Hallo liebes Forum,
ich beschäftige mich seit kurzem mit Fhem, bin also noch völliger Neuling. Ich habe mich hier bzw. im Wiki eingelesen und bin ganz gut zurecht gekommen. Ich finde es gut wie vor allen durch das Wiki es möglich ist das System zu erstellen, Respekt an alle die so fleißig daran arbeiten. Mir ist es innerhalb eines Wochenendes die meisten meiner Aktoren einzubinden. Aber auf ein Problem bin ich nun doch gestoßen, bei dem ich eure Hilfe bauche:
Auf meinem Rapi läuft also Fhem, die Homebridge und der Volkszähler. Der Volkszähler läuft schon seit ca 2 Jahren fehlerfrei. Hierzu habe ich jeweils einen Wasserzähler, einen Gaszähler (noch nicht in Fhem eingebunden) und einen Stromzähler, die jeweils ein S0 Signal zur Verfügung stellen und über den vzlogger in die Middleware eintragen.
Nun habe ich meine Zähler in Fhem eingetragen, hierzu gibt es ja ein Wiki Artikel nach dem ich auch vorgegangen bin, der Teil meiner fhem.cfg lautet hierzu:
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define Verbrauch_Strom_aktuell VOLKSZAEHLER 192.168.11.13 80 0ded0d90-fe68-11e5-b19d-ab934fb35c4b average
60
attr Verbrauch_Strom_aktuell group Strom
attr Verbrauch_Strom_aktuell room Volkszaehler
define FileLog_Verbrauch_Strom_aktuell FileLog ./log/Verbrauch_Strom_aktuell-%Y-%m.log Verbrauch_aktuell
attr FileLog_Verbrauch_Strom_aktuell logtype text
attr Verbrauch_Strom_aktuell room Volkszaehler
define FilePlot_Verbrauch_Strom_aktuell weblink fileplot FileLog_Verbrauch_Strom_aktuell:Volkszaehler:CUR
RENT
attr FilePlot_Verbrauch_Strom_aktuell label "Stromverbrauch: $data{currval1}"
attr FilePlot_Verbrauch_Strom_aktuell room Volkszaehler
define Zaehlerstand_Strom VOLKSZAEHLER 192.168.11.13 80 0ded0d90-fe68-11e5-b19d-ab934fb35c4b last 1800
attr Zaehlerstand_Strom group Strom
attr Zaehlerstand_Strom room Volkszaehler
define Verbrauch_Strom_24h VOLKSZAEHLER 192.168.11.13 80 0ded0d90-fe68-11e5-b19d-ab934fb35c4b consumption
86400
attr Verbrauch_Strom_24h group Strom
attr Verbrauch_Strom_24h room Volkszaehler
define Verbrauch_Wasser_aktuell VOLKSZAEHLER 192.168.11.14 80 29f66140-3180-11e5-9237-63ec37e3c7a7 averag
e 60
attr Verbrauch_Wasser_aktuell group Wasser
attr Verbrauch_Wasser_aktuell room Volkszaehler
define FileLog_Verbrauch_Wasser_aktuell FileLog ./log/Verbrauch_Wasser_aktuell-%Y-%m.log Verbrauch_Wasser
_aktuell
attr FileLog_Verbrauch_Wasser_aktuell logtype text
attr Verbrauch_Wasser_aktuell room Volkszaehler
define FilePlot_Verbrauch_Wasser_aktuell weblink fileplot FileLog_Verbrauch_Wasser_aktuell:Volkszaehler:C
URRENT
attr FilePlot_Verbrauch_Wasser_aktuell label "Wasserverbrauch: $data{currval1}"
attr FilePlot_Verbrauch_Wasser_aktuell room Volkszaehler
define Zaehlerstand_Wasser VOLKSZAEHLER 192.168.11.14 80 29f66140-3180-11e5-9237-63ec37e3c7a7 last 1800
attr Zaehlerstand_Wasser group Wasser
attr Zaehlerstand_Wasser room Volkszaehler
Die Werte Verbrauch 24h; aktuell; und Zählerstand werden mir für die beiden Zähler auch angezeigt, ob die Werte nun richtig sind weiß ich noch nicht aber im Moment sieht es mal gut aus. Leider bekomme ich im File Plot nichts angezeigt, zudem ich noch als Beschreibung "Humidity" und "Temperture" angezeigt wird. Was habe ich falsch gemacht ?
Weiterhin bekomme ich einen Fehler wenn ich die Homebidge starte:
[2016-04-10 14:49:16] [FHEM] homebridgeMapping attribute created.
