FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: ollitronix am 15 April 2016, 13:06:20

Titel: Umstieg von HM auf FHEM - wie gehe ich es an?
Beitrag von: ollitronix am 15 April 2016, 13:06:20
Hallo in die Runde!

da mich Mediola seit geraumer Zeit gehörig nervt (spätestens seit ich mit letztes Jahr diverse Sonos Komponenten zugelegt habe) bin ich nun hier bei FHEM gelandet.

Aktuell betreibe ich ein Homematic System mit ca. 30 Komponenten und bin am Überlegen, wie mein Umstieg aussehen sollte. Vielleicht könnt Ihr mir einen Schubs in die richtige Richtung geben?

Möglichkeit 1: parallel Betrieb und successives Umziehen aller EInzelkomponenten von der CCU2 zum FHEM
Vorteil wäre ich kann so Schritt für Schritt alle Funktionalitäten überarbeiten und durchgetestet in FHEM in Betrieb nehmen.
Nachteil: Neu Anlegen aller Komponenten, Programme und Funktionen.

Möglichkeit 2: import der CCU2 Daten nach FHEM
Hier ist mir nicht ganz klar, was da alles mitkommt. Bisher habe ich nur gelesen, dass die Komponenten nicht neu angelernt werden müssen, der Rest aber ebenfalls neu zu erstellen ist.
Was mich sehr interessieren würde: Kann ich im Falle von Problemen auf die CCU2 zurück, wenn ich den FHEM runterfahre? Kennt die CCU2 dann noch Ihre Komponenten und funktioniert wie zuvor?

Wäre nett wenn Ihr mir ein wenig Starthilfe geben könntet!

Ansonsten viele Grüße an alle hier im Forum
Olli