FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Buelo77 am 13 April 2016, 12:27:57

Titel: HTTPS Seite verarbeiten in FHEM?
Beitrag von: Buelo77 am 13 April 2016, 12:27:57
Hallo Gemeinde,
ich habe mir ein Strommesser für alle drei Phasen von GEO gekauft.
Das war ein Bandle mit WEB Pack und Display. Das System kommuniziert mit ZigBee und das
WEB Pack schaufelt die Daten auf einen Webserver(https://fbgmbh.geosmartdata.eu/?lang=de).
Da kann ich mich dann einloggen und mir Auswertungen oder den aktuellen Verbrauch ansehen.
Jetzt würde ich das ganze gerne in FHEM integrieren, dachte da an HTTPMOD, aber damit
kann ich keine HTTPS Seiten verarbeiten.

Kann mir hier irgendwer helfen, vielleicht hatte ja schonmal einer das selbe Problem und eine
Lösung dafür?

Gruß Buelo
Titel: Antw:HTTPS Seite verarbeiten in FHEM?
Beitrag von: frank am 13 April 2016, 12:57:36
Zitatdachte da an HTTPMOD, aber damit kann ich keine HTTPS Seiten verarbeiten.
warum? bei mir mit fhem@fritzbox ist das kein problem.
was sagt fhem.log? oder der buf in httpmod?
Titel: Antw:HTTPS Seite verarbeiten in FHEM?
Beitrag von: Buelo77 am 13 April 2016, 14:04:16
Hi Frank,
kannst du mir sagen wie ich die Anmeldung über den curl/wget oder HTTPMOD mit geben?
Dann sage ich dir was da zurück kommt.

Gruß Buelo
Titel: Antw:HTTPS Seite verarbeiten in FHEM?
Beitrag von: frank am 13 April 2016, 14:15:28
mit anmeldungen habe ich noch nicht gearbeitet. das kann httpmod aber.
ich denke im httpmod wiki gibt es beispiele und sicher auch im forum.
Titel: Antw:HTTPS Seite verarbeiten in FHEM?
Beitrag von: Buelo77 am 13 April 2016, 14:23:23
Ja man ruft die Seite mit user:passt@url auf, was aber dann?
Es ist auch so, das die Seite alle 5 sec. die Daten im Browser updatet,
wie ist das in FHEM mit HTTPMOD abgebildet?

Gruß Buelo
Titel: Antw:HTTPS Seite verarbeiten in FHEM?
Beitrag von: Buelo77 am 13 April 2016, 14:34:06
Hi,
da ich als User meine Email nehmen muß habe ich ein @ zu viel drin, das führt schon zu Problemen.
Gruß Buelo