[2016-04-10 14:49:16] [FHEM] executing: http://192.168.11.14:8083/fhem?cmd=%7BaddToAttrList(%20%22genericDeviceType:ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,garage,window,lock%22%20)%20%7D&XHR=1
[2016-04-10 14:49:16] [FHEM] got: 0 results
[2016-04-10 14:49:17] [FHEM] genericDeviceType attribute was not known. please restart homebridge.
Wenn ich das richtig verstehe müsste ich ein Attribute setzen in meiner fhem.cfg die meine homebridge verwenden kann aber wie, oder besser welche nehme ich dafür ? Vielleicht hätte jemand ein Beispiel ?
Vielen Dank für eure Hilfe und ein schönes Rest Wochenende noch.
Gruß
Frank
das attribut wird automatisch eingetragen. du musst nur homebridge neu starten.
gruss
andre
Ok, aber es wird mir nichts angezeigt auf dem Hombridge Client.
[2016-04-10 15:34:49] [FHEM] Initializing homebridge-fhem.FHEM platform...
starting longpoll: http://192.168.11.14:8083/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON×tamp=1460295293819
[2016-04-10 15:34:54] [FHEM] Checking genericDeviceType...
[2016-04-10 15:34:54] [FHEM] executing: http://192.168.11.14:8083/fhem?cmd=%7BAttrVal(%22global%22,%22userattr%22,%22%22)%7D&XHR=1
[2016-04-10 15:34:54] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[2016-04-10 15:34:54] [FHEM] fetching: http://192.168.11.14:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20Volkszaeler&XHR=1
[2016-04-10 15:34:54] Loading 3 accessories...
Das scheint doch gut zu sein oder ?
du musst mehr über deine konfiguration verraten. was genau steht im homebridge config file? was steht auf der console wenn du homebridge mit --debug startest? welche homebridge version verwendest du?
config.jaon:
{
"platform": "homebridge-fhem.FHEM",
"name": "FHEM",
"server": "192.168.11.14",
"port": "8083",
"auth": {"user": "geheim", "pass": "geheim"},
"filter": "Volkszaeler"
}
homebridge --debug
[2016-04-10 16:12:13] Loaded plugin: homebridge-cmd
[2016-04-10 16:12:13] Registering accessory 'homebridge-cmd.CMD'
[2016-04-10 16:12:13] ---
[2016-04-10 16:12:13] Loaded plugin: homebridge-ds18b20
[2016-04-10 16:12:13] Registering accessory 'homebridge-temperature-ds18b20.DS18B20'
[2016-04-10 16:12:13] ---
[2016-04-10 16:12:14] Loaded plugin: homebridge-fhem
homebridge API version: 2
[2016-04-10 16:12:14] Registering platform 'homebridge-fhem.FHEM'
[2016-04-10 16:12:14] ---
[2016-04-10 16:12:21] Loaded plugin: homebridge-fritzbox
[2016-04-10 16:12:21] Registering platform 'homebridge-fritzbox.FRITZ!Box'
[2016-04-10 16:12:21] ---
[2016-04-10 16:12:27] Loaded plugin: homebridge-netatmo
[2016-04-10 16:12:27] Registering platform 'homebridge-netatmo.netatmo'
[2016-04-10 16:12:27] ---
[2016-04-10 16:12:27] Loaded plugin: homebridge-samsungtv
[2016-04-10 16:12:27] Registering accessory 'homebridge-samsungtv.SamsungTV'
[2016-04-10 16:12:27] ---
[2016-04-10 16:12:27] Loaded config.json with 3 accessories and 2 platforms.
[2016-04-10 16:12:27] ---
[2016-04-10 16:12:27] Loading 2 platforms...
[2016-04-10 16:12:27] [netatmo weather] Initializing netatmo platform...
[2016-04-10 16:12:28] [FHEM] Initializing homebridge-fhem.FHEM platform...
starting longpoll: http://192.168.11.14:8083/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON×tamp=1460297552432
[2016-04-10 16:12:32] [FHEM] Checking genericDeviceType...
[2016-04-10 16:12:32] [FHEM] executing: http://192.168.11.14:8083/fhem?cmd=%7BAttrVal(%22global%22,%22userattr%22,%22%22)%7D&XHR=1
[2016-04-10 16:12:32] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[2016-04-10 16:12:32] [FHEM] fetching: http://192.168.11.14:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20Volkszaeler&XHR=1
[2016-04-10 16:12:32] Loading 3 accessories...
