Hallo,
Ich habe heute versucht mein Raspberry PI 2B zu updaten nach einen Raspberry Pi 3B. Leider funktioniert aber bei den Pi 3 das EnOcen Pi nicht mehr.
Ich habe es sogar mit eine neu installation versucht und kam leider nicht weiter. Serial console ist in raspi-config ausgeschaltet worden.
Weiss jemand wie ich dieses problem lösen kann?
Cmd: >usb scan<
2016.04.14 19:04:42 1: usb scan starting
2016.04.14 19:04:42 4: ### ttyAMA0: checking if it is a CUL
2016.04.14 19:04:42 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2016.04.14 19:04:42 5: SW: 0a
2016.04.14 19:04:42 5: SW: 560a
2016.04.14 19:04:42 4: got wrong answer for a CUL
2016.04.14 19:04:42 4: ### ttyAMA0: checking if it is a TCM_ESP3
2016.04.14 19:04:42 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2016.04.14 19:04:42 5: SW: 5500010005700838
2016.04.14 19:04:42 4: got wrong answer for a TCM_ESP3
2016.04.14 19:04:42 4: ### ttyAMA0: checking if it is a FRM
2016.04.14 19:04:42 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2016.04.14 19:04:42 5: SW: f9
2016.04.14 19:04:47 5: SW: f079f7
2016.04.14 19:04:47 4: got wrong answer for a FRM
2016.04.14 19:04:47 1: usb scan end
Habe die Lösung gefunden.
Bluetooth muss ausgeschaltet werden mittels unterstehende.
To disable onboard Pi3 Bluetooth and restore UART0/ttyAMA0 over GPIOs 14 & 15 modify:
sudo nano /boot/config.txt
Add to the end of the file
dtoverlay=pi3-disable-bt
We also need to run to stop BT modem trying to use UART
sudo systemctl disable hciuart
Damit habe ich das problem gelöst.
Hallo,
ich habe den kompletten Device-Tree deaktiviert. Dann funzt alles wie beim Pi2.
http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-geraetetreiber-und-device-tree-dt (http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-geraetetreiber-und-device-tree-dt)
MfG
SouzA
das Thema ist mit einem simplen Trick zu lösen (ohne ihn als RPi2 betreiben zu müssen) siehe dazu https://forum.fhem.de/index.php/topic,51112.0.html