Ich habe immer wieder das Problem, dass nur bei gewissen Logs sicher fehlerhafte Einträge befinden was dann zu Darstellungsfehler führt.
Ebenso entstehen Fehlermeldung wie XML nicht wohlgeformt.
Sie Anhang von Datalogger Web Fronius JSON.
Evtl. enthalten die Events ein \n mit Datenresten.
Und was kann ich dagegen tun, damit dieser fehler nicht mehr passiert.
Dieser Fehler tritt ähnlich auch bei dem TEK603 in den Logs auf.
Dort ist auf einmal ein Wert über 32000 zu finden, der dann fast jede Sekunde geschrieben wird anstatt nur ca. alle 30min.
Folgende Versuche koennten helfen das Problem einzugrenzen:
- ein zweites Log mit dem gleichen Regexp aber anderen Datei (anderes Filesystem?) definieren, und im Problemfall die Dateien vergleichen.
- System auf einem anderen Hardware/OS laufen lassen
- Die Daten mit DbLog protokollieren, und im Problemfall vergleichen
Zitat- Die Daten mit DbLog protokollieren, und im Problemfall vergleichen
Wo finde ich das DbLog bzw. muss ich die Protokollierung aktivieren.
Werde das Ganze von einem Raspberry Pi 2B+ auf einen Raspberry Pi 3 verschieben und testen.
Wobei der Raspberry Pi 2B+ kaum eine Auslastung aufweißt. Im Höchstfall 2% CPU Last.Habe den Test jetzt mit einem Raspberry Pi 3, mit Log auf der SD-Karte, lokalen USB HDD Speicher und NAS Speicher.
Egal wo ich das Log ablege passieren die gleichen Fehler in der LOG Datei.
Seit dem Update am 16.04. werden die Logs dieser Form nicht mehr in den SVG's angezeigt!
2016-04-16_18:23:13 PV_Anlage_1 PAC: 73
2016-04-16_18:25:13 PV_Anlage_1 PAC: 75
2016-04-16_18:26:13 PV_Anlage_1 PAC: 71
2016-04-16_18:28:13 PV_Anlage_1 PAC: 69
Ich bin unschuldig :)
Will sagen, ich habe in den letzten Tagen nichts geaendert, was diesen Effekt haette.
Ich habe dieses Problem auch. Ich habe nur aktualisiert, aber meine Plots nicht angefasst.
Dabei sieht mein "preprocessed input" ziemlich standard aus:
get logdb HISTORY INT 2016-05-10_00:00:00 2016-05-11_00:00:01 k_heizung:desiredTemperature k_heizung:temperature k_thermometer:temperature k_thermometer:humidity k_heizung:valveposition
2016-05-10_09:06:40 17.0
2016-05-10_09:06:46 17.0
2016-05-10_09:34:47 17.0
2016-05-10_09:34:47 17.0
#k_heizung:desiredTemperature:::
2016-05-10_12:00:57 22.9
#k_heizung:temperature:::
2016-05-10_09:04:49 23
2016-05-10_09:19:57 23
2016-05-10_09:35:09 23.1
2016-05-10_09:44:53 23.2
2016-05-10_10:00:00 23.2
2016-05-10_10:15:03 23.2
2016-05-10_10:30:06 23.2
2016-05-10_10:45:09 23.3
#k_thermometer:temperature:::
2016-05-10_09:04:49 47
2016-05-10_09:19:57 47
2016-05-10_09:35:09 47
#k_thermometer:humidity:::
2016-05-10_09:06:46 0
2016-05-10_09:34:56 0
2016-05-10_09:35:04 0
2016-05-10_10:14:58 0
#k_heizung:valveposition:::
Ist das Problem/die Ursache bereits bekannt und wird eventuell an einer Lösung gearbeitet?
Nachtrag vom 11.05.2016: Fehler gefunden, von wegen "nur aktualisiert" .. Ich habe meinen Apache-Proxy umkonfiguriert gehabt und dabei wohl nur die SVGs, aber nicht den Rest von fhem falsch konfiguriert...(Mein) Problem gelöst. Sorry für den Beitrag, kann bei Bedarf auch gelöscht werden.