..

Zitat
Internals:
   APSSID     xxxxxxxxx
   DEF        192.168.178.37 xxxxxxxxxxxxx
   HOST       192.168.178.37
   NAME       XORO_Wecker
   NR         158
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.0.0
   VERSIONMODUL 2.0.0
   Readings:
     2016-04-09 19:17:04   automagicState  not supported from your device
     2016-04-09 19:30:40   checkActiveTask
     2016-04-09 19:30:40   connectedBTdevices
     2016-04-09 19:30:40   connectedBTdevicesMAC
     2016-04-09 19:30:40   flow_SetCommands aktiv
     2016-04-09 19:30:39   flow_informations aktiv
     2016-04-09 19:30:40   flowsetVersionAtDevice 2.0.0
     2016-04-09 19:30:40   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2016-04-09 19:30:40   powerLevel      71.0
     2016-04-09 19:30:40   powerPlugged    1
     2016-04-09 19:30:40   state           active
   Helper:
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   room       Android
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: CoolTux am 09 April 2016, 19:46:54
Jetzt sehe ich das erst. Das ist so ein Wecker. Also kein Handy oder Tablet, oder?
Es sind nämlich für ein statusRequest sehr wenig Readings.
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: stoxx am 09 April 2016, 21:16:22
Naja, es ist halt ein Android Device mit 4.0.4 und wenig Tasten..  ;)
Was auffällt nach Update von AMAD1 zu AMAD2 ist , dass ScreenBrightness leider nicht mehr funktioniert.. Die anderen Funktionen wären mir eigentlich egal.

--Edit-- Habe gerade nochmal statusRequest gemacht  - und nun wird mir ScreenBrightness angezeigt ??! Kann es auch jetzt vo FHEM aus steuern...

vg stoxx
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: CoolTux am 09 April 2016, 22:37:58
Das klingt gut. Hoffe nun ist alles ok.
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: stoxx am 09 April 2016, 22:44:00
Alles prima - weiter so, echt klasse Modul! vg stoxx
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: rvideobaer am 10 April 2016, 00:05:23
Hallo,

Ich habe heute auf die neue Version umgestellt und das meiste funktioniert auch. Aber leider funktioniert "checkActiveTask" nicht. Das Reading bleibt leer. Ich habe hier "com.vmd.webViewControl" eingetragen. Der gleiche Eintrag bei "setOpenApp" funktioniert. Mit dieser Funktion habe ich den Zustand von Webviewcontrol das sich bei meinem Tablet leider ab und an verabschiedet überwacht und bei bedarf wieder gestartet. Meine androidVersion ist 4.1 - 4.1.1 Jelly Bean auch bekomme ich bei "automagicState" den Eintrag "not supported from your device" finde aber nicht die Einstellung die Ich laut Wiki ändern soll.

Vielleicht kann hier jemand helfen? Gruß Rolf
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: rvideobaer am 10 April 2016, 18:19:26
Hallo,

ich habe heute auch noch gemerkt das ich keine System Befehle habe set <DEVICE> system gibt es gar nicht mehr. In der alten Version hat es noch funktioniert.

Gruß Rolf
Titel: Antw:AMAD2 und Android 4.0.4
Beitrag von: CoolTux am 10 April 2016, 18:43:40
Zitat von: rvideobaer am 10 April 2016, 18:19:26
Hallo,

ich habe heute auch noch gemerkt das ich keine System Befehle habe set <DEVICE> system gibt es gar nicht mehr. In der alten Version hat es noch funktioniert.

Gruß Rolf

Hallo Rolf,
keine Sorge alles gut. Es gibt den set Befehl System noch.


Grüße