[2016-04-10 16:12:32] [TV Wohnzimmer] Initializing SamsungTV accessory...
[2016-04-10 16:12:33] [Temperatur Eingang] Initializing DS18B20 accessory...
[2016-04-10 16:12:33] [Temperatur Kammer] Initializing DS18B20 accessory...
Server listening on: http://<ip>:8082
[2016-04-10 16:12:35] [FHEM] got: 0 results
[2016-04-10 16:12:36] [netatmo weather] refreshing device 70:ee:50:06:bc:00 (Netatmo Wetterstation)
[2016-04-10 16:12:36] [netatmo weather] refreshing module 02:00:00:17:f4:50 (Netatmo Außenmodul)
[2016-04-10 16:12:36] [netatmo weather] Initializing platform accessory 'Netatmo Wetterstation'...
[2016-04-10 16:12:36] [netatmo weather] creating services for Netatmo Wetterstation
[2016-04-10 16:12:36] [netatmo weather] Initializing platform accessory 'Netatmo Außenmodul'...
[2016-04-10 16:12:36] [netatmo weather] creating services for Netatmo Außenmodul
Scan this code with your HomeKit App on your iOS device to pair with Homebridge:
┌────────────┐
│geheim-geheim-geheim│
└────────────┘
[2016-04-10 16:12:37] Homebridge is running on port 51826.
Nur das Fhem Modul wird nicht angezeigt, alles andere läuft.
du hast in deiner config kein device mit namen Volkszaeler. deshalb liefert
"filter": "Volkszaeler"
keine ergebnisse:[2016-04-10 16:12:35] [FHEM] got: 0 results
eventuell ist"filter": "TYPE=VOLKSZAEHLER"
das was du willst aber ich weiss nicht ob die devices readings haben die in homebridge automatisch erkannt werden. vermutlich musst du noch das homebridgeMapping attribut passend setzen.
ob der filetier passt kannst du in fhem mit list TYPE=VOLKSZAEHLER
(oder eben jeder anderen devspec ->siehe commandref) rausfinden.
gruss
andre
Wir kommen der Sache schon näher, dein Tipp bezüglich des Filters brachte schon mal ein Ergebnis: Also habe ich nun:
"filter": "TYPE=VOLKSZAEHLER"
Wenn ich nun die Homebridge starte bekomme ich:
[2016-04-10 16:37:13] [FHEM] got: 6 results
[2016-04-10 16:37:13] [FHEM] Verbrauch_Strom_24h: no service type detected
[2016-04-10 16:37:13] [FHEM] no accessory created for Verbrauch_Strom_24h (VOLKSZAEHLER)
[2016-04-10 16:37:14] [FHEM] Verbrauch_Strom_aktuell: no service type detected
[2016-04-10 16:37:14] [FHEM] no accessory created for Verbrauch_Strom_aktuell (VOLKSZAEHLER)
[2016-04-10 16:37:14] [FHEM] Verbrauch_Wasser_24h: no service type detected
[2016-04-10 16:37:14] [FHEM] no accessory created for Verbrauch_Wasser_24h (VOLKSZAEHLER)
[2016-04-10 16:37:14] [FHEM] Verbrauch_Wasser_aktuell: no service type detected
[2016-04-10 16:37:14] [FHEM] no accessory created for Verbrauch_Wasser_aktuell (VOLKSZAEHLER)
[2016-04-10 16:37:14] [FHEM] Zaehlerstand_Strom: no service type detected
[2016-04-10 16:37:14] [FHEM] no accessory created for Zaehlerstand_Strom (VOLKSZAEHLER)
[2016-04-10 16:37:14] [FHEM] Zaehlerstand_Wasser: no service type detected
[2016-04-10 16:37:14] [FHEM] no accessory created for Zaehlerstand_Wasser (VOLKSZAEHLER)
Somit ist dein Tipp bezüglich des Homebridge Mapping völlig richtig, nur komme ich nicht weiter, sorry aber Fhem ist noch Neuland für mich. Was ich verstanden habe ist das ich in den "commandref" den Eintrag Volkszähler finden könnte. Und dort dann eben ein Mapping. Nur leider ist der Volkszähler dort nicht gelistet. Vielleicht hast du noch einen anfängertauglichen Tipp für mich.
wie das mapping funktioniert ist hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,48558.msg402024.html#msg402024 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,48558.msg402024.html#msg402024) beschrieben. dort steht auch wo du rausfinden kannst welche service typen es in homekit gibt und wie du zusätzliche custom characteristics definieren kannst.
gruss
andre