Hallo, ich suche eine Möglichkeit ein Fenster abzuschließen, es gibt ja diverse Möglichkeiten aber ohne Einbindung in Fhem ( zumindest hab ich noch nichts gefunden) .
Ich denke da an zwei Möglichkeiten, zum einen das ich über einen Schlüssel abschließen muss und den Status aber gemeldet bekomme, könnte das über ein HM-Sec-Rhs klappen?
Oder die zweite Möglichkeit, das ich das Schloss auch überall FHEM verriegen/entriegeln kann?
Z.b. sowas http://www.amazon.de/dp/B000QB8QZY/?smi ... gmxAbAfWDw
nur dann mit Status abfrage etc.
Gibt es sowas ?
Danke
Hallo Tommy82,
einige Fensterhersteller bieten gegen bezahlbaren Aufpreis Fensterkontakte an. Sobald Du den Griff auch nur ein wenig drehst, öffnet der Kontakt.
Abgeschlossen oder nicht erkennst Du damit jedoch nicht. Aber das Fenster ist definitiv geschlossen.
Und dann gibts natürlich einfache Reed-Relais zum Nachrüsten, die natürlich nicht so schön aussehen. Hier besteht der Nachteil, daß nicht der Drehgriff, sondern die Position des Fensters entscheidet (Hebel auf Kipp aber das Fenster ist zu signalisiert "fälschlicherweise" ein verschlossenes Fenster).
In beiden Fällen mußt Du dann die digitalen Signale einlesen. Hier gibts viele Möglichkeiten von Arduino über Tinkerforge bis hin zur SPS.
Und jetzt "einfach" einen Web-Aufruf in Richtung FHEM.
Hilft das ein wenig?
Gruß Wolfram
Hi, ich glaube nicht oder ich versteh es nicht.
Das wäre ja wenn ich dich richtig versteh z.b mein verlinkten Abus und HM-Sec-RHS oder?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Tommy,
o.k., den HM-Sec-RHS kannte ich noch nicht. So gehts natürlich auch, wenn Du Deine Fenstergriffe umbauen willst/kannst. Bei mir würde das mechanisch schon nicht passen.
Aber ein mit Schlüssel verschlossenes Fenster über FHEM wieder öffnen... selbst wenn es irgendwie ginge, wäre das aus Sicherheitsgründen definitiv keine Option.
Wie gesagt: Einige Fensterhersteller bieten Kontakte schon IN den Fenstern / Terassentüren an... in diesem Fall natürlich nicht nachrüstbar.
Gruß Wolfram