Hallo zusammen,
seit gestern habe ich ein Problem, welches mir nicht einleuchten will. In FHEM Changelogs konnte ich nichts passendes finden, das letzte Update davor war auch erst Tage her.
Ich nutze einige S0 Devices via OWDevices, was auch bis zum jetzigen Moment einwandfrei funktioniert. Um die Daten auch bei einem Neustart des Counters richtig auszulesen, nutze ich userReadings, die die Daten in korrekter Art und Weise zusammenführen (Difference).
Diese userReadings werden allesamt seit gestern nicht mehr getriggert (insgesamt an 4 verschiedenen Stellen). Mir leuchtet der Grund dafür nicht ein. Die Syntax ist mit der Command-Ref verglichen korrekt, die Readings existieren und werden alle 5 Minuten aktualisiert.
power_current und power_overall werden als Beispiel daher aktuell nicht mehr aktualisiert. Die Readings counters.A und counters.B aber schon.
Anbei der passende Screenshot, hat einer von Euch eventuell eine Idee?
Siehe https://forum.fhem.de/index.php?topic=52165 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=52165.new#new)
ZitatIn FHEM Changelogs konnte ich nichts passendes finden,
Ich habe folgendes reingeschrieben:
- bugfix: userReadings trigger is always $ terminated (Forum #52165)
Vielen Dank, damit werde ich es sofort probieren.
Festgefressen hatte ich mich in der Doku hier:
attr myMultiMeter userReadings energy1:counters.A {ReadingsVal("myMultiMeter","counters.A",0)/1250.0}, energy2:counters.B {ReadingsVal("myMultiMeter","counters.B",0)/1250.0}
Das entspricht so ziemlich meiner Art der Nutzung, dürfte damit aber nun auch falsch sein :).
Mit der Umstellung auf einen regulären Ausdruck funktioniert es in der Tat wunderbar. Dann gehe ich mal auf die Suche nach anderen userReadings, die jetzt nicht mehr funktionieren.
Einen schönen Sonntag!
Oh je, in der Commandref steht das Beispiel immer noch falsch und ich bin auch drauf reingefallen.
Das ewige Nörgeln, wenn man eine Frage stellt, "man solle doch in die Conmmandref schauen" ist also swenig hilfreich, wenn diese nicht aktueell ist.
Elektrolurch
Für den Fall kann man dann immer noch die Fragen stellen. Dass hin und wieder Fehler in einer Doku sind, kann doch nicht davon entbinden, diese zuerst einmal zu lesen.Die Frage ist eigentlich, wer hier ewig nörgelt. Der Tipp, die Doku zu lesen, wird immer hilfreich sein, wenn die Doku die Lösung her gibt. Das kann man nicht weg reden.
Zitat von: Elektrolurch am 05 September 2016, 09:15:40
Oh je, in der Commandref steht das Beispiel immer noch falsch und ich bin auch drauf reingefallen.
Hallo!
Könntest Du das bitte genauer festmachen. Wo steht genau was falsch?
In der aktuellen commandref unter http://fhem.de/commandref.html#readingFnAttributes finde ich das oben bemängelte userReading-Beispiel in geänderter Form. Einen Fehler kann ich nicht erkennen:
attr myMultiMeter userReadings energy1:counters.A.* { ReadingsVal("myMultiMeter","counters.A",0)/1250.0;; }, energy2:counters.B.* { ReadingsVal("myMultiMeter","counters.B",0)/1250.0;; }
Danke und Gruß, Christian
ok. Du hast Recht. Mein Screenreader hat das ".*" nicht vorgelesen, wenn ich zeilenweise durch den Text gehe.