FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Hoockman am 15 April 2016, 11:07:25

Titel: USB Stick oder Stapelbarer CUL auf RPi 3?
Beitrag von: Hoockman am 15 April 2016, 11:07:25
Ich hab eine Frage in die Runde an alle die einen RPi 3 nutzen.

Ich Plane in naher Zukunft mein System noch mit HM Komponenten zu ergänzen. Im Moment habe ich einige FS20 Aktoren
Die ich über einen USB CUL schalte. Zuerst war meine Überlegung, einen Stapelbaren auf den Pi zu setzen,
aber ich hab hier im Forum einen Thread gefunden, wo wohl davon abrät, weil es noch nicht so sauber gehen würde.

Ich überlege eben, entweder das eine  (USB) oder den andern (Stapelbar) für HM zu nutzen.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Stapelbaren CUL auf einem Pi 3?
Finger weg oder empfehlenswert oder lieber auf den USB gehen?
Titel: Antw:USB Stick oder Stapelbarer CUL auf RPi 3?
Beitrag von: Feuerdrache am 15 April 2016, 11:36:52
Ich weis nicht mehr wo ich das gelesen habe, aber ich glaube da gab es einen Konflikt mit dem Bluetooth des pi3. Es war Lösbar soweit ich gelesen hat. Ich hab nicht selber für USB cul entschieden, da sie Plattform unabhängig sind, zu den vor und Nachteile gibt's es hier schon einige Threads.


Gesendet von einer kleinen Tastatur mit Tapatalk