Hallo,
ich musste aufgrund eines technischen Defekts einen z-wave-Dimmer wechseln. Es handelt sich um dieses Gerät:
http://pepper1.net/zwavedb/device/273 (http://pepper1.net/zwavedb/device/273)
Und hier tritt nun bei der Konfiguration ein sehr merkwürdiges Problem auf: So lässt sich der Parameter 10 (Typical click timeout) nicht ändern. Laut fhem wurde dieser aktuell mit dem Wert "0" konfiguriert. Alle Versuche, den Wert zu ändern, scheiterten bislang (ohne Fehlermeldung, laut verbose-5-Protokoll).
Hatte jemand schon einmal das gleiche Problem? Oder lieber gleich zum Händler und wieder umtauschen?
Viele Grüße
Michael
Wie haben die Versuche denn ausgeschaut?
Hallo,
nun ja, ich habe erst einmal versucht, den Wert im Frontend zu setzen - wie bei den anderen Aktoren auch:
set eg.wz.Hauptbeleuchtung configTypicalClickTimeout 10
Nachdem dies nicht funktionierte (wie gesagt, es wird keine Fehlermeldung angezeigt - nur bei einem erneuten "get" wird wieder der alte Wert [hier: 0] angezeigt), habe ich dann per configByte/...Word/...Long versucht, manuell den Parameter 10 zu setzen. Wieder jeweils keine Fehlermeldung, aber der Parameter wird nicht gesetzt.
Hier mal das Log auf Level 5:
2016.04.11 21:24:44.882 4: WEB_10.20.1.9_56767 POST /fhem&detail=eg.wz.Hauptbeleuchtung&dev.seteg.wz.Hauptbeleuchtung=eg.wz.Hauptbeleuchtung&cmd.seteg.wz.Hauptbeleuchtung=set&arg.seteg.wz.Hauptbeleuchtung=configTypicalClickTimeout&val.seteg.wz.Hauptbeleuchtung=10; BUFLEN:0
2016.04.11 21:24:44.882 5: Cmd: >set eg.wz.Hauptbeleuchtung configTypicalClickTimeout 10<
2016.04.11 21:24:44.883 2: ZWave set eg.wz.Hauptbeleuchtung configTypicalClickTimeout 10
2016.04.11 21:24:44.883 5: ZWDongle_Write 0013200570040a010a2579 (c0bcc8ab)
2016.04.11 21:24:44.883 5: SW: 010c0013200570040a010a2579ec
2016.04.11 21:24:44.887 5: ACK received, WaitForAck=>2 for 010c0013200570040a010a2579ec
2016.04.11 21:24:44.913 4: WEB_10.20.1.9_56767 GET /fhem?detail=eg.wz.Hauptbeleuchtung&fw_id=; BUFLEN:0
2016.04.11 21:24:44.918 4: name: /fhem?detail=eg.wz.Hauptbeleuchtung&fw_id= / RL:6202 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2016.04.11 21:24:44.918 4: ZWDongle_Read ZWAVE1: rcvd 011301 (answer ZW_SEND_DATA), sending ACK
2016.04.11 21:24:44.918 5: SW: 06
2016.04.11 21:24:44.922 5: ZWAVE1 dispatch 011301
2016.04.11 21:24:45.023 4: ZWDongle_Read ZWAVE1: rcvd 001379000002 (request ZW_SEND_DATA), sending ACK
2016.04.11 21:24:45.023 5: SW: 06
2016.04.11 21:24:45.027 5: device ack reveived, removing 010c0013200570040a010a2579ec from dongle sendstack
2016.04.11 21:24:45.027 5: ZWAVE1 dispatch 001379000002
2016.04.11 21:24:45.027 4: CMD:ZW_SEND_DATA ID:00 ARG:0002 CB:79
2016.04.11 21:24:45.027 4: ZWAVE1 transmit OK for CB 79, target eg.wz.Hauptbeleuchtung
2016.04.11 21:24:45.195 4: WEB_10.20.1.9_56767 GET /fhem?cmd={ReadingsVal(%22eg.wz.Hauptbeleuchtung%22,%22dim%22,%22%22)}&XHR=1; BUFLEN:0
2016.04.11 21:24:45.195 5: Cmd: >{ReadingsVal("eg.wz.Hauptbeleuchtung","dim","")}<
2016.04.11 21:24:45.195 4: name: /fhem?cmd={ReadingsVal(%22eg.wz.Hauptbeleuchtung%22,%22dim%22,%22%22)}&XHR=1 / RL:21 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2016.04.11 21:24:45.200 4: WEB_10.20.1.9_56767 GET /fhem?cmd={AttrVal(%22eg.wz.Hauptbeleuchtung%22,%22room%22,%22%22)}&XHR=1; BUFLEN:0
2016.04.11 21:24:45.200 5: Cmd: >{AttrVal("eg.wz.Hauptbeleuchtung","room","")}<
2016.04.11 21:24:45.201 4: name: /fhem?cmd={AttrVal(%22eg.wz.Hauptbeleuchtung%22,%22room%22,%22%22)}&XHR=1 / RL:21 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2016.04.11 21:24:45.288 4: WEB_10.20.1.9_56767 GET /fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=eg.wz.Hauptbeleuchtung;since=1460402683;fmt=JSON&fw_id=240×tamp=1460402685260; BUFLEN:0
2016.04.11 21:24:50.404 4: Connection accepted from WEB_10.20.1.9_56785
2016.04.11 21:24:50.405 4: WEB_10.20.1.9_56785 GET /fhem?cmd={ZWave_helpFn(%22eg.wz.Hauptbeleuchtung%22,%22configTypicalClickTimeout%22)}&XHR=1; BUFLEN:0
2016.04.11 21:24:50.405 5: Cmd: >{ZWave_helpFn("eg.wz.Hauptbeleuchtung","configTypicalClickTimeout")}<
2016.04.11 21:24:50.405 4: name: /fhem?cmd={ZWave_helpFn(%22eg.wz.Hauptbeleuchtung%22,%22configTypicalClickTimeout%22)}&XHR=1 / RL:130 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2016.04.11 21:24:50.606 4: ZWDongle_Read ZWAVE1: rcvd 0004000c0380033d (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2016.04.11 21:24:50.606 5: SW: 06
2016.04.11 21:24:50.610 5: ZWAVE1 dispatch 0004000c0380033d
2016.04.11 21:24:50.610 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:0c ARG:0380033d CB:00
2016.04.11 21:24:50.610 5: Triggering eg.wz.Heizung2 (1 changes)
2016.04.11 21:24:50.610 5: Starting notify loop for eg.wz.Heizung2, first event battery: 61 %
2016.04.11 21:24:50.612 4: ZWDongle_Read ZWAVE1: rcvd 0004000c064303014206a4 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2016.04.11 21:24:50.612 5: SW: 06
2016.04.11 21:24:50.616 5: ZWAVE1 dispatch 0004000c064303014206a4
2016.04.11 21:24:50.616 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:0c ARG:064303014206a4 CB:00
2016.04.11 21:24:50.616 5: Triggering eg.wz.Heizung2 (1 changes)
2016.04.11 21:24:50.616 5: Starting notify loop for eg.wz.Heizung2, first event setpointTemp: 17.00 C heating
2016.04.11 21:24:50.717 4: ZWDongle_Read ZWAVE1: rcvd 0004000c044608007f (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2016.04.11 21:24:50.717 5: SW: 06
2016.04.11 21:24:50.720 5: ZWAVE1 dispatch 0004000c044608007f
2016.04.11 21:24:50.720 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:0c ARG:044608007f CB:00
2016.04.11 21:24:50.720 5: Triggering eg.wz.Heizung2 (1 changes)
2016.04.11 21:24:50.720 5: Starting notify loop for eg.wz.Heizung2, first event ccsOverride: no, unused
2016.04.11 21:24:50.721 4: ZWDongle_Read ZWAVE1: rcvd 0004000c028407 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2016.04.11 21:24:50.721 5: SW: 06
2016.04.11 21:24:50.724 5: ZWAVE1 dispatch 0004000c028407
2016.04.11 21:24:50.724 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:0c ARG:028407 CB:00
2016.04.11 21:24:50.724 5: Triggering eg.wz.Heizung2 (1 changes)
2016.04.11 21:24:50.724 5: Starting notify loop for eg.wz.Heizung2, first event wakeup: notification
2016.04.11 21:24:51.635 4: WEB_10.20.1.9_56785 POST /fhem?detail=eg.wz.Hauptbeleuchtung&dev.geteg.wz.Hauptbeleuchtung=eg.wz.Hauptbeleuchtung&cmd.geteg.wz.Hauptbeleuchtung=get&arg.geteg.wz.Hauptbeleuchtung=configTypicalClickTimeout&val.geteg.wz.Hauptbeleuchtung=&XHR=1&addLinks=1&fw_id=240; BUFLEN:0
2016.04.11 21:24:51.635 5: Cmd: >get eg.wz.Hauptbeleuchtung configTypicalClickTimeout<
2016.04.11 21:24:51.635 2: ZWave get eg.wz.Hauptbeleuchtung configTypicalClickTimeout
2016.04.11 21:24:51.635 5: ZWDongle_Write 0013200370050a257a (c0bcc8ab)
2016.04.11 21:24:51.635 5: SW: 010a0013200370050a257ae5
2016.04.11 21:24:51.639 4: ZWDongle_ReadAnswer arg:configTypicalClickTimeout regexp:^00040020..70
2016.04.11 21:24:51.639 5: ACK received, WaitForAck=>2 for 010a0013200370050a257ae5
2016.04.11 21:24:51.646 4: ZWDongle_Read ZWAVE1: rcvd 011301 (answer ZW_SEND_DATA), sending ACK
2016.04.11 21:24:51.646 5: SW: 06
2016.04.11 21:24:51.650 5: ZWAVE1 dispatch 011301
2016.04.11 21:24:51.662 4: ZWDongle_Read ZWAVE1: rcvd 00137a000002 (request ZW_SEND_DATA), sending ACK
2016.04.11 21:24:51.662 5: SW: 06
2016.04.11 21:24:51.666 5: device ack reveived, removing 010a0013200370050a257ae5 from dongle sendstack
2016.04.11 21:24:51.666 5: ZWAVE1 dispatch 00137a000002
2016.04.11 21:24:51.666 4: CMD:ZW_SEND_DATA ID:00 ARG:0002 CB:7a
2016.04.11 21:24:51.666 4: ZWAVE1 transmit OK for CB 7a, target eg.wz.Hauptbeleuchtung
2016.04.11 21:24:51.673 4: ZWDongle_Read ZWAVE1: rcvd 000400200570060a0100 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2016.04.11 21:24:51.673 5: SW: 06
2016.04.11 21:24:51.677 4: ZWDongle_ReadAnswer for configTypicalClickTimeout: 000400200570060a0100
2016.04.11 21:24:51.677 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:20 ARG:0570060a0100 CB:00
2016.04.11 21:24:51.677 4: name: /fhem?detail=eg.wz.Hauptbeleuchtung&dev.geteg.wz.Hauptbeleuchtung=eg.wz.Hauptbeleuchtung&cmd.geteg.wz.Hauptbeleuchtung=get&arg.geteg.wz.Hauptbeleuchtung=configTypicalClickTimeout&val.geteg.wz.Hauptbeleuchtung=&XHR=1&addLinks=1&fw_id=240 / RL:49 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
Ich habe das Gefühl, dass hier irgendwie ein technischer Defekt im Aktor (fehlerhaft geflasht?) vorliegt, denn dieses Problem hatte ich so noch nie...
Viele Grüße
Michael
Achso, noch etwas: Kann man die Aktoren eigentlich irgendwie "resetten"? Oder ist das dem Hersteller vorbehalten? Habe versucht, das Gerät zu exkludieren und anschließend wieder neu zu inkludieren - hierbei bleiben jedoch die Konfigurationseinstellungen erhalten... >:(
Zu Config kann ich nichts sagen, ist wohl Geraetespezifisch. Uebertragungsfehler liegt laut Log nicht vor.
Zu Reset: es gibt eine Kommandoklasse DEVICE_RESET_LOCALLY, die wird von FHEM aber (noch?) nicht unterstuetzt. Bin eigentlich der Meinung, dass ein Exkludieren die Parameter zuruecksetzen sollte.
Zitat von: rudolfkoenig am 11 April 2016, 23:22:40
es gibt eine Kommandoklasse DEVICE_RESET_LOCALLY, die wird von FHEM aber (noch?) nicht unterstuetzt.
Hier liegt wohl eine Verwechslung vor :) : Kommandoklasse DEVICE_RESET_LOCALLY wird von FHEM selbstverständlich bereits unterstützt und gemäß den bekannten Infos vollständig. Mit DEVICE_RESET_LOCALLY meldet ein ZWave-Gerät an den Controller, dass es durch manuelle Eingriffe am Gerät selbst (typischerweise Tastendrücke) in den Auslieferungszustand versetzt wurde. Alle Sendeversuche vom Controller an das Gerät werden danach grds. scheitern. Kommandoklasse wurde mKn mit SDK 6.5, also ZWave+, eingeführt. Ein ferngesteuerter Reset durch den Controller ist mit DEVICE_RESET_LOCALLY nicht möglich.
Der hier behandelte Dimmer wird DEVICE_RESET_LOCALLY nicht unterstützen.
ZitatHier liegt wohl eine Verwechslung vor
Danke :)
Hallo zusammen,
Zitat von: m8ichael am 11 April 2016, 20:31:40
Hallo,
ich musste aufgrund eines technischen Defekts einen z-wave-Dimmer wechseln. Es handelt sich um dieses Gerät:
http://pepper1.net/zwavedb/device/273 (http://pepper1.net/zwavedb/device/273)
Viele Grüße
Michael
ich denke es ist nur ein kleines Missverständnis, sonst hättest Du das device vermutlich gar nicht inkludieren können, aber ich denke du hast dieses: http://pepper1.net/zwavedb/device/122
Das andere von Dir zitierte wäre die russische Version mit 869 MHZ.
Grüße,
Josef
Zitat von: jeep am 12 April 2016, 09:28:54
Hallo zusammen,
ich denke es ist nur ein kleines Missverständnis, sonst hättest Du das device vermutlich gar nicht inkludieren können, aber ich denke du hast dieses: http://pepper1.net/zwavedb/device/122
Das andere von Dir zitierte wäre die russische Version mit 869 MHZ.
Grüße,
Josef
Jein. Mit den Versionen geht es ziemlich durcheinander. Es handelt sich tatsächlich schon um das neue Modell, allerdings mit dem europäischen/deutschen Funkstandard. Das von dir verlinkte Gerät ist eine alte Fassung.
Viele Grüße!
Michael