Hallo
Ich möchte meine FHEM Installation gern um zwei Kameras erweitern. Eine für Drinnen und eine für Draußen. Drinnen soll sie in den Flur um bei Bewegung und Abwesenheit ein Photo zu senden. Gleiches Szenario Draußen aber dann auf der Terasse.
Nun meine Frage. Ich suche was unauffälliges was nicht direkt nach Gefängnis aussieht oder sich aufgrund der Form etwas besser optisch einbetten lässt. Meine Frau hat vorgeschlagen die Kamera für die Terasse auf dem Balkon zwischen den Pflanzen zu positionieren. Vom Winkel würde es gut passen.
Habt ihr Empfehlungen für zwei dezente Kameras?
Ist die Unterstützung des Kamera-Moduls zwingend notwendig? Für einen Anfänger wie mich zu empfehlen?
Grüße Tinko
Ich würde versuchen, die Kamera entsprechend zu lackieren.
Oder du baust noch was drum rum, das an ein Vogelhäuschen erinnert 8)
Lustig. Das hat meine Frau auch vorgeschlagen. Nur wie fühlt sich der Vogel dann, wenn er nach Hause kommt und er wird permanent überwacht?! ;D
Wenn es sein muss kann man es machen. Aber auch dafür müsste es ja eher was Kleineres und Kompaktes sein. Hast du einen Vorschlag?
... für drinnen wäre die nicht billige "Netatmo Welcome" ziemlich unauffällig, da sie nicht gleich nach Kamera aussieht.
Zu empfehlen ist der Kauf zweier gebrauchter Smartphones - alte Galaxy Gio z.B. gibt es schon für ca. 10 €. Mit der entsprechenden Software drauf (IP WebCam) sind die als sehr unauffällige IP-Kamera mit brauchbarer Auflösung gut zu verwenden.
LG
pah
Würde gehen.
..und eine Idee für Draußen?
ZitatLustig. Das hat meine Frau auch vorgeschlagen. Nur wie fühlt sich der Vogel dann, wenn er nach Hause kommt und er wird permanent überwacht?! ;D
Wenn es sein muss kann man es machen. Aber auch dafür müsste es ja eher was Kleineres und Kompaktes sein. Hast du einen Vorschlag?
Der Trend geht in diesem Fall klar zu einem DIY-fake-Vogel-Zweitwohnsitz. Will sagen: 6 Platten (4 Wände, Pultdach, Boden mit vielen Löchern drin, Ausschnitt nur für Kameralinse) => da muss kein Vogel reinkommen; die Platten macht man halt so groß, dass die Cam reinpasst. Wenn du es ganz freakig haben willst, montiere es auf einem Rohr, in welchem du gleich die Kabel unsichtbar bis unter die Erde bringen kannst.
8)
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 12 April 2016, 04:58:03
Zu empfehlen ist der Kauf zweier gebrauchter Smartphones - alte Galaxy Gio z.B. gibt es schon für ca. 10 €. Mit der entsprechenden Software drauf (IP WebCam) sind die als sehr unauffällige IP-Kamera mit brauchbarer Auflösung gut zu verwenden.
LG
pah
Die Idee habe ich auch seit ca. 6 Monaten umgesetzt.
Bevor die alten Teile in der Schublade Grünspan ansetzen, ist das eine sinnvolle Nutzung, sogar mit USV und Wifi on board.
Das kann man noch mit einem kleinen Skript auf dem FHEM-Server verbinden, das mit ImageMagick Differenzbilder auswertet und bei nennenswerten Änderungen Alarm auslöst.
LG
pah
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 April 2016, 07:47:44
Das kann man noch mit einem kleinen Skript auf dem FHEM-Server verbinden, das mit ImageMagick Differenzbilder auswertet und bei nennenswerten Änderungen Alarm auslöst.
Jetzt wird es interessant :)
Gesichtserkennung wäre noch ein weiteres Plus